Tag-Archiv | Nobelpreis für Literatur

Das Positive am Skeptiker

Bild © Sabine Hahner

Bild:  Sabine Hahner

~~~~~

„Das Positive am Skeptiker ist,

dass er alles für möglich hält.“

~~~~~

Thomas Mann, eigentlich Paul Thomas Mann
War ein berühmter deutscher Schriftsteller. Mitte zwanzig veröffentlichte er den Roman ‚Buddenbrooks‘, für den er 1929 den Nobelpreis für Literatur erhielt.
* 06.06.1875 in Lübeck (Schleswig-Holstein), Deutschland
† 12.08.1955 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz

Schaffen wozu man geschaffen ist

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

~~~~~

„Nur eins beglückt zu jeder Frist:

Schaffen, wozu man geschaffen ist.“

~~~~~

Paul Heyse, eigentlich Paul Johann Ludwig Heyse
War ein deutscher Schriftsteller. 1910 wurde er als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet und im gleichen Jahr geadelt.
* 15.03.1830 in Berlin, Deutschland
† 02.04.1914 in München (Bayern), Deutschland

Deine Zukunft

„Deine Zukunft ist,

wozu du sie machen willst.

Zukunft heißt wollen.“

*************

Patrick White
War ein australischer Schriftsteller. 1973 erhielt den Nobelpreis für Literatur.
* 28.05.1912 in London, England
† 30.09.1990 in Sydney, Australien