Tag-Archiv | Vorstellungskraft

Vorstellungskraft und die Magie der Frage: Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen

zum Buch: HIER!

Vorstellungskraft und die Magie der Frage: Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen

von Gabriele Liesenfeld

Vorstellungskraft und die Magie der Frage
Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen.
Wir sind so sehr darauf konditioniert, Lösungen und Antworten zu finden, dass wir vergessen haben, wie magisch eine Frage zur rechten Zeit sein kann. Wenn wir uns unsere kindliche Neugier erhalten, uns nicht abfinden mit einer Situation, sondern fragen und uns das gewünschte Ergebnis vorstellen….dann können Wunder geschehen.
Wie stellen wir Fragen, aus welcher Haltung heraus und welche Fragen sind geeignet, um uns in jedem Lebensbereich zu unterstützen?
Dieses Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Manifestieren durch Vorstellungskraft und Fragen. Jeder wichtige Lebensbereich wird gesondert betrachtet.
Familie, Partnerschaft, Kinder, Geld, Gesundheit, Körper..für jede Lebenssituation gibt es die passenden Fragen. Übungen und Beispiele ergänzen die Anleitung für ein Leben, wir wir es gerne hätten, aber nie wussten, wie wir danach fragen sollen.
Vorstellungskraft und die Magie der Frage bietet übersichtlich folgende Inhalte:
Was ist eine Frage?
Wie empfange ich die „Antworten, auf die Fragen, die ich stelle?
Wie folge ich der Energie?
Wie können wir lernen, auf das Flüstern des Universums zu hören?
Wie werden Wünsche wahr?
Spezielle Fragen zu den Themen:
Familie
Partnerschaft
Gesundheit
Geld
Wir fragen, stellen uns vor, empfangen die Impulse und manifestieren!

Vorstellungskraft und die Magie der Frage: Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen

zum Buch: HIER!

Vorstellungskraft und die Magie der Frage: Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen

von Gabriele Liesenfeld

Vorstellungskraft und die Magie der Frage
Wie du Fragen stellst, die neue Möglichkeiten eröffnen.
Wir sind so sehr darauf konditioniert, Lösungen und Antworten zu finden, dass wir vergessen haben, wie magisch eine Frage zur rechten Zeit sein kann. Wenn wir uns unsere kindliche Neugier erhalten, uns nicht abfinden mit einer Situation, sondern fragen und uns das gewünschte Ergebnis vorstellen….dann können Wunder geschehen.
Wie stellen wir Fragen, aus welcher Haltung heraus und welche Fragen sind geeignet, um uns in jedem Lebensbereich zu unterstützen?
Dieses Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Manifestieren durch Vorstellungskraft und Fragen. Jeder wichtige Lebensbereich wird gesondert betrachtet.
Familie, Partnerschaft, Kinder, Geld, Gesundheit, Körper..für jede Lebenssituation gibt es die passenden Fragen. Übungen und Beispiele ergänzen die Anleitung für ein Leben, wir wir es gerne hätten, aber nie wussten, wie wir danach fragen sollen.
Vorstellungskraft und die Magie der Frage bietet übersichtlich folgende Inhalte:
Was ist eine Frage?
Wie empfange ich die „Antworten, auf die Fragen, die ich stelle?
Wie folge ich der Energie?
Wie können wir lernen, auf das Flüstern des Universums zu hören?
Wie werden Wünsche wahr?
Spezielle Fragen zu den Themen:
Familie
Partnerschaft
Gesundheit
Geld
Wir fragen, stellen uns vor, empfangen die Impulse und manifestieren!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

zum Buch: HIER!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

von Ugi Müller

Es gibt ein grundlegendes Prinzip, das mit hundertprozentiger Präzision dafür sorgt, wie wir uns fühlen und wie unsere Lebensumstände aussehen. Dieses Prinzip ist ein offenes Geheimnis, denn wir alle erleben es 24 Stunden am Tag. Und dieses Prinzip lautet:
Was wir über uns und die Welt glauben, entscheidet darüber, welche Erfahrungen wir im Leben machen und welche Möglichkeiten uns offen stehen.
Neville Goddard nannte dieses Prinzip das »Gesetz der Annahme«. Es drückt die fundamentale Wahrheit aus, dass nicht unsere Willenskraft, sondern unsere Vorstellungskraft die treibende Kraft unseres Lebens ist. Die Vorstellungskraft gibt uns vor, was möglich ist, und solange wir glauben, dass etwas nicht möglich ist, wird uns auch alles Wollen der Welt nicht dabei helfen können, es zu erreichen. Doch sobald wir lernen, unsere Vorstellungskraft in Form unserer Glaubensannahmen zu verändern, steht der direkten und mühelosen Verwirklichung unserer Ziele und Träume nichts mehr weg.
Mühelos manifestieren zeigt dir, wie Du genau das bewerkstelligst, um endlich die Wunschrealität zu erleben, die Du dir von Herzen wünschst. Ohne unnötige Effekthascherei und esoterische Hirngespinste erklärt dir Ugi Müller verständlich und klar, wie Du mit dem Gesetz der Annahme noch heute die Transformation deines Lebens starten kannst. Mit ausführlichen Anleitungen der effektivsten Methoden der bewussten Autosuggestion ist dieses Buch die ideale Starthilfe in die praktische Realitätsgestaltung.
Du erfährst:

  • … wie deine geglaubten Annahmen die Welt bestimmen, in der Du lebst.
  • … warum Zielgerichtetheit, Beständigkeit und Mühelosigkeit das Erfolgsrezept des Manifestierens sind.
  • … wie Du deine Herzenswünsche erkennst und wie Du Mangelvorstellungen ein für allemal hinter dir lässt.
  • … weshalb die Arbeit an „Glaubenssätzen“ und „Blockaden“ unnötig und geradezu kontraproduktiv ist.
  • … wie Du mit den Autosuggestionsmethoden von Émile Coué, Neville Goddard und Joseph Murphy in Windeseile dein Unterbewusstsein und deine Vorstellungskraft auf Fülle und Erfolg trimmst.
  • … warum die meisten Bücher zum Thema voller Unwahrheiten und nicht selten verheerenden Ratschlägen sind.

Folge also jetzt deiner inneren Stimme und beginne mit der erfolgreichen Anwendung des Gesetzes der Annahme!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

zum Buch: HIER!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

von Ugi Müller

Es gibt ein grundlegendes Prinzip, das mit hundertprozentiger Präzision dafür sorgt, wie wir uns fühlen und wie unsere Lebensumstände aussehen. Dieses Prinzip ist ein offenes Geheimnis, denn wir alle erleben es 24 Stunden am Tag. Und dieses Prinzip lautet:
Was wir über uns und die Welt glauben, entscheidet darüber, welche Erfahrungen wir im Leben machen und welche Möglichkeiten uns offen stehen.
Neville Goddard nannte dieses Prinzip das »Gesetz der Annahme«. Es drückt die fundamentale Wahrheit aus, dass nicht unsere Willenskraft, sondern unsere Vorstellungskraft die treibende Kraft unseres Lebens ist. Die Vorstellungskraft gibt uns vor, was möglich ist, und solange wir glauben, dass etwas nicht möglich ist, wird uns auch alles Wollen der Welt nicht dabei helfen können, es zu erreichen. Doch sobald wir lernen, unsere Vorstellungskraft in Form unserer Glaubensannahmen zu verändern, steht der direkten und mühelosen Verwirklichung unserer Ziele und Träume nichts mehr weg.
Mühelos manifestieren zeigt dir, wie Du genau das bewerkstelligst, um endlich die Wunschrealität zu erleben, die Du dir von Herzen wünschst. Ohne unnötige Effekthascherei und esoterische Hirngespinste erklärt dir Ugi Müller verständlich und klar, wie Du mit dem Gesetz der Annahme noch heute die Transformation deines Lebens starten kannst. Mit ausführlichen Anleitungen der effektivsten Methoden der bewussten Autosuggestion ist dieses Buch die ideale Starthilfe in die praktische Realitätsgestaltung.
Du erfährst:

  • … wie deine geglaubten Annahmen die Welt bestimmen, in der Du lebst.
  • … warum Zielgerichtetheit, Beständigkeit und Mühelosigkeit das Erfolgsrezept des Manifestierens sind.
  • … wie Du deine Herzenswünsche erkennst und wie Du Mangelvorstellungen ein für allemal hinter dir lässt.
  • … weshalb die Arbeit an „Glaubenssätzen“ und „Blockaden“ unnötig und geradezu kontraproduktiv ist.
  • … wie Du mit den Autosuggestionsmethoden von Émile Coué, Neville Goddard und Joseph Murphy in Windeseile dein Unterbewusstsein und deine Vorstellungskraft auf Fülle und Erfolg trimmst.
  • … warum die meisten Bücher zum Thema voller Unwahrheiten und nicht selten verheerenden Ratschlägen sind.

Folge also jetzt deiner inneren Stimme und beginne mit der erfolgreichen Anwendung des Gesetzes der Annahme!

Das Gott-Prinzip

zum Buch: HIER!

 

Das Gott-Prinzip

von Silvia Lackner

 

„Das GOTT-Prinzip“ zeigt den Unterschied zweier Lebensarten:

die eine Lebensweise basiert auf der Überzeugung, dass Gott ein Wesen weit überhalb und außerhalb des Menschen ist, der einen Plan mit dem Universum hat, sich permanent im Krieg mit seinem Gegner, dem Teufel, befindet und von den Menschen Gehorsam, Sittsamkeit und Tugend verlangt. Er belohnt die ihm Wohlgesonnenen und bestraft die ihn verachten, erhöhrt das Flehen des in seinen Augen Gerechten und lässt sich von bestimmten auserwählten Menschen allen anderen erklären.

Die andere Lebensart begründet sich in der Überzeugung, dass der Mensch Gott IST. Das Göttliche am Menschen ist seine Vorstellungskraft, die grenzenlos und permanent in Aktion ist, auch unterbewusst, und die ursächlich ist: mittels der Vorstellungskraft erschafft der Mensch seine äußere Welt. Das bedeutet, alle Umstände, mit denen der Mensch sich konfrontiert sieht, haben ihre Ursache in ihm. „ICH BIN“ ist die einzige Ursache.
Der Mensch, der weiß, dass er individualisierter Gott in Menschengestalt ist, erkennt die Vorstellungskraft als einzige Realität und hat somit das verlorene Paradies wiedergefunden.

Was dies im täglichen Leben bedeutet und inwieweit sich die jeweilige Lebensführung, begründet in diesen sehr unterschiedlichen Gott-Vorstellungen, unterscheiden, wird in diesem Buch behandelt. Es beschreibt die Veränderung eines Menschen, der „Gott“ als äußere Kraft gelehrt bekam, dann jedoch erkannte, dass er selbst „Gott“ ist.

Vorsicht, der Inhalt ist stark bewusstseinsverändernd!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

zum Buch: HIER!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

von Ugi Müller

Es gibt ein grundlegendes Prinzip, das mit hundertprozentiger Präzision dafür sorgt, wie wir uns fühlen und wie unsere Lebensumstände aussehen. Dieses Prinzip ist ein offenes Geheimnis, denn wir alle erleben es 24 Stunden am Tag. Und dieses Prinzip lautet:
Was wir über uns und die Welt glauben, entscheidet darüber, welche Erfahrungen wir im Leben machen und welche Möglichkeiten uns offen stehen.
Neville Goddard nannte dieses Prinzip das »Gesetz der Annahme«. Es drückt die fundamentale Wahrheit aus, dass nicht unsere Willenskraft, sondern unsere Vorstellungskraft die treibende Kraft unseres Lebens ist. Die Vorstellungskraft gibt uns vor, was möglich ist, und solange wir glauben, dass etwas nicht möglich ist, wird uns auch alles Wollen der Welt nicht dabei helfen können, es zu erreichen. Doch sobald wir lernen, unsere Vorstellungskraft in Form unserer Glaubensannahmen zu verändern, steht der direkten und mühelosen Verwirklichung unserer Ziele und Träume nichts mehr weg.
Mühelos manifestieren zeigt dir, wie Du genau das bewerkstelligst, um endlich die Wunschrealität zu erleben, die Du dir von Herzen wünschst. Ohne unnötige Effekthascherei und esoterische Hirngespinste erklärt dir Ugi Müller verständlich und klar, wie Du mit dem Gesetz der Annahme noch heute die Transformation deines Lebens starten kannst. Mit ausführlichen Anleitungen der effektivsten Methoden der bewussten Autosuggestion ist dieses Buch die ideale Starthilfe in die praktische Realitätsgestaltung.
Du erfährst:

  • … wie deine geglaubten Annahmen die Welt bestimmen, in der Du lebst.
  • … warum Zielgerichtetheit, Beständigkeit und Mühelosigkeit das Erfolgsrezept des Manifestierens sind.
  • … wie Du deine Herzenswünsche erkennst und wie Du Mangelvorstellungen ein für allemal hinter dir lässt.
  • … weshalb die Arbeit an „Glaubenssätzen“ und „Blockaden“ unnötig und geradezu kontraproduktiv ist.
  • … wie Du mit den Autosuggestionsmethoden von Émile Coué, Neville Goddard und Joseph Murphy in Windeseile dein Unterbewusstsein und deine Vorstellungskraft auf Fülle und Erfolg trimmst.
  • … warum die meisten Bücher zum Thema voller Unwahrheiten und nicht selten verheerenden Ratschlägen sind.

Folge also jetzt deiner inneren Stimme und beginne mit der erfolgreichen Anwendung des Gesetzes der Annahme!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

zum Buch: HIER!

Mühelos manifestieren: Das Gesetz der Annahme

von Ugi Müller

Es gibt ein grundlegendes Prinzip, das mit hundertprozentiger Präzision dafür sorgt, wie wir uns fühlen und wie unsere Lebensumstände aussehen. Dieses Prinzip ist ein offenes Geheimnis, denn wir alle erleben es 24 Stunden am Tag. Und dieses Prinzip lautet:
Was wir über uns und die Welt glauben, entscheidet darüber, welche Erfahrungen wir im Leben machen und welche Möglichkeiten uns offen stehen.
Neville Goddard nannte dieses Prinzip das »Gesetz der Annahme«. Es drückt die fundamentale Wahrheit aus, dass nicht unsere Willenskraft, sondern unsere Vorstellungskraft die treibende Kraft unseres Lebens ist. Die Vorstellungskraft gibt uns vor, was möglich ist, und solange wir glauben, dass etwas nicht möglich ist, wird uns auch alles Wollen der Welt nicht dabei helfen können, es zu erreichen. Doch sobald wir lernen, unsere Vorstellungskraft in Form unserer Glaubensannahmen zu verändern, steht der direkten und mühelosen Verwirklichung unserer Ziele und Träume nichts mehr weg.
Mühelos manifestieren zeigt dir, wie Du genau das bewerkstelligst, um endlich die Wunschrealität zu erleben, die Du dir von Herzen wünschst. Ohne unnötige Effekthascherei und esoterische Hirngespinste erklärt dir Ugi Müller verständlich und klar, wie Du mit dem Gesetz der Annahme noch heute die Transformation deines Lebens starten kannst. Mit ausführlichen Anleitungen der effektivsten Methoden der bewussten Autosuggestion ist dieses Buch die ideale Starthilfe in die praktische Realitätsgestaltung.
Du erfährst:

  • … wie deine geglaubten Annahmen die Welt bestimmen, in der Du lebst.
  • … warum Zielgerichtetheit, Beständigkeit und Mühelosigkeit das Erfolgsrezept des Manifestierens sind.
  • … wie Du deine Herzenswünsche erkennst und wie Du Mangelvorstellungen ein für allemal hinter dir lässt.
  • … weshalb die Arbeit an „Glaubenssätzen“ und „Blockaden“ unnötig und geradezu kontraproduktiv ist.
  • … wie Du mit den Autosuggestionsmethoden von Émile Coué, Neville Goddard und Joseph Murphy in Windeseile dein Unterbewusstsein und deine Vorstellungskraft auf Fülle und Erfolg trimmst.
  • … warum die meisten Bücher zum Thema voller Unwahrheiten und nicht selten verheerenden Ratschlägen sind.

Folge also jetzt deiner inneren Stimme und beginne mit der erfolgreichen Anwendung des Gesetzes der Annahme!

Adventskalender: 2. Türchen

hinterm 2. Türchen ist

„PHANTASIE“

oder „Fantasie“

.

Wikipedia sagt dazu:

Phantasie bzw. Fantasie (griech.: φαντασία phantasía – „Erscheinung“, „Vorstellung“, „Traumgesicht“, „Gespenst“) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine „Innenwelt“ zu erzeugen. Das Resultat dieser schöpferischen Kraft, das einzelne Vorstellungsbild, heißt auch Phantasma. Im heutigen Sprachgebrauch umfasst der Begriff „Phantasie“ in der Regel sowohl die Fähigkeit wie auch das Resultat des „Phantasierens“. Manchmal wird der Begriff auch abwertend gebraucht im Sinne einer Fiktion bzw. eines Hirngespinstes.

Phantasie….. eine kindliche Eigenschaft, die auch in jedem erwachsenen Menschen ruht.

Wann warst DU zuletzt Phantasievoll??

Finde oder ERFINDE heute etwas in deiner Phantasie und erfreue dich daran ❤

Auszug aus dem Duden:

Bedeutungsübersicht

    1. Fähigkeit, Gedächtnisinhalte zu neuen Vorstellungen zu verknüpfen, sich etwas in Gedanken auszumalen
    2. Produkt der Fantasie, (nicht der Wirklichkeit entsprechende) Vorstellung
  1. (Medizin) Fieberträume; bei Bewusstseinstrübungen wahrgenommene Trugbilder
  2. (nur: Fantasie; Musik) instrumentales Musikstück mit freier, oft improvisationsähnlicher Gestaltung ohne formale Bindung

Adventskalender: 2. Türchen

hinterm 2. Türchen ist

„PHANTASIE“

.

Wikipedia sagt dazu:

Phantasie bzw. Fantasie (griech.: φαντασία phantasía – „Erscheinung“, „Vorstellung“, „Traumgesicht“, „Gespenst“) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, innere Bilder und damit eine „Innenwelt“ zu erzeugen. Das Resultat dieser schöpferischen Kraft, das einzelne Vorstellungsbild, heißt auch Phantasma. Im heutigen Sprachgebrauch umfasst der Begriff „Phantasie“ in der Regel sowohl die Fähigkeit wie auch das Resultat des „Phantasierens“. Manchmal wird der Begriff auch abwertend gebraucht im Sinne einer Fiktion bzw. eines Hirngespinstes.

Phantasie….. eine kindliche Eigenschaft, die auch in jedem erwachsenen Menschen ruht.

Wann warst DU zuletzt Phantasievoll??

Energieleitungen legen

Energieleitungen legen

Ich rufe positive Gefühle in mir hervor und leite sie mir meiner Vorstellungskraft als heilsame Ströme dorthin, wo mein Körper sie braucht.