Tag-Archiv | TV

Wie gehen wir mit den Wesenheiten der 4. Dimension um?

Quelle: http://transinformation.net/wie-gehen-wir-mit-den-wesenheiten-der-4-dimension-um/

gefunden auf 5D.com, geschrieben von Trinity, übersetzt von Antares

Ob es uns gefällt oder nicht, die Wesenheiten der 4. Dimension befinden sich überall rund um uns herum. Wenn ihr euch hingezogen fühlt, den Artikel zu lesen, so meine ich, dass ihr bereits die Herausforderungen erlebt habt, die diese Wesenheiten in unserem Umfeld mit sich bringen mögen.

In der westlichen Kultur ist es ein bisschen wie ein Tabuthema; eines der Themen, wo die Menschen ein etwas darüber besorgt sind, als “verrückt” oder an “X-Akten-glaubend” wahrgenommen zu werden. So fühlte ich mich geneigt, das Eis zu brechen und ein wenig Licht in das Thema bringen. Ich behaupte nicht, die Quelle allen Wissens über dieses Thema zu sein, obwohl ich eine Menge Erfahrung in der Arbeit direkt mit ihnen habe – als Teil meiner Rolle in der Arena der spirituellen Entwicklung.

zgdhzdtht

Der Begriff “Wesenheiten” kann ein wenig verwirrend sein. Somit beginne ich mit einem kurzen Überblick, bevor ich mich konkret mit den Wesenheiten befasse, die die Menschen in der Regel meinen. Es gibt drei Arten von Wesenheiten:

1. Die erdgebundenen Geister
2. Höherdimensionale Wesen
3. Nicht-menschliche negative Wesenheiten

Wir werden uns vor allem auf den Umgang mit der letzten Kategorie beziehen, auch wenn es sich hilfreich anfühlt, sie alle vorzustellen.

Die wichtigsten Arten von Wesenheiten:

1. Die erdgebundenen Geister

Dies bezieht sich in der Regel auf einen Menschen, der inkarniert war und sich dann nicht zurück zum Spirit bewegte, als der Körper starb. Sie bleiben hier in einer Geistform, bis sie bereit sind, weiterzuziehen. Sie sind meist durch Formen von Angst oder Verlust noch in der Materie fixiert. Oft sind sie an einen bestimmten Ort gebunden, nicht in der Lage jenseits davon zu existieren. Sie können freundlich, spitzbübisch oder auch wirklich böswillig sein. Erdgebunde Geister können manchmal als störend empfunden werden, obwohl sie sich mit inkarnierten Menschen sehr wenig befassen. Wir werden uns in diesem Artikel nicht mit dieser Art von Wesenheiten beschäftigen. Ich möchte es hier nur erwähnen, um den Unterschied klar zu zeigen.

2. Höherdimensionale Wesen

Das sind Wesen, deren Bewusstsein in der 4. Dichte und höher zentriert ist. Sie haben manchmal ein Interesse daran, sich mit den Wesen der 3. Dichte – wie den Menschen – zu befassen. Sie unterscheiden sich von den nicht-menschlichen negativen Wesenheiten (siehe unten) dadurch, dass sie jeweils eine einzelne Seele haben. Es gibt sie in allen Formen und Gestalten, in mehreren Dimensionen. Einige höherdimensionale Wesen sind wohlwollend (Engel), einige sind böswillig und andere tanzen irgendwo dazwischen. Die böswilligen oder wie auch immer manipulativen, können eine Person beeinflussen und die Macht über sie in einer raffinierteren Art und Weise übernehmen als die nicht-menschlichen, negativen Wesen.

Höherdimensionale Wesen sind komplex. Die manipulativen Wesen nutzen häufig diejenigen Menschen psychisch aus, die jenseits des Schleiers “sehen” können. An dieser Stelle ist es üblich, dass sich die kontrollierenden höherdimensionalen Wesen selbst als “wohlwollende” präsentieren. Sie können Meister-Betrüger sein. Es gibt eine riesige Bewegung von ‘falschen Liebe-und-Licht-Wesen’ heutzutage in der spirituellen Welt, völlig manipuliert und gesteuert von den weniger wohlwollenden Wesen dieser Kategorie.

3. Nicht-menschliche negative Wesenheiten

Auf diese beziehen sich die Menschen gewöhnlich, wenn sie sagen, dass sie von einer Wesenheit in ihrem Feld beeinflusst werden und damit wollen wir uns für den Rest dieses Artikels beschäftigen.

Diese Wesenheiten besetzen häufig Menschen, indem sie innerhalb des Energiekörpers ihres Wirtes leben. Sie handeln wie Parasiten, oft völlig unbemerkt von ihrem Wirt. Manche Menschen haben eine visuelle psychische Fähigkeit, die in die 4. Dichte durchdringt und sind in der Lage sie zu “sehen”. Sie berichten zahlreiche Arten von Beschreibungen, Formen und Grössen. Menschen erwähnen häufig Tentakeln oder Haken, wie bei Blutegeln, die an das Energiefeld der Personen andocken. Ihre häufigste Nahrungsquelle ist emotionale Energie. Sie haben keine individuellen Seelen, obwohl sie individuell handeln können. Sie haben eine kollektive Gruppen-Seele und derartiges Bewusstsein und existieren als Teil eines Bienenstock-Bewusstseins.

Die meisten von ihnen sind nicht wirklich bösartig. Sie kommen einfach ihrem parasitären Lebensinstinkt nach; sie sind nur hungrig. Sie bewirtschaften ihre Nahrung – Emotionen – in der gleichen Weise, wie der Mensch sein Nutzvieh. Sie haben gelernt, sehr geschickt beim Einschalten der emotionalen Falle ihres menschlichen Wirtes zu werden, so dass, wenn sie Hunger bekommen sie bei Bedarf die emotionale Energie trinken können. Sie fühlen sich in allen etwaigen Verletzlichkeiten und emotionalen Ungleichgewichten wohl, die eine Person hat und neigen dazu, einen Tentakel direkt an diesen Berührungspunkt anzuschliessen. Sobald sie hungrig sind, drücken sie den Knopf und schlürfen den emotionalen Nektar, der zu fliessen beginnt.

Warum habe ich eine Wesenheit in meinem Feld?

Nun hast du eine parasitäre Wesenheit in deinem Feld? Du weisst, dass etwas nicht stimmt? Es pumpt deine Energie ab ? Etwas bringt deine Gefühle in Aktion? Jemand bedient sich an dir? Macht dich krank?

Im Grunde ist es tatsächlich nur deswegen, weil du ihm ermöglichst, dort zu sein. Schluck! OK, so kann es eine unterbewusste Erlaubnis sein, doch die Macht ist in dir. Die Wesenheit will nicht gesehen werden. Sie hat ein ureigenes Interesse daran, unsichtbar zu bleiben. Sie will nur mit ihrem Wirt ohne sein Wissen, dass sie überhaupt dort ist, koexistieren. Sie will nicht verhungern.

Wer ist besonders anfällig für Angriffe dieser Wesenheiten?

Solange du ein Mensch (Homo Sapiens) bist, besteht diese Anfälligkeit für Angriffe, denn der Homo Sapiens ist zu diesem Zweck hybridisiert worden. Kaum jemand kann sich dem entziehen. Obwohl, wenn wir uns entwickeln und mehr und mehr präsent sind, während wir vollständig erleuchtet werden, dann wird es viel schwieriger für sie, uns zu täuschen.

Ich habe bemerkt, dass vor allem diejenigen, die Drogen oder Medikamente eingenommen haben oder Dinge tun, die sie betäuben (TV, Alkohol, übermäßiges Video-Spielen…) dazu neigen, die grössten Probleme mit diesen Wesenheiten zu haben. Mit Bewusstseins-vernichtenden Drogen (Psychedelika, etc.) scheint es so zu sein, dass der Mensch von einem normalen Zustand dazu übergeht, sein Bewusstsein aufzusprengen. So fehlen mehrere wichtige und notwendige Entwicklungsschritte dazwischen. Ein blinder Fleck wird erzeugt, wo die fehlenden Schritte sind. Dies ist die Stelle, bei der die Wesenheiten durch die Tür schlüpfen. Es ist ein blinder Fleck und deshalb in der Regel unbemerkt von der Person, die die Droge genommen hat. Dies kann eine lange Zeit völlig unbemerkt andauern (Jahre / Lebenszeiten). Drogen, die dämpfen und unterdrücken geben diesen Wesenheiten die perfekte Gelegenheit, sich von den Emotionen zu ernähren, die von den Drogen unterdrückt werden.

Was ist dagegen zu tun?

Nun ist hier der Schlüssel, der die Tür öffnet. Es ist etwas in dir, was du kapieren sollst. Es wird eine Blockade, eine Verzerrung oder ein “Knopf” sein. Die Wesenheit kann nur in deinem Feld existieren, wenn es etwas gibt, womit sie dich am Haken hat.
Eines der mächtigsten Dinge, die du nun tun kannst ist es, die volle Verantwortung für die Tatsache zu übernehmen, dass sie nur deshalb dort ist, weil du ihr die Erlaubnis dazu gegeben hast, hier zu sein.

Wesenheiten ernähren sich von Emotionen aller Art. Was sind deine emotionalen Auslöser? Erlebst du irgendwelche Emotionen in der Liste hier unten?

Anderen die Schuld zu geben; Wut; Gefühl ein Opfer zu sein; Paranoia; Angst; Schuld; sich beraubt fühlen; Besorgnis; in Selbstmitleid zerfliessen; von Einsamkeit geplagt; Selbstabwertung; Gefühl unwürdig / nicht gut genug sein; mangelnde Motivation; Unsicherheit; Ungeduld; Feindseligkeit/Verbitterung; Eifersucht; Depression; sich angewidert/empört fühlen; Bedürftigkeit; das Gefühl nicht wertgeschätzt zu sein; genervt/gereizt; Gefühl gefangen/in der Falle zu sein; Kopf in den Wolken; die Leugnung der Dunkelheit; die Vermeidung der Realität; alles hat perfekt zu sein; Kontrollsucht …

Wenn du eines dieser Gefühle als ein Problem für dich erkennst – es ein wiederkehrendes Thema in deinem Leben ist – und du diesen Artikels liest, ist es wahrscheinlich, dass du eine Wesenheit fütterst und sie deine Gefühle als Ernährung für sich melkt.

Anerkennung und Akzeptanz sind der erste Schritt zur Selbstermächtigung. Der nächste Schritt ist es zu wissen, dass die Wesenheiten normal sind. Die meisten Menschen haben sie in ihrem Feld ohne es zu realisieren. Die Welt ist in der Tat ist ein grosser Kessel von Emotionen, der ideale Nährboden für diesen lästigen Schädlinge!

Arbeite an deinen eigenen Belangen

Die wichtigste Sache, die du tun kannst, ist die Arbeit an deinen Herausforderungen. Es ist wirklich so einfach. Sobald du die Nahrungsquelle entfernt hast – aufgeladene emotionale Störungen – haben sie nichts, was sie aufgreifen können und fallen ab.

Es ist auch von entscheidender Bedeutung, dass wir das Gefühl nicht verleugnen. Durch die Leugnung und die Unterdrückung des Selbst schaffen wir auch die “grauen” Bereiche, in denen sie sich verstecken. Wonach wir suchen ist der authentische – unbelastete – emotionale Ausdruck des Selbst, genau das, was mit der Quelle ausgerichtet ist. Es ist die Verzerrungen dessen, was die Wesenheiten nährt.

Die Menschen können die Wesenheiten entfernen und tun es auch. Dies klingt wie eine ideale Lösung. Es kann vorübergehend funktionieren. JEDOCH – falls du nicht mit der Energie umgehst, die du in erster Linie eingeladen hattest, wirst du sie schlichtweg wieder und wieder und wieder anziehen – bis du die Anhaftung an diese Emotion aus dir selbst herausgelöst hast, die sie angelockt hat. Niemand sonst kann dies für dich tun. Dies ist Teil der spirituellen Reise der Selbstverwirklichung, zurück zu dem, der du wirklich bist. Sei inspiriert und unterstützt von anderen. Katalysatoren und Empathen können sie in deinem Feld aufzeigen. Doch wisse, dass du den Weg mit deinen eigenen zwei Füssen gehen wirst.

Lass die gefangene Emotion los; lass die Bindung an die Emotion los und es wird keinen Platz für eine Wesenheit geben, um sich bei dir anzuheften. Die meisten Menschen müssen dies mehrfach für verschiedene Dinge über einen längeren Zeitraum tun und durch die verschiedenen Ebenen des Schwingungs-Bewusstseins hindurch. Es gibt keine schnelle Lösung. Es ist ein guter Weg, um die spirituelle Reise sowohl zu katalysieren, als auch den Raum für höheres Bewusstsein zu fluten, worin du zuvor blockiert warst. Indem du dieses “Opponierende Bewusstsein” als Spiegel deiner eigenen Beschränkung nutzt, begehst du einen kraftvollen Weg zur Meisterschaft.

Was kann sonst noch helfen?

Verwende bestimmte spirituelle Arbeit, die dir hilft, die Verzerrungen zu ehren und loszulassen, innere Spannungen und emotionale Blockaden abzubauen. Was auch immer für eine Arbeit du tust, der Schlüssel ist es, deine Aufmerksamkeit bewusst auf deine Blockaden zu richten. Gute und solide Arbeit, Bewegung und jede Tätigkeit, die dabei hilft, angestaute Energie freizugeben können alle helfen, wenn du während dieses Tuns bewusst dabei bist.

Einige mögen geführte Meditation hilfreich finden. Wir haben eine Sammlung von verschiedenen Meditationen, die zur Beschleunigung der spirituellen Reise und zur Freigabe der Anhaftungen beitragen ( Openhand Audioseite). Ich dachte, es könnte hilfreich sein, eine Meditation aufzunehmen, die sich speziell mit der Freigabe von inneren Blockaden befasst, um dein Feld von den Wesenheiten zu reinigen. Nun ist hier – vor allem für diesen Artikel – meine neueste geführte Meditation, als ein Geschenk von meinem Herzen zu deinem.

Denke daran, dass der Schlüssel zur Freisetzung der Wesenheiten aus deinem Feld darin besteht, eigene Blockaden zu lösen, so dass sie sich in keiner Weise anhaften können – alles andere ist nur vorübergehend.

 

Anmerkung: Die beiden Audio-Links unten sind in Englischer Sprache.

 

Quelle: http://transinformation.net/wie-gehen-wir-mit-den-wesenheiten-der-4-dimension-um/

Eine große Weihnachtsüberraschung

Autor: unbekannt, Quelle: HIER!
Die Kinder hatten schon seit Wochen die Großeltern mit Fragen gequält. „Oma und Opa, was schenkt Ihr uns? Opa, bekomme ich die elektrische Eisenbahn? Oma, ich brauche unbedingt neue Anziehpuppen. Opa alle meine Freunde haben Rollschuhe, bekomme ich auch welche?“ Doch die Großeltern hatten eisern geschwiegen, nicht einmal geheimnisvolle Andeutungen hatten Sie gemacht. Ganz im Gegenteil, ihr Verhalten deutete eher darauf hin, dass sie diesmal überhaupt nichts schenken würden.Vater hatte heimlich die Sparbücher und Kontoauszüge überprüft – keine Abhebungen. Mutter war in der Mansardenwohnung der Großeltern geschlichen und hatte sorgfältig Schränke und Kommoden durchsucht – es war nichts zu finden, was einem Weihnachtsgeschenk ähnlich war. Dabei planen alte Leute doch weit voraus, dachte Mutter verwirrt.

Vater brütete ostentativ über Hypothekenpapieren, Rechnungen und Kostenvoranschlägen für Neuanschaffungen, wenn man abends beim Fernsehen zusammensaß. Opa interessierte sich zwar dafür, diskutierte ein wenig über die allgemeine schwierige wirtschaftliche Lage, aber mehr nicht. Vater und Mutter blickten äußerst sorgenvoll in die Zukunft, und auch das Verhältnis der Kinder zu den Großeltern kühlte sich merklich ab.

Als Oma Ende November einmal Peter um einen Botengang bat, sagte der recht schnippisch: Wenn du uns sagst was wir zu Weihnachten bekommen, erledige ich die Sache, Oma sah ihn lächeln an, und nur ein ganz feiner Beobachter hätte das kleine bisschen Schmerz in ihren Augen sehen können. „Was ist nun“, sagte Peter hart, „bekomme ich die Eisenbahn? Wenn ja, helfe ich dir, bekomme ich sie aber nicht, musst du eben selber sehen, wie du fertig wirst.“ Oma betrachtete ihren Enkel lange und eindringlich und wandte sich wortlos ab.

Opa machte mit Manuela keine andere Erfahrung. Für 50 Cent oder einen Euro hatte sie ihm früher gerne kleine Arbeiten abgenommen, nun aber ließ sie sich kaum hoch bei den Großeltern im zweiten Stock sehen. Opa hatte einmal unfreiwillig gehört, wie sie zu Peter sagte: „Ich glaube, die Alten schenken uns heuer nichts, sie sind richtig knauserig geworden. Also sollen sie doch sehen, wie sie selbst zurechtkommen.“ Es hatte um seine Mundwinkel gezuckt, und Oma hatte es genau gemerkt.

Dann hatten sich die beiden an einem Samstagabend, bevor das Hauptprogramm im Fernsehen begann, von ihrer Familie verabschiedet und waren in ihre Wohnung hinaufgegangen. Was sie dort besprachen, hat nie jemand erfahren, aber von da anänderte sich ihr Verhalten abrupt und vollständig. Die Kinder merkten es nicht so, aber die Eltern machten sich immer größere Sorgen.

In der Nacht zum zweiten Adventssonntag kam Vater ins Schlafzimmer und war sehr aufgebracht. „Stell dir vor“, sagte er erregt, „die Alten sind immer noch nicht zu Hause!“ Mutter winkte müde ab: „Du weißt doch, sie haben sich für den Seniorentanzkurs angemeldet, und hinterher gehen sie immer noch in eine Weinstube. Seit Wochen hängt die ganze Hausarbeit an mir. Mutter hilft mir überhaupt nicht mehr.“

Vater setzte sich auf die Bettkante: „Ich glaube, wir müssen etwas unternehmen. Neulich bin ich noch in ihre Küche gegangen, und da saß Vater und las in einem Motorradprospekt. Stell dir das mal vor, ein 68 jähriger Mann will sich offenbar ein Motorrad kaufen. Von unserem Geld; es gehört doch uns, wenn sie einmal nicht mehr sind, und sie verplempern es vorher. Ich ersticke in Rechnungen, und er kauft sich ein Motorrad.“

Mutter war genauso entsetzt: „Hast du mal gesehen, was sie sich für Kleidung gekauft hat? Richtigjugendlich und modern, ich schäme mich richtig vor den Nachbarn. Solche Stiefel habe ich nie gehabt. Warum gehen wir eigentlich nicht auch zu einem Tanzkurs. Aber dazu bist du ja zu geizig.“

Er grübelt und sagte dann zaghaft: „Wir müssen was unternehmen, davon bist du doch auch überzeugt. Vielleicht könnte man über Gerichte, du weißt schon, was ich meine, so verminderte Geschäftsfähigkeit oder wie das heißt.“ Mutter schluchzte still vor sich hin und sagte dann gepresst: „Recht hast du ja eigentlich, aber das können wir ihnen doch nicht antun, wenigstens jetzt nicht, so kurz vor Weihnachten.“

„Und die Kinder“, warf Vater ein, „wir müssen an die Zukunft der Kinder denken. Sie brauchen eine materielle Sicherheit und vor allem eine richtige Erziehung. Wenn die Alten aber noch komischer werden? Schließlich tragen wir die Verantwortung für die Kinder.“ Sie einigten sich schließlich darauf, bis nach Weihnachten zu warten, aber dann wollten sie die Sache energisch anpacken.

So rückte das Fest immer näher, und man lebte in einem sehr gespannten Frieden miteinander. Die Alten verhielten sich immer atypischer, taten so, als ob sie überhaupt keine weißen Schläfen hätten. Vater und Mutter schwiegen dazu, die Kinder waren von einer beinahe feindseligen Interesselosigkeit.

Dann war der 24. Dezember da. Oma und Opa hatten sich wie immer angeboten, den Baum zu schmücken, und man hatte sie gewähren lassen. Vater und Mutter hatten sich ernsthaft überlegt, ob sie die Großeltern überhaupt zur Bescherung bitten sollten. Aber der Bruch wäre doch zu stark gewesen, und so taten sie es.

Man stand sich im Weihnachtszimmer etwas verlegen gegenüber. Die Geschenke an die Kinder und für die Eltern waren aufgebaut, aber von den Geschenken von Oma und Opa war weit und breit nichts zu sehen. Alle hatten bis zuletzt gehofft, die Kinder auf Spielzeug, Süßigkeiten und Bargeld, Vater auf einen Scheck mit einigen Nullen hinter der ersten Zahl, Mutter zumindest auf eine Perlenkette und Bargeld. Aber da war nichts.

Oma und Opa standen in der Mitte des Zimmers, hielten sich an den Händen und waren von einer schrecklichen Leere umgeben. Minutenlang herrschte eisiges Schweigen. Dann schob Opa die Oma einen Schritt vor und sagte leise zu den Kindern: „Hier ist euer Geschenk! Ich schenke euch Oma. Sie wird das ganze Jahr über mit euch spielen, sie wird mit euch Schularbeiten machen, euch Taschengeld geben und sich eure Sorgen anhören.“

Er drehte Oma sanft ein wenig herum und sagte zu Mutter: „Hier ist dein Geschenk, auch dir schenke ich Oma. Sie wird für dich Wäsche waschen, sie wird kochen, bügeln, putzen und backen, und sie wird für dich die Kinder hüten.“

Schließlich wandte er sich zu Vater und sagte: „Hier ist dein Geschenk, auch dir schenke ich Oma. Sie wird für dich im Garten arbeiten, den Hund betreuen, deine Schuhe putzen und dir die Wahl des Fernsehprogramms überlassen.“

Oma lächelte mit glänzenden Augen, in denen sich der Kerzenschein widerspiegelte. Sie zog Opa in die Mitte des stillen Zimmers und sagte mit klarer Stimme: „Und hier ist mein Geschenk für euch alle. Ich schenke euch Opa, er wird seine Rente mit euch teilen, er wird die Hypothekenzinsen bezahlen, einen neuen Farbfernseher kaufen, und er wird mir erlauben, dass ich fast ausschließlich für euch alle da bin.

Und wir beide zusammen schenken euch allen muntere, jugendliche Großeltern, die jung bleiben wollen, damit sie noch lange für euch da sind.“ Es wurde für alle das nachdenklichste und schönste Weihnachtsfest, das sie je erlebt hatten.