… bis meine Seele an mich schrieb von Christa Eckert
In einer Selbsterfahrungsgruppe findet Ines in einem inneren Prozess zum Schreiben, durch das sich ihre Seele offenbart. Dieser Roman ist für Menschen, die Selbsterfahrungswege wie Kreativität, Meditation, Familienaufstellungen und Körperpychotherapie „miterleben“ wollen eine ergreifende, fesselnde Unterhaltung. Er hilft, den schweren Weg der Versöhnung, der Lebendigkeit und der Liebe.
Kurzbeschreibung
Denkanstöße zu den Grundfragen unserer Existenz
Hat das Leben eine bestimmte Bedeutung und ein Ziel? Sind wir dem Diktat von Schicksal und Karma unterworfen? Gibt es so etwas wie die Seele? Worin besteht unsere Freiheit, und wie erlangen wir sie? Wer auch immer über sein Leben nachdenkt, stößt auf diese grundlegenden Fragen. Osho behandelt sie nicht, indem er Gedankengebäude konstruiert. Ihm geht es um Lebendigkeit und unmittelbare Erfahrung. Und wer seine Lehren annimmt, dessen Leben wandelt sich zu größerer Bewusstheit und Selbstbestimmung.
Über den Autor
Osho wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, die insbesondere westliche Sucher in zunehmendem Maße zu ihm führten. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Er starb 1990. Die Londoner Sunday Times zählt Osho zu den „1000 Gestaltern des 20. Jahrhunderts“, und der indische Sunday Mid-Day reihte ihn unter die zehn Menschen, die das Schicksal Indiens in neue Bahnen gelenkt haben – zusammen mit Gandhi, Nehru und Buddha.
Hannelore Müller, die Herausgeberin, ist Übersetzerin und seit vielen Jahren Sannyasin (Schülerin von Osho). Sie hat für Heyne bereits „Das Buch der Frauen“, „Das Buch der Kinder“ und „Das Buch der Männer“ zusammengestellt.
trägt dazu bei, diese mir erlangte Erkenntnis an andere weiterzugeben und mit denjenigen zu teilen, welche auf der Suche sind, egal in welchen Bereichen.