zum Buch: HIER!
Kurzbeschreibung
Bei den aktiven Osho-Meditationen kann der Praktizierende seinen Bewegungsdrang ausleben, sich lockern und Energie in jeden Winkel seines Körpers bringen. Dann ist es leichter, zu entspannen und still zu werden. Eine ideale Meditation, um den Alltag hinter sich zu lassen, die Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper zu richten und den Energiefluss anzuregen.Wir alle kennen Bilder, auf denen Menschen mit geschlossenen Augen in wunderschönen Positionen sitzen und Frieden und Entspannung ausstrahlen. Das würden wir auch gerne, aber unsere Realität sieht anders aus … eine Gedankenflut tobt in unserem Kopf. Wir verspannen, statt zu entspannen.
Nach Oshos Auffassung muss heutzutage auf dem Weg nach innen, das rasante Tempo einer modernen Lebensweise berücksichtigt werden. Deshalb basiert sein innovativer Ansatz darauf, dass erst der Stress und die Spannungen, die sich in Körper und Geist angesammelt haben, abgebaut werden müssen. Seine aktiven Meditationen befähigen uns, unterdrückte Gefühle auszudrücken und so wieder einen leeren Raum zu schaffen, aus dem heraus wir einen meditativen Zustand erfahren still, entspannt und in Einklang mit uns selbst.
Über den Autor
Osho (Bhagwan Shree Raijneesh) wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er als Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur tätig. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, wobei er vor allem von westlichen Suchern großen Zulauf erhielt. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Bereits zu seinen Lebzeiten fanden seine Lehren Resonanz bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit seinem Tod 1990 ist die Zahl seiner Anhänger weiter gewachsen.