zum Buch: HIER!
Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will
von Barbara Sher
Ein erfülltes Leben haben wir, wenn wir das tun, was wir lieben. Doch was, wenn wir gar nicht wissen, was wir wirklich wollen? Barbara Sher gibt eine ebenso praktische wie erfrischende Anleitung, wie wir wieder Zugang zu unseren Wünschen und Träumen finden, sie in konkrete Ziele verwandeln und schließlich Schritt für Schritt verwirklichen können.
HANDLUNG:
Dieses Buch ist für alle Menschen in einer Umbruchphase gedacht.
Zum Beispiel:
– Kinder ziehen aus
– nach einer Scheidung, Trennung oder einem Verlust
– für alle, die sich fragen „Und was jetzt?“
– Nach einer Kündigung, Berentung
– Direkt nach einer Ausbildung oder einem Studium
– Für alle, die mehr von ihrem Leben erwarten und nicht genau wissen, wo sie anfangen sollen
– Für Menschen, die ihr Leben dringend ändern wollen/müssen
Es sind so viele Ausgangssituationen und Probleme, die einen Menschen in eine Krise stürzen können. Und wenn man drin steckt, braucht man einen Handlungsplan. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
ARBEITSWEISE
Zuerst wird das Problem beim Namen genannt. Dann wird geschaut und erläutert, woher dieses Problem kommt. Das genannte Problem erscheint manchmal als vernachlässigbar. Aber tief im Inneren sorgt es für einen sehr großen Widerstand. Es macht uns ängstlich und legt unsere Handlungsfähigkeit lahm.
Wir wollen etwas und verbieten uns, es zu wollen. Wir haben Sehnsüchte. Gleichzeitig lösen sie Ängste aus.
„Das ist doch so unlogisch!“, möchte man schreien.
Barbara Sher zeigt auf eine unnachahmliche Art und Weise, dass nichts unlogisch ist. Es gibt Gründe und diese kann man mit Hilfe von diesem Buch aufspüren.
„Wir Menschen kommen mit der Fähigkeit zur Problemlösung auf die Welt. Wir mögen Probleme, weil sie unsere Kreativität anregen. Sagen Sie nicht „Chance“, wenn es sich in Wirklichkeit um eine Katastrophe handelt; wer möchte schon solche Chancen?“ S. 145.
Um diese Katastrophen geht es. Um sie und um ihre Lösung. Wie genau man die genannten Katastrophen löst, wird genau erklärt.
AUTORIN UND SCHREIBSTIL
Barbara Sher ist Karriereberaterin, Therapeutin und sehr erfolgreiche Autorin aus den USA.
Ihre Bücher wurden in unzählige Sprachen übersetzt. Sie hält Vorträge und bietet Workshops zu den Themen „Karriere“und „Persönlichkeitsentwicklung“ an.
Der Schreibstil ist lebensnah und stark praxisorientiert. Im gesamten Buch ist ihre jahrelange Erfahrung mit den Klienten (wie sie sie nennt) spürbar.
Die Autorin beschreibt keine hochgelobten und praktisch nicht umsetzbaren Theorien. Was in diesem Buch geraten wird, wurde mehrfach in der Praxis erprobt und für hilfreich befunden.
Das Buch ist in 14 Kapiteln unterteilt. Man kann bei jedem beliebigen Kapitel einsteigen und sich so durch das ganze Buch durcharbeiten.
WICHTIG:
Dieses Buch kann man nicht zwischendurch lesen. Man muss mit diesem Buch arbeiten. Es fordert uns heraus, holt Erinnerungen hoch, die schmerzhaft sind. Aber diese Erinnerungen sind die Hindernisse, die wir verarbeiten müssen, wenn wir unser Leben leben und nicht bloß existieren wollen.
Es ist humorvoll, tiefgründig und sehr charmant geschrieben.
Jeder Mensch hat ein Ziel. Und das ist oft nicht das, was wir gut können.
Es ist das, wofür wir brennen. Es ist unsere Leidenschaft.
AUSZUG AUS DEM BUCH:
Barbara Sher schreibt dazu: „Meiner Definition zufolge ist ein Gewinner jemand, der das tut, was er gern macht. Egal was es ist. Und ein Verlierer ist jemand, der Zeit damit verschwendet, etwas zu tun, woran ihm nichts liegt.“ S. 143
Werde auch Du ein Gewinner!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …