Tag-Archiv | Plasmawolke

Starker Sonnensturm am Montagabend erwartet

Quelle: http://sonnen-sturm.info/vorwarnung-starker-sonnensturm-am-montag-erwartet/

Sonnensturm Vorwarnung

Wie bereits am Morgen berichtet, ereignete sich in der Nacht eine doppelte Sonneneruption aus der zur Erde gerichteten Sonnenfleckengruppe 2371. Die Strahlung und die Teilchen, die bei dieser starken Sonneneruption entstanden sind, bewegen sich gerade durch das Sonnensystem und werden die Erde bzw. dessen Magnetfeld voraussichtlich am Montag Abend mit einer Geschwindigkeit von ~ 700km/s treffen. 

Die Vorhersagemodelle findet Ihr – hier –und – hier –

 

Sichtbare Polarlichter bis Mitteldeutschland möglich

Trifft die Plasmawolke auf das irdische Magnetfeld, wird dieses verformt. Dadurch werden elektrische Spannungen in der Atmosphäre induziert. Zudem werden die elektrisch geladenen Teilchen in der Magnetosphäre (dem Gebiet, das durch das Erdmagnetfeld geprägt wird) beschleunigt und können parallel zu den Feldlinien des Erdmagnetfeldes tiefer in die Erdatmosphäre eindringen. Dort stoßen sie auf das dichtere Atmosphärengas und regen – wie in einer Leuchtstoffröhre – einzelne Gasteilchen zum Leuchten an. Diese Leuchterscheinungen treten überwiegend in den Polargebieten auf. Starke Sonnenstürme können das Erdmagnetfeld jedoch so stark verformen, dass diese Prozesse auch in niedrigeren Breiten vorkommen und Polarlichter auch in Deutschland sichtbar werden. Die Wettervorhersage für Montag sieht leider nicht gut aus, sodass es nur vereinzelt zu Sichtungen kommen wird.

Einschränkungen im Flugverkehr und bei Satelliten

Auch in einer typischen Reiseflughöhe von elf Kilometern sind Flugreisende weitestgehend durch das Magnetfeld der Erde vor einer deutlich erhöhten Strahlungsdosis geschützt. Da dieser Schutz in den Polarregionen schwächer ist und möglicherweise auch die Navigation beeinträchtigt ist, kann es sinnvoll sein, bei starken Sonnenstürmen Polarrouten vorsichtshalber zu meiden. Vor allem die hochenergetischen Teilchen eines Sonnensturms können die Funktionstüchtigkeit von Satelliten beeinträchtigen. Zum einen können die Teilchen die Sternensensoren blenden. Diese Sensoren machen bestimmte Sternbilder am Himmel aus und erlauben es dem Satelliten, sich gezielt auszurichten. Zum anderen können die Teilchen freie Ladungen in elektronischen Bauteilen des Bordcomputers erzeugen, so dass es zu Abstürzen der Software kommen kann. Dies lässt sich jedoch durch Ab- und Wiedereinschalten des Computers beheben

Störung der Stromnetze 

Auch in der Nähe des Erdbodens kann das Verformen des irdischen Magnetfeldes elektrische Feldstärken von mehreren Volt pro Kilometer induzieren. Die Feldstärken sind deutlich geringer als solche, die etwa lokal bei einem Blitz auftreten. Da Stromleitungen zuweilen weite Strecken überbrücken, können sich in ihnen dadurch hohe Spannungen aufbauen und starke Ströme fließen. Diese können beispielsweise Transformatoren zerstören. Durch Folgefehler können weitere Teile des Stromnetzes ausfallen. Solche Effekte treten vor allem in hohen Breiten auf.

 

Prognose der Flugbahn veröffentlicht

Die Stoßfront der Plasmawolke wird für den 22. Juni gegen 15 Uhr erwartet. Bitte beachtet, dass solche Prognosen noch sehr ungenau sein können. Sie sind nicht vergleichbar mit Wettervorhersagen auf der Erde. Demnach kann der Sonnensturm stärker oder schwächer ausfallen und/oder die Flugbahn verläuft anders als berechnet. Genaue und verlässliche Daten erhalten wir erst ca 30 Minuten vor dem Eintreffen des Sonnensturms, wenn dieser die Messdaten der Satelliten passiert hat. Diese Satelliten liegen strategisch günstig zwischen der Sonne und Erde in einer Entfernung von 1,5 Millionen Kilometer. Da sich die Raumsonde zwischen der Sonne und der Erde befindet, kann sie als Frühwarnsystem für eine drohenden Sonnensturm innerhalb weniger Stunden verwendet werden . Siehe: http://sonnen-sturm.info/hilfe_faq/advanced-composition-explorer/

 

Erster kleiner Sonnensturm erreichte gegen 18 Uhr die Erde

ace_6h

 

Bei der Sonneneruption am Donnerstag, brach ein asymmetrischer full-halo CME aus, die bei der Eruption herausgeschleuderte  Teilchenwolke passierte gegen 17:45 Uhr die ACE-Raumsonde. Die Sonnenwindgeschwindigkeit sprang dabei von 280 km/s auf 360km/s an. Als Folge des Einschlags ist ein geringer geomagnetischer Sturm in den nächsten Stunden möglich. Da es sich hierbei nur um einen schwachen Ausläufer der Plasmawolke handelt, sind keine größeren Auswirkungen zu erwarten. ( Stand 18:15 Uhr )

Quelle: http://sonnen-sturm.info/vorwarnung-starker-sonnensturm-am-montag-erwartet/

Tagesenergie 17.06.12 – Sonnenzeichen Stab

gemäss dem Tzolkin Kalender der Maya entspricht der
17.06.12 dem 12ten Ton und dem Sonnenzeichen Stab.
Werfen wir aber wie stets zunächst einen kurzen Blick auf
die solaren- und energetischen Aktivitäten.
Die Sonnenaktivitäten bleiben aktiv, allerdings gab es gestern nur
schwächere Eruptionen bis maximal einer leichten C-Kategorie.
Die Sonnenflecken weisen nun jedoch direkt in Richtung Erde.
Sollte es also in den nächsten Stunden zu einer stärkeren
Eruption kommen, dann wäre eine erneute Stimulation des
Erdmagnetfeldes durchaus sehr wahrscheinlich.
Da das geomagnetische Feld, nachdem es von zwei koronalen
Massenauswürfen in Form einer Plasmawolke stimuliert wurde,
bereits jetzt instabil ist, könnte sich dieser Status durchaus noch
zu einem echten Sturm im Erdmagnetfeld entwickeln. Warten wir ab.

Nach diesen Beobachtungen nun der tägliche

Blick auf die Tagesenergie:
Meine Interpretation für die Energien des heutigen Tages lautet:Diese Tagesenergie hat sehr viel mit Freiheit und Ungebundenheit
zu tun. Sie fordert Sie auf sich nicht zu sehr an alte Normen
und überholte Werte zu klammern sondern mutig neue Wege zu
beschreiten. Trotz ihres aktiven Charakters ist es auch eine
sehr spirituelle Energie. Nutze diese energetischen Kräfte
als Unterstützung um festgefahrene Vorstellungen und Überholtes
hinter Dir zu lassen.

Der 12te Ton leitet diese Energie in Richtung neuer
Formen und bewusst gewordener Entwicklungen und
einem ganzheitlichen Verständnis aus
.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(Diese Hinweise beziehen sich natürlich immer insbesonders auf
Entwicklungen in Dir und nicht nur so sehr auf äußerlich sichtbar
Gewordenes)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Falls Du räuchern möchtest, passen Eisenkraut,
Kardamon, und Lorbeer besonders gut.

Übrigens; neben der täglichen Maya Energie findest Du auch
Hinweise zur aktuellen Sonnenaktivität und Erdmagnetfeld
unter: http://tagesenergie.com

In Liebe Alexander
PS: Artikel kopieren oder weiter versenden? Sehr gerne.Du darfst den Inhalt meiner Mails gerne weitergeben
und duplizieren. Das gilt auch für kommerzielle Bereiche,
allerdings bitte unter der Voraussetzung, dass Du
unmittelbar vor oder nach dem kopierten Beitrag oder
Zitat deutlich sichtbar eine Quellenangabe in der Form

Quelle: alexander.vc bzw. tagesenergie.com

einfügst. Dieser Hinweis sollte dabei in derselben Schriftgröße
wie der Beitrag selbst erscheinen. Bei Webseiten versehe die
Quellenangabe bitte mit einem aktiven Hyperlink auf die oben
genannte Internet-Adresse. Danke.