Tag-Archiv | Psychologin und Physiotherapeutin

Zeit des Abschieds

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Die Zeit des Abschieds gehört zu den schmerzhaftesten, die wir in unserem Leben bewältigen müssen. Viele stehen hilflos davor, wissen nicht, wie sie reagieren, was sie sagen, was sie tun sollen.

Dieses Buch zeigt, wie man die Ohnmacht überwinden kann und hilft, sich angemessen zu verhalten und die richtigen Worte zu finden. Theoretische Arbeiten, Berichte aus der Praxis sowie Erfahrungen der Autorinnen bieten dem Leser vielfältige Bausteine zum Thema Abschiednehmen, Tod, Trauer und Neuanfang: praktikable Ansätze für die persönliche Gestaltung einer guten und lebendigen Sterbe- und Trauerbegleitung.

Auch für diejenigen, die die Chance der Begleitung verpaßt haben, bietet das Buch die Gelegenheit, die Dinge im Rückblick besser zu begreifen.

-Erfolgstitel in neuer Ausgabe -Praktikable Ansätze für persönliche Gestaltung der Sterbe- und Trauerbegleitung -Berichte aus der Praxiserfahrung in der Hospizbewegung

Über den Autor
Monika Specht-Tomann, Jahrgang 1950, ist Psychologin und Physiotherapeutin. Sie arbeitet in der Aus- und Weiterbildung im Sozialbereich. Autorin erfolgreicher Bücher zu den Themen Sterben, Tod und Trauer sowie Schmerz. Sie hat vier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Graz/Österreich.Doris Tropper, geboren 1958, ist Trainerin, Journalistin und Buchautorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Sterbe- und Trauerbegleitung sowie in der Arbeit mit Alzheimer- und Demenzkranken und deren Angehörigen. Sie hält Seminare und Vorträge zu diesen Themen in Deutschland und Österreich. Doris Tropper ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Graz.

Bis zuletzt an deiner Seite

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Was geht mit und in einem Sterbenden vor? Wie können Angehörige eine Sterbebegleitung leisten, die beiden Seiten guttut? Viele Fragen und Unsicherheiten tauchen auf, wenn Menschen in die Grenzsituationen ihres Lebens kommen. Abschied nehmen ist schwer, für den der geht genauso wie für den der bleibt. Dieses Buch hilft, das Tabu des Todes zu brechen und auf gute Weise Abschied zu nehmen. Ein sehr persönlich geschriebener Ratgeber.

Klappentext
Wenn ein geliebter mensch sterben muss

Sterbende zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe, die uns als ganzen Menschen fordert. Dieses Buch möchte Ihnen dabei helfen. Sein Ziel ist es

* Verständnis für den Prozess des Sterbens zu wecken, * die Bedürfnisse sterbender Menschen in den Mittelpunkt zu rücken, * den Angehörigen Hilfestellungen zu geben.

Ein treuer Begleiter für alle, die Menschen auf ihrer letzten Lebensstrecke beistehen und die dazu beitragen wollen, dass dieser Weg ein Weg ins Licht werden kann-

Über den Autor
Dr. Monika Specht-Tomann, geb. 1950, ist Psychologin und Physiotherapeutin. Doris Tropper, geb. 1958, ist Journalistin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Beide leben in Graz und sind maßgeblich an Aufbau und Organisation der Hospizbewegung in der Steiermark beteiligt. Sie sind Autorinnen mehrerer erfolgreicher Bücher.