Tag-Archiv | praktische Umsetzung

Genauso hatte ich es mir ausgemalt

zum Buch: HIER!

 

Genauso hatte ich es mir ausgemalt: Vom Erfühlten zum Erfüllten (Bewusster leben)

von Neville Goddard

Neville Goddard verfasste 10 kurze Bücher und es sind über 470 Vorträge von ihm bekannt. Er selbst erstellte keine Abschriften oder Kassetten seiner Vorträge, hatte aber nichts dagegen, dass Zuhörer dies taten. In diesem Band sind zwei seiner Bücher und zwei Vorträge als deutsche Erstübersetzung enthalten. Die Auffassung, die Neville von der Bibel vertrat, dürfte von Kirchenfürsten und Fundamentalisten als „ketzerisch“ bezeichnet werden: Er ging davon aus, dass die gesamte Bibel keine historische Erzählung ist und dass die dort erwähnten Ereignisse und Personen grundsätzlich symoblischen Charakter haben. Es handelt sich nicht um Personen, die wirklich gelebt haben. Vielmehr stehen diese Personen für Bewusstseinszustände im Menschen, beziehen sich also auf jeden Menschen selbst. Neville zeigt auf, wie wir mithilfe unserer Vorstellungskraft unser Bewusstsein auf den bereits erfüllten Wunsch ausrichten und dadurch die Voraussetzung für seine Verwirklichung auf der physischen Ebene schaffen. Der Leser erfährt, wieso er die Ursachen für alles, was ihm zustößt, immer in seinem eigenen Innern suchen sollte, wieso es auf die Gefühle ankommt, wieso ein verkrampftes Festhalten und Erzwingenwollen von Wünschen kontraproduktiv ist, wieso „den Zehnten geben“ missbräuchlich ausgelegt wurde, was Gebet wirklich ist, und wie das Unterbewusstsein wirksam angesprochen wird. Neville verzichtet bewusst darauf, seine Bücher durch eine Fülle von Fallbeispielen umfangreicher zu machen, da er der Auffassung ist, dass solche Beispiele von Skeptikern infrage gestellt werden können. Er weist immer wieder daraufhin, dass es auf die praktische Umsetzung ankäme und dass ein Gramm Tun besser sei als eine Tonne theoretisches Wissen. Diese circa 70 Seiten sind nur ein Auszug aus dem Gesamtwerk Nevilles, doch Sie werden sich als Augenöffner für Sie erweisen und Ihnen eine klare und bewährte Orientierung für ein gelungenes und harmonisches Leben bieten.

Intimität

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Wer sehnt sich nicht nach Geborgenheit, emotionaler Wärme und Vertrauen? Doch häufig steht die Angst vor Verletzung und Missbrauch echter Nähe und Intimität im Wege. Osho, der provokative spirituelle Lehrer, erläutert das grundlegende ABC der Intimität und seine praktische Umsetzung.»Jeder Mensch hat Angst vor Intimität. Intimität bedeutet, sich vor einem Fremden zu entblößen – und wir sind alle Fremde; keiner kennt einen anderen jemals wirklich. Wir sind sogar Fremde für uns selbst, denn wir wissen nicht wirklich, wer wir sind.« Osho

Über den Autor
Osho wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er als Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur tätig. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, wobei er vor allem von westlichen Suchern großen Zulauf erhielt. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Bereits zu seinen Lebzeiten fanden seine Lehren Resonanz bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit seinem Tod 1990 ist die Zahl seiner Anhänger weiter gewachsen.