Tag-Archiv | neues testament

Tatort Jesus

Tatort Jesus

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Durch die Autorin Eva-Maria Ammon als Medium schreibt Jesus durch Sananda sein „Neues Testament“ endlich selbst und räumt auf mit den Widersprüchlichkeiten und Ungereimtheiten um sein Leben als Jesus und mit allem, was ihm nachgesagt, unterstellt und angedichtet wurde und wird. Sananda berichtet uns vom Beginn allen Lebens auf der Erde, davon, wie es kam, dass die Dunkelheit die Erde in Besitz nahm, welche Rolle er selbst dabei spielte, bis in die Jetztzeit, und erklärt unsere und seine galaktische Herkunft. Eingebettet sind alle wichtigen Stationen seines Lebens als Jesus. Tatort Jesus“ ist eine spirituelle Alternative zu unseren Glaubenssätzen. Sanandas „Neues Testament“ deckt sich zwar mit einigen religionskritischen Ansätzen und historischen Forschungen, doch behält es durch seine eigene Sprache seine ganz besondere Kraft. Erfahre einen ganz neuen Jesus, der voller Liebe für die Menschheit und die Erde ist. Erfahre Heilung in ihrer Vollkommenheit. Allein das Lesen seiner Worte heilt die Wunden aus Kindertagen und eines ganzen Lebens, wenn wir endlich die Wahrheit aus seinem eigenen Mund vernehmen. Tatort Jesus – Mein Neues Testament“ ist revolutionär und geht über alles bisher Veröffentlichte hinaus.

Über den Autor
Eva-Maria Ammon lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland. Hier gründete sie 1990 das Institut ISIS. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit den Meisterebenen und gibt die Informationen in ihren Büchern und im Internet gerne an die Menschheit weiter. Seit 1985 arbeitet sie als Autorin und spirituelle Lehrerin und hat in Zusammenarbeit mit den Aufgestiegenen Meistern die alte/neue Heilform Ancient-Master-Healing und die Delfin-Kristallpalast-Ermächtigung begründet, die uns Menschen 2001 von den Aufgestiegenen Meistern zurückgegeben wurden. Ihr Anliegen ist es, dass möglichst viele Seelen in dieser aufregenden Zeit, in der wir jetzt leben, immer mehr sich selbst entdecken: ICH BIN göttliche Energie, göttliche Schöpferkraft und göttliche Liebe.

Maria aus Magdala

Maria aus Magdala

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung. In apokryph gewordenen Schriften des frühen Christentums ist sie Lieblingsjüngerin Jesu und empfängt von ihm besondere Offenbarungen. In späterer Zeit wurde sie mit der salbenden Sünderin aus dem Lukasevangelium identifiziert und schließlich zum Inbegriff der reuigen Sünderin und Büßerin. In neuester Zeit mehren sich Spekulationen, sie sei die Geliebte oder Ehefrau Jesu gewesen. Das Buch geht den Verwandlungen der Magdalenengestalt durch die Zeiten nach, stellt aber auch die Rückfrage nach der historischen Maria aus dem galiläischen Ort Magdala und ihrer Rolle in der Jesusbewegung und als Zeugin der Osterereignisse.

Über den Autor
Silke Petersen, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Privatdozentin für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Johannesevangelium, apokryphe Texte des frühen Christentums, feministische Exegese und Genderforschung.