Tag-Archiv | wie Schwerkranke ihr Sterben erleben

Hinübergehen

zum Buch: HIER!

Pressestimmen
„In ihrem neuen Buch Hinübergehen. Was beim Sterben geschieht. Annäherungen an letzte Wahrheiten unseres Lebens beschreibt sie klar und sensibel, wie Schwerkranke ihr Sterben erleben. (Tages-Anzeiger (CH) )
„Für Monika Renz, die in der Onkologie- und Palliativstation St. Gallen Hunderte von sterbenden Menschen begleitet hat, kann Spiritualität am Lebensende nicht gemacht, nicht willentlich hervorgebracht werden. Spirituelle Erfahrungen ereigneten sich gnadenhaft.“ (Aufbruch )

Kurzbeschreibung
Was kommt auf uns zu, wenn wir die letzte Schwelle überschreiten? Monika Renz, Pionierin der Sterbeforschung, fasst ihre Erfahrungen aus zwölf Jahren Sterbebegleitung zusammen: Klar und sensibel beschreibt sie den Übergang: Von der Angst bis zur letzten Reifung geht es darum, zuzulassen und loszulassen. Unabhängig von Weltanschauung und Glaube ereignet sich hier die Erfahrung von Sein, von einem tiefen Geheimnis. Selten gab es ein überzeugenderes Plädoyer gegen eine aktive Sterbehilfe.

Über den Autor
Monika Renz, Dr. phil. Dr. theol., Musik- und Psychotherapeutin FSP. Seit 1998 Leiterin der Psychoonkologie am Kantonsspital St.Gallen. Forschungstätigkeit im Grenzbereich von Psychologie und Theologie. Internationale Kurs- und Vortragstätigkeit, Lehraufträge und Gastvorlesungen.