Tag-Archiv | Suche

Die Prophetin von Cassiopeia

Die Prophetin von Cassiopeia

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung

„Die Prophetin von Cassiopeia“, ein spirituelles Essay.

Als die Prophetin Jakob begegnet, weigert er sich sein Schicksal zu wählen. Er gerät in große Einsamkeit und seine Wege im nahegelegenen Park werden ihm zum persönlichen Pilgerweg. Indem er sich auf die Suche nach seinem Traum macht, begegnet er der ewigen Wahrheit menschlicher Existenz. Ein Pilgerweg zu sich selbst.

Die Prophetin begegnet jemanden, den sie mit „Sie“ anspricht und auf etwas provokante Art herausfordert und wissen lässt, dass sie erscheinen würde um „ihm“ die Wahrheit und das Schicksal zu verkünden. „Er“ könne dem nicht entrinnen. Jedoch ist die Vorstellung der Prophetin nur ein Traum? Eine Vision eines Mannes Namens Jakob? Die Erfahrungen der Einsamkeit, die Jakob mit sich selbst macht, zwingen ihn sich der Botschaft „vergiss nie, wofür du lebst“ zu stellen. In pointierten Worten und – mit exakter Schärfe eingefangenen – Bildern, versteht es die Autorin die ewigen Wahrheiten der menschlichen Suche nach Vollkommenheit aufleuchten zu lassen.

Über den Autor
Karin Erika-Luise Johanna Kolland, 1954 geboren, lebt in Österreich und arbeitet im deutschsprachigen Raum als Meisterin für Intuitives Reiki, spirituelle Lehrerin, Kosmologin und Autorin. Sie sagt über sich und ihre Arbeit: Ich fühle mich von Kindheit an von einer tiefen Spiritualität geleitet. Gerne würde ich meine Erfahrung – geschildert in meinen Büchern und durch meine Vorträge und Seminare – dazu beitragen, das spirituelle Verständnis der Menschen zu erweitern. Denn erst durch spirituelle Entwicklung, hin zur weltumspannenden Liebe und Toleranz, kann gerechter Friede und Harmonie unter den Menschen dieser Erde verwirklicht werden.

Krankheit und die Suche nach dem Sinn

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung

Eine schwere Krankheit stellt nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele eine tiefe Krise dar. Sie ist ein metaphorischer Abstieg in die Unterwelt der Ängste und Hoffnungen, mit dem sich die Prioritäten des Alltags verschieben und alle Beziehungen auf die Probe gestellt werden – eine Zeit persönlicher und medizinischer Entscheidungen. Die Möglichkeit des Todes konfrontiert die Betroffenen mit der Frage nach dem Sinn des Lebens: Die lebensbedrohliche Krankheit kann ein Wendepunkt sein, an dem Heilung oder Rückgang der Krankheit von innerer Weisheit und der Entscheidung für die eigenen Interessen und Bedürfnisse abhängt. Ob es sich dabei um Krebs, eine Herzkrankheit, Aids oder Depressionen mit Selbstmordtendenzen handelt, unser Kontakt mit unserer Spiritualität und unserer Seele beeinflußt entscheidend den Ausgang der Krankheit.

Weise Geschichten – Das Geheimnis der Zufriedenheit

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.

„Herr“, fragten sie „was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du.“

Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: „Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.“

Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: „Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?“

Es kam die gleiche Antwort: „Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ist und wenn ich esse, dann esse ich.“

Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu: „Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein.“

(Quelle unbekannt)

Der kleine Lichtfunke

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung

Viele Geschichten enden dann, wenn sich zwei Menschen nach langem hin und her endlich gefunden haben. Nun gibt es offenbar nichts mehr zu erzählen, denn das Ziel aller Träume ist nun erreicht. Oder doch nicht? Die Geschichte von Lucia und Ben beginnt dort, wo viele Geschichten enden beim so genannten Happy End . Um was geht es nun im Leben der beiden, nachdem sie ein großes Lebensziel, das Finden der großen Liebe, erreicht haben? Lucia wird vor einige Herausforderungen gestellt, so versucht sie herauszufinden, was ihre Berufung in diesem Leben sein könnte. Auf ihrer Suche begegnet sie interessanten Menschen, wie dem geheimnisvollen Erik, der ihr einiges über Lichtfunken erzählt. Doch dann ist Ben eines Tages verschwunden …