zum Buch: HIER!
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
26 von 26 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Licht am Ende des Tunnels
Von Heike Daniel
Dieses Buch kann einen fundamentalen Wandlungsprozeß einleiten, sofern ein männlicher / weiblicher Mensch gerade für das Thema „reif“ geworden ist. Trotz des unglücklich gewählten Titels (für Männer wahrscheinlich wenig einladend) , ist es nämlich in der Kernaussage für Männer genauso wichtig, wie eben für Frauen:
Es geht um die Befreiung unserer vernachlässigten und gepeinigten ur-weiblichen inneren (Heil-) Kräfte, und das ist etwas, das Männern wie Frauen aufgrund der vergangenen patriarchalen Jahrtausende im Seelischen gleichermaßen bitter fehlt!
Zum Inhalt:
Die schamanische Heilerin und transpersonale Psychotherapeutin Gertrude Raven Croissier widmet sich seit über 30 Jahren (unter anderem mit der Methode des Holotropen Atmens nach Grof) der Heilung verletzter weiblicher Sexualität und Spiritualität und legt hier die Quintessenz ihrer Arbeit in Buchform vor. Wir haben teils ein Lehrbuch der transpersonalen Psychotherapie, teils einen Leitfaden zur Heilung schwerer Traumata und teils einen Abriß der Entwicklungsgeschichte weiblichen Bewußtseins vorliegen. Das Spektrum der behandelten – noch immer weitgehend tabuisierten – Themen reicht dabei von sexuellem Mißbrauch bis hin zu den Gräueltaten der sog. „Hexen“ – verfolgung durch die christliche Inquisition, problematisiert aber auch gründlich die oft subtile Täterrolle der Gegenwartsfrau, die das Patriarchat verinnerlicht hat. Es ist schade, daß zwischen den Zeilen trotz aller Fortschrittlichkeit gelegentlich doch ein Geschmack von subtiler Männerfeindlichkeit hervordringt. Das macht das Buch streckenweise für Männer wohl zu „schwerer Kost“. Was Gertrude Croissier über die tiefenpsychologischen Ursachen von Gewalt gegenüber dem Weiblichen (im Innen wie im Aussen) und über entsprechende Heilungsmöglichkeiten herausgearbeitet hat, gehört sicher trotzdem zum Fundiertesten, was je zu diesen Themen geäußert worden ist. Nicht nur für Therapeuten und Therapeutinnen unbedingt zu empfehlen.
21 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Und ich bin eben doch nicht verrückt …
Von Tante Raps
„Und ich bin eben doch nicht verrückt“ – diese Erkenntnis hatte ich selbst beim Lesen dieses Buches, das mir rückblickend viele meiner inneren Erfahrungen und Bilder erklärte, die ich zuvor nicht recht einsortieren konnte, und über die ich auch kaum sprechen konnte.
Ähnlich ging es einigen Frauen, mit denen ich über dieses Buch sprach, und allein schon wegen dieses Aspektes lohnt es, dieses ausgezeichnete Werk zu lesen. Gerade so genannte „Grenzerfahrungen“ werden verstehbar, und die Einsicht „ich bin damit nicht allein, es geht auch anderen so“ hat aus meiner Sicht schon ein großes heilsames Potential.
Aber Gertrude Raven Croissier geht weit über das Beschreiben und Zitieren hinaus, sie bietet mannigfaltige Ansätze, wie frau (und mann natürlich auch) in leicht verstehbaren Übungen sofort heilsame Erfahrungen machen kann.
Ansonsten schließe ich mich in Gänze der „Leserin 123“ und ihrer Rezension an.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch von der Autorin!
39 von 40 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Aussergewöhnlich, tiefgehend, spannend und heilsam
Von Leserin_123
Ein sensationelles Buch. Christa Mulack schreibt über das Buch Ein Buch aus der psychotherapeutischen Arbeit mit Frauen, dass von einem profunden Wissen zeugt – als sei in der Autorin eine der weisen Frauen auf die Erde zurückgekehrt“. So ist es!
Das Buch verbindet in anschaulichster und tiefgehender Weise Theorie, Erfahrung und Praxisanleitungen. Es umfasst eine Vielzahl von Themen: der mütterliche Ursprung als dem Beginn des Lebens, die patriarchiale Entwertung, Opfer- und Täterschaft der Mütter sowie Prozesse der Heilung werden dargestellt. Das Buch geht der Frage auf dem Grund Wo sind die Wurzeln der Angst vor dem Weiblichen und damit die Ursachen männlicher Gewalt am Weiblichen?“ Die Autorin beleuchtet äußerst anschaulich die weibliche Macht und damit unser heutiges Erbe die weibliche Schöpfungsmacht“.
Das Buch ist einmalig! Es ist eine wirkliche Hilfe für Frauen in Heilungs- und Wandlungskrisen, für Frauen u. Männer auf der Suche nach ihrer verlorenen weiblichen Heilkraft – gleichermaßen für Therapeutinnen/Therapeuten und alle Menschen, die auf der inneren Reise zu sich selbst sind, auf dem Weg zu ihrer inneren Wahrheit.
Ein spannendes, direktes, heilsames und herausforderndes Buch. Die Leser(innen) tauchen ein in die Schatten des Weiblichen im Patriarchat, aber auch in das Land der Mutterseele, der Einheit des Lebens, in Heilkraft und weibliches Bewusstsein. Für alle Menschen, die gerne die Augen aufmachen, für sich selbst und die Welt.