Tag-Archiv | Sommersonnenwende

Sommersonnenwende

Midsommer, Sommersonnenwende, Sonnenwendfeuer….

Sommersonnenwende 2021 um 5.31 Uhr

Montag, 21. Juni
Mitteleuropäische Zeit.

Heute ist es wieder soweit… Sommersonnenwende… am 21. Juni um 17:54 Uhr MESZ. Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert sie den längsten Tag des Jahres und den Sommeranfang nach astronomischer Definition.

Viele sagen auch…. danach geht es wieder abwärts…. und meinen das die Tage wieder kürzer werden… bis die nächste Sonnenwende – die Wintersonnenwende – ansteht… am 21.12.19 😉

Das besondere ist, das die Sommersonnenwende zeitgleich auf der ganzen Welt stattfindet… trotz der Zeitverschiebungen rund um den Globus…. nur auf der Südhalbkugel wird der „Winter“ eingeläutet und auf der Nordhalbkugel der „Sommer. Jedoch fällt dieses Ereignis NICHT immer automatisch auf den 21.06. eines Jahres… es kann durchaus auch mal an einem 20.06. bzw an einem 21.06. stattfinden. Dies ist jedoch recht selten… alles recherchierbar im www.

Am Polarkreis geht an diesem Tag der Sonnenwende die Sonne gar nicht erst unter…. es bleibt hell…. so wie es zur Wintersonnenwende dort dann gar nicht mehr hell wird….

Wikipedia sagt dazu folgendes:

Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lateinisch solstitium, griechisch ἡλιοστάσιον hēliostásion „Stillstand der Sonne“) findet zweimal im Jahr statt. Zur Wintersonnenwende – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember – erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont, während der Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni (an Orten nördlich des nördlichen Wendekreises) ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. Auf der Südhalbkugel sind die Verhältnisse umgekehrt. Während des dortigen Winters ist auf der Nordhalbkugel Sommer.

Bei einer Sonnenwende erreicht die Sonne im Lauf eines Sonnenjahres den größten nördlichen oder südlichen Abstand vom Himmelsäquator. In diesem Augenblick kehrt die Sonne ihre durch die Schiefe der Ekliptik bewirkte Deklinationsbewegung um und nähert sich wieder dem Himmelsäquator.

Diese maximale Deklination erreicht sie jedes Jahr zweimal: einmal nördlich und einmal südlich des Himmelsäquators; je nach Hemisphäre (also Nord- oder Südhalbkugel der Erde) spricht man dabei jeweils von der Sommer- oder Wintersonnenwende.

Weiter steht damit auch im Zusammenhang::

Johannistag (Wikipedia)

Die Geburt Johannes’ des Täufers, Lorenzo Veneziano (um 1356)

Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag, vom 23. auf den 24. Juni.

Verknüpft ist der Tag auch mit Festen im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende und Brauchtum wie dem Johannisfeuer, wie auch als besonders günstige Zeit für das Sammeln von Kräutern[1][2] und Lostag im Zusammenhang mit Bauernregeln.

Vielerorts werden die Sonnwendfeuer entzündet…. ein schöner Brauch aus alten Zeiten 🙂

Die Sonnenwende war und ist und war für Menschen zu jeder Zeit elementar erfahrbar. Bereits bei antiken Kulturen lassen sich Belege für die Verknüpfung dieses Termins mit religiösen Veranstaltungen finden.

Viele „kennen“ Midsommer“ aus der Werbung eines schwedischen Möbelhauses 😉 doch dies hat wohl eher wenig mit dem eigentlichen Sinn zu tun…

Also, egal wo ihr seid, ob ihr an einem Sonnwendfeuer teilnehmt oder gar selbst eines plant…. ich wünsche euch dafür eine wunderbare und magische Erfahrung in dem Wissen, das die Natur sich ihren Weg bahnt… immer in ihrem Rhythmus und immer so wie es richtig ist…
Feiert den Sommer, das Licht, die Liebe, die Gemeinschaft und dankt Mutter Erde für ihre Gaben und ihren Reichtum. Sendet euren Segen zu ihr, an und ins Feuer… an eure Nächsten und ganz besonders an jene, die keine eigene Stimme haben…. unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, die viel zu oft von Menschen missbraucht und ausgenutzt werden.
Wir alle sind GeSCHÖPFe des SCHÖPFERs… und leben in der SCHÖPFUNG… also lasst uns aus der Quelle der Schöpfung Liebe, Mitgefühl, Barmherzigkeit Freude, Fülle und viele weitere positive Aspekte erschaffen – zuerst in uns selbst… und dann über uns hinaus in die Welt hinein und für ALLE denen genau diese Aspekte (noch) fehlen.

Nutzt die Energie der Sommersonnenwende dazu, euer Licht zu festigen um weithin zu erstrahlen, auf das selbst derjenige, der im dunkelsten Tal sitzt einen warmen Hoffnung- und Trostspendenden Lichtschein erkennen kann!

Die Zeit ist reif!

In diesem Sinne, Herzensgrüße

eure Sabine

Sommersonnenwende

Midsommer, Sommersonnenwende, Sonnenwendfeuer….

Sommersonnenwende 2019. 17:54 Uhr

Freitag, 21. Juni
Mitteleuropäische Zeit.

Morgen ist es wieder soweit… Sommersonnenwende… am 21. Juni um 17:54 Uhr MESZ. Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert sie den längsten Tag des Jahres und den Sommeranfang nach astronomischer Definition.

Viele sagen auch…. danach geht es wieder abwärts…. und meinen das die Tage wieder kürzer werden… bis die nächste Sonnenwende – die Wintersonnenwende – ansteht… am 21.12.19 😉

Das besondere ist, das die Sommersonnenwende zeitgleich auf der ganzen Welt stattfindet… trotz der Zeitverschiebungen rund um den Globus…. nur auf der Südhalbkugel wird der „Winter“ eingeläutet und auf der Nordhalbkugel der „Sommer. Jedoch fällt dieses Ereignis NICHT immer automatisch auf den 21.06. eines Jahres… es kann durchaus auch mal an einem 20.06. bzw an einem 21.06. stattfinden. Dies ist jedoch recht selten… alles recherchierbar im www.

Am Polarkreis geht an diesem Tag der Sonnenwende die Sonne gar nicht erst unter…. es bleibt hell…. so wie es zur Wintersonnenwende dort dann gar nicht mehr hell wird….

Wikipedia sagt dazu folgendes:

Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lateinisch solstitium, griechisch ἡλιοστάσιον hēliostásion „Stillstand der Sonne“) findet zweimal im Jahr statt. Zur Wintersonnenwende – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember – erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont, während der Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni (an Orten nördlich des nördlichen Wendekreises) ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. Auf der Südhalbkugel sind die Verhältnisse umgekehrt. Während des dortigen Winters ist auf der Nordhalbkugel Sommer.

Bei einer Sonnenwende erreicht die Sonne im Lauf eines Sonnenjahres den größten nördlichen oder südlichen Abstand vom Himmelsäquator. In diesem Augenblick kehrt die Sonne ihre durch die Schiefe der Ekliptik bewirkte Deklinationsbewegung um und nähert sich wieder dem Himmelsäquator.

Diese maximale Deklination erreicht sie jedes Jahr zweimal: einmal nördlich und einmal südlich des Himmelsäquators; je nach Hemisphäre (also Nord- oder Südhalbkugel der Erde) spricht man dabei jeweils von der Sommer- oder Wintersonnenwende.

Weiter steht damit auch im Zusammenhang::

Johannistag (Wikipedia)

Die Geburt Johannes’ des Täufers, Lorenzo Veneziano (um 1356)

Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag, vom 23. auf den 24. Juni.

Verknüpft ist der Tag auch mit Festen im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende und Brauchtum wie dem Johannisfeuer, wie auch als besonders günstige Zeit für das Sammeln von Kräutern[1][2] und Lostag im Zusammenhang mit Bauernregeln.

Vielerorts werden die Sonnwendfeuer entzündet…. ein schöner Brauch aus alten Zeiten 🙂

Die Sonnenwende war und ist und war für Menschen zu jeder Zeit elementar erfahrbar. Bereits bei antiken Kulturen lassen sich Belege für die Verknüpfung dieses Termins mit religiösen Veranstaltungen finden.

Viele „kennen“ Midsommer“ aus der Werbung eines schwedischen Möbelhauses 😉 doch dies hat wohl eher wenig mit dem eigentlichen Sinn zu tun…

 

Also, egal wo ihr seid, ob ihr an einem Sonnwendfeuer teilnehmt oder gar selbst eines plant…. ich wünsche euch dafür eine wunderbare und magische Erfahrung in dem Wissen, das die Natur sich ihren Weg bahnt… immer in ihrem Rhythmus und immer so wie es richtig ist…
Feiert den Sommer, das Licht, die Liebe, die Gemeinschaft und dankt Mutter Erde für ihre Gaben und ihren Reichtum. Sendet euren Segen zu ihr, an und ins Feuer… an eure Nächsten und ganz besonders an jene, die keine eigene Stimme haben…. unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, die viel zu oft von Menschen missbraucht und ausgenutzt werden.
Wir alle sind GeSCHÖPFe des SCHÖPFERs… und leben in der SCHÖPFUNG… also lasst uns aus der Quelle der Schöpfung Liebe, Mitgefühl, Barmherzigkeit Freude, Fülle und viele weitere positive Aspekte erschaffen – zuerst in uns selbst… und dann über uns hinaus in die Welt hinein und für ALLE denen genau diese Aspekte (noch) fehlen.

Nutzt die Energie der Sommersonnenwende dazu, euer Licht zu festigen um weithin zu erstrahlen, auf das selbst derjenige, der im dunkelsten Tal sitzt einen warmen Hoffnung- und Trostspendenden Lichtschein erkennen kann!

Die Zeit ist reif!

In diesem Sinne, Herzensgrüße

eure Sabine

Sommersonnenwende

Midsommer, Sommersonnenwende, Sonnenwendfeuer….

Sommersonnenwende 2017. 06:24 Uhr

Mittwoch, 21. Juni
 Mitteleuropäische Zeit.

Morgen früh ist es wieder soweit… Sommersonnenwende… am 21. Juni um 06:24 Uhr MESZ. Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert sie den längsten Tag des Jahres und den Sommeranfang nach astronomischer Definition.

Viele sagen auch…. danach geht es wieder abwärts…. und meinen das die Tage wieder kürzer werden… bis die nächste Sonnenwende – die Wintersonnenwende – ansteht… am 21.12.17 😉

Das besondere ist, das die Sommersonnenwende zeitgleich auf der ganzen Welt stattfindet… trotz der Zeitverschiebungen rund um den Globus…. nur auf der Südhalbkugel wird der „Winter“ eingeläutet und auf der Nordhalbkugel der „Sommer. Jedoch fällt dieses Ereignis NICHT immer automatisch auf den 21.06. eines Jahres… es kann durchaus auch mal an einem 20.06. bzw an einem 21.06. stattfinden. Dies ist jedoch recht selten… alles recherchierbar im www.

Am Polarkreis geht an diesem Tag der Sonnenwende die Sonne gar nicht erst unter…. es bleibt hell…. so wie es zur Wintersonnenwende dort dann gar nicht mehr hell wird….

Wikipedia sagt dazu folgendes:

Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lateinisch solstitium, griechisch ἡλιοστάσιον hēliostásion „Stillstand der Sonne“) findet zweimal im Jahr statt. Zur Wintersonnenwende – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember – erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont, während der Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni (an Orten nördlich des nördlichen Wendekreises) ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. Auf der Südhalbkugel sind die Verhältnisse umgekehrt. Während des dortigen Winters ist auf der Nordhalbkugel Sommer.

Bei einer Sonnenwende erreicht die Sonne im Lauf eines Sonnenjahres den größten nördlichen oder südlichen Abstand vom Himmelsäquator. In diesem Augenblick kehrt die Sonne ihre durch die Schiefe der Ekliptik bewirkte Deklinationsbewegung um und nähert sich wieder dem Himmelsäquator.

Diese maximale Deklination erreicht sie jedes Jahr zweimal: einmal nördlich und einmal südlich des Himmelsäquators; je nach Hemisphäre (also Nord- oder Südhalbkugel der Erde) spricht man dabei jeweils von der Sommer- oder Wintersonnenwende.

Weiter steht damit auch im Zusammenhang::

Johannistag (Wikipedia)

Die Geburt Johannes’ des Täufers, Lorenzo Veneziano (um 1356)

Der Johannistag (auch Johanni, Johannestag) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Er steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag, vom 23. auf den 24. Juni.

Verknüpft ist der Tag auch mit Festen im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende und Brauchtum wie dem Johannisfeuer, wie auch als besonders günstige Zeit für das Sammeln von Kräutern[1][2] und Lostag im Zusammenhang mit Bauernregeln.

Vielerorts werden die Sonnwendfeuer entzündet…. ein schöner Brauch aus alten Zeiten 🙂

Die Sonnenwende war und ist und war für Menschen zu jeder Zeit elementar erfahrbar. Bereits bei antiken Kulturen lassen sich Belege für die Verknüpfung dieses Termins mit religiösen Veranstaltungen finden.

Viele „kennen“ Midsommer“ aus der Werbung eines schwedischen Möbelhauses 😉 doch dies hat wohl eher wenig mit dem eigentlichen Sinn zu tun…

 

Also, egal wo ihr seid, ob ihr an einem Sonnwendfeuer teilnehmt oder gar selbst eines plant…. ich wünsche euch dafür eine wunderbare und magische Erfahrung in dem Wissen, das die Natur sich ihren Weg bahnt… immer in ihrem Rhythmus und immer so wie es richtig ist…
Feiert den Sommer, das Licht, die Liebe, die Gemeinschaft und dankt Mutter Erde für ihre Gaben und ihren Reichtum. Sendet euren Segen zu ihr, an und ins Feuer… an eure Nächsten und ganz besonders an jene, die keine eigene Stimme haben…. unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, die viel zu oft von Menschen missbraucht und ausgenutzt werden.
Wir alle sind GeSCHÖPFe des SCHÖPFERs… und leben in der SCHÖPFUNG… also lasst uns aus der Quelle der Schöpfung Liebe, Mitgefühl, Barmherzigkeit Freude, Fülle und viele weitere positive Aspekte erschaffen – zuerst in uns selbst… und dann über uns hinaus in die Welt hinein und für ALLE denen genau diese Aspekte (noch) fehlen.

Nutzt die Energie der Sommersonnenwende dazu, euer Licht zu festigen um weithin zu erstrahlen, auf das selbst derjenige, der im dunkelsten Tal sitzt einen warmen Hoffnung- und Trostspendenden Lichtschein erkennen kann!

Die Zeit ist reif!

In diesem Sinne, Herzensgrüße

Sabine Shana`Shanti

Shift update 1/11

Danke liebe Jada 😉

KOSMISCHES GEFLÜSTER 11:11

images

Neumond hat uns bereits darauf hingewiesen, mit der ersten Sekunde diesen 11er Monats tauchen wir in die Tiefen des Meeres der Emotion ein.

Bisher hattet ihr in den letzten Monaten wunderbare Fortschritte in eurer Wandlung vollzogen, nun beginnt ihr wieder dem Charme der Fessel der Emotion  zu erliegen. Ihr lässt die Ausdehnung des Herzens erstarren.

Abermals beginnt ihr euren alten Denkmustern die Ruder zu übergeben -ist das tatsächlich euer Wunsch?

Wir haben darüber viele male schon berichtet- in den Reichen des Himmels finden sich keine Schmerzfelder weder in der Psyche noch der Physis. Weilt ihr in diesen Reichen fühlt ihr etwas, was man nicht mit irdischen Worten beschreiben kann, aber dem Gefühl von tiefen Frieden und Liebe vereint mit Zufriedenheit mit sich Selbst und der Welt auf der ihr eure Erfahrungen sammelt nahe kommt- ihr nennt es Glück.

Es besteht ein großer Aufklärungsbedarf, wenn ihr der Annahme seid ihr fühlt Schmerz wo Höheres Bewusstsein…

Ursprünglichen Post anzeigen 811 weitere Wörter

Shift update 26-29/5

Danke sehr liebe Jada 🙂

KOSMISCHES GEFLÜSTER 11:11

12924351_1712355139023094_4007514422228325301_n

Mystischer Zauber aktiviert durch die Verschmelzung von Mond und Pluto in einem großen Trigon mit Jupiter und (jetzt endlich spürbar) dem vorwärts laufenden Merkur (25/5)

Die große Wundertüte des Kosmos wird direkt über unseren Körpern verstreut.

Dennoch fühlen wir uns im Moment eher nicht so gut. Aber warum?

Unsere Spezies  hat die eigenartige Angewohnheit Dinge immer nur aus der Perspektive unseres speziellen Blickwinkels zu sehen und lässt das große Gesamtbild der Ereignisse völlig außer acht.

Erinnern wir uns erst vor einigen Tagen ist unser Planet (feinstofflich betrachtet) in die Ebene der 5. Dimension eingetreten. Seit Anfang April aktivieren wir über unsere Medulla Oblongata drei wertvolle Kristalle – 1,5m über dem Kronenchakra -Herzgegend- 1,5m unter unseren Füßen (Verbindung zum Zentrum der Erde und zur Zentralsonne -5.Dimension) um unsere Körper weiter wandeln zu können. Diese wiederum öffnen uns für die höheren Chakren vorerst 5. – 6. – 7. Dimension.

Seit geraumer Zeit…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.119 weitere Wörter

Shift update 21/3

🙂 Jada du Goldschatz, vielen Dank 🙂

KOSMISCHES GEFLÜSTER 11:11

12642859_827428284047181_7272112450832254238_n

Gestern durften wir Tag und Nachtgleiche feiern und diese startete im Feuerzeichen Widder in 0° Sonne.

Mut und Elan und das sprießen der Saat die wir setzten wird in den nächsten Monaten bis zur Sommersonnenwende unsere Energiequalität  fest steuern.

Ein großer Moment seit Äonen von Zeiten in den alten Kulturen – die Zeit des Erwachens – der Erneuerung – Auferstehung und Wiedergeburt.

Entgegen der letzten zwei Wochen, wo wir uns teilweise in den tiefen der Transformation befanden, Ängste und Unsicherheiten fühlten-die bereits mit den exponentiell steigenden, explodierenden feurigen Energien verschmolzen waren und trotz dem Cocktail unser Herz unaufhörlich weiter expandieren lies, gehen wir in dieser Woche voller Elan an die Arbeit die so mächtigen Frequenzen der höheren Reiche des Kosmos zu integrieren – unser Energielevel ist am ansteigen und wir besitzen urplötzlich die Wahrnehmung wir könnten Bäume ausreißen – reine göttliche Kraft wandelt in Lebenskraft.

So gehen wir mit den…

Ursprünglichen Post anzeigen 719 weitere Wörter

Shift update 21/12

Danke liebe Jada 🙂

KOSMISCHES GEFLÜSTER 11:11

12106864_10203604894361761_4024991848257951986_n

Das Jahr 8 (2015) neigt sich mehr und mehr dem Ende zu. Umso fantastischer ist der Start in diese Weihnachtswoche.

Beginnend mit der Eklipse wo in der nördlichen Hemisphäre die Tage wieder länger werden und die südliche Hemisphere sich auf ruhigere Zeiten vorbereitet. In der absoluten Balance.

Mit der drei aktiviert heute die Einheit von Gottvater  – Sohn – Heiliger Geist in den Höheren Reichen – in unserer wahren Essenz. Im Menschen Bewusstsein  Seele – Geist – Körper .

Der 21/3 Kosmische Universal Tages Code  ist der Moment des Erwachen.

Dies wird heute mit einem besonderen Event der Galaktischen Ausrichtung zur Pleroma – der Zentralsonne – unterstützt – in gerader Linie stehen wir nun und sind in direkter Leitung verbunden. Wir haben die Chance in direkter Leitung mit der Schöpferquelle zu stehen.

Achte heute besonders auf die Balance, wo deine Aufmerksamkeit liegt.

Fokussiere dich auf die wunderbaren positiven Dinge, denn…

Ursprünglichen Post anzeigen 337 weitere Wörter

Sommersonnenwende

Quelle: http://transinformation.net/sommersonnenwende/

Erstellt von Mira

Alle Bilder von Pinterest

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende. Wir haben für euch ein paar Inspirationen für euch zusammen gestellt, was ihr an diesem besonderen Tag des Jahres machen könnt…

Ob ihr euch nun mit eurer Familie einen schönen Tag macht, meditiert oder zu einer großen Sommersonnenwendefeier geht, dass liegt ganz an euch, hier nur ein paar Ideen.

Durch das Licht der Sonne können wir Schönheit entdecken, Wunder vollbringen und Leben erhalten. Wir danken ihr viel zu selten für ihre unglaubliche Kraft. Last uns an diesem Tag der Sonne danken. Für ihr Licht, ihre Kraft und die Stärke die wir daraus gewinnen.

Google Image Result for http://www.photo-dictionary.com/photofiles/list/5507/7221birch_forest.jpg

As the sun rises on a new day you have been blessed with many choices... choose wisely.

Want more photos of Amazing places from around the world? follow Clara ♥ ballet's board 'Amazing places.'

Dankt ihr zum Beispiel in einer Meditation.

Serene light...

Oder legt ein Blütenmandala in der Form einer Sonne, welches ihr segnet.

Summer solstice Mandala

Legt eine Spirale aus Blumen, die ihr in euer Dankesritual an die Sonne einbindet.

Winter ~ Advent ~ Spiral ~ Outside with Flowers

Besucht einen magischen Ort, der in Verbindung mit der Sonne steht. Hier seht ihr Stonehenge und Avebury in England.

I was there in 1981. No tourists on a winter day. I think there was abit of magic there. Like to see it again.

An amazing CC outside of Avebury Henge Wiltshire UK.  I loved my visit here in 2011. A real place of "energy".

Denkt an die Feen und Elfen und bedankt euch bei ihnen ebenfalls für ihre Hilfe und Unterstützung zur Gesundheit unserer Erde.

Litha

Free Litha Spells & Recipes

Ihr könnt ihnen auch Geschenke machen. Wenn ihr geduldig wartet, seht ihr sie ja vielleicht auch…

Mid-summers Night Dream Party ... or a Leah In Wonderland party. Oh I can so turn our backyard woods into a magical land.

Oder ihr fahrt in den hohen Norden und beobachtet die Mitternachtssonne.

Arctic Ocean at midnight - northern Norway | Robert Alexandersen on 500px

… macht ein kleines Lagerfeuer und genießt bei einer Tasse Tee den Sonnenschein um 2 Uhr nachts.

This is midsummer at its best! Bonfire by the lake and a cup of coffee to keep you awake through the light night

Ihr könnt natürlich auch in New York auf dem Times Square Yoga praktizieren.

NYC. Thousands of people doing yoga at Times Square celebrating summer's solstice 20/6/2012

yoga in summer solstice new york

Oder ihr veranstaltet eine Sommersonnenwendefeier, wie sie in Skandinavien gefeiert wird. Ladet all eure Freunde ein und genießt diesen wundervollen Abend gemeinsam.

Fabulous outdoor garden party

Gestaltet ein wunderbares Buffett…

Summer buffet -More cool beach wedding and travel destinations  >>> http://.facebook.com/beachandwedding

Oder backt dieses wunderbare Sonnenbrot.

Amaranth-Honey Bread  Except I made it vegan.

Und lasst den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.

wanderlust landscape travel sky beach hike holiday bucketlist flowers adventure europe architecture photography vintage traveling http://wandering.tv

Solltet ihr lieber keine große Feier machen wollen, vielleicht wollt ihr diesen wunderschönen Abend mit eurem Liebsten verbringen…

couple, couples photography, couples pictures, in love, engagement pictures, engagement photos, picture ideas, sunset pictures

Wer weiß, was auf der energetischen Ebene, an einem solchen kraftvollen Tag passieren wird…

Stonehenge, England This famous stone monument is in Salisbury, England, and is believed to have been built as long as 4,000 to 5,000 years ago.

 

Quelle: http://transinformation.net/sommersonnenwende/