Tag-Archiv | Korruption

Die 6 Grössten Illusionen, die uns in der Matrix gefangen halten

Quelle: http://transinformation.net/die-6-groessten-illusionen-die-uns-in-der-matrix-gefangen-halten/

 

gefunden bei wakingtimes, geschrieben von Sigmund Fraud, übersetzt von Antares

“Im Gefängnis können Illusionen Komfort bieten.” – Nelson Mandela

Für einen Magier muss, um sein Publikum zu täuschen, seine Täuschung ungesehen sein und zu diesem Zweck erschafft er eine Illusion, die Aufmerksamkeit von der Realität abzuwenden. Während das Publikum hingerissen ist wird die trügerische Handlung begangen und für den Dummkopf wird die Realität dann unerklärlicherweise auf einer Lüge aufgebaut. Das besteht solange fort bis der Narr aufwacht und die Wahrheit in der Tatsache erkennt, dass er betrogen wurde.

Die Ansicht der Ungläubigkeit in der Illusion aufrechtzuerhalten ist jedoch oft tröstlicher als die Anerkennung der Geheimnisse des Magiers.

swirl optical illusion

Wir leben in einer Welt der Illusion. So viele der Bedenken, die den Geist beschäftigen und die Aufgaben, die den Kalender füllen entstehen durch die eingepflanzten Impulse, jemand oder etwas, das wir nicht sind zu werden.
Das ist kein Zufall. Da wir in diese autoritäre Unternehmens-Konsum-Kultur indoktriniert sind, die heute die Menschheit dominiert, wurden wir trainiert, dass bestimmte Aspekte unserer Gesellschaft unantastbare Wahrheiten und bestimmte Formen des Seins und Verhaltens bevorzugt sind.

Psychopathen entmachten Menschen auf diese Weise. Sie blenden uns mit niemals endenden Staudämmen von Vorschlägen und Absolutem, die auf zerrüttetem Selbstvertrauen und Vertrauen in die Zukunft ausgerichtet sind.

Banksy, der verehrte und unglaublich revolutionäre Strassenkünstler sagte einmal:

“Die Leute nehmen jeden Tag den Abfall von dir. Sie stossen in dein Leben, nehmen einen wohlfeilen Wurf auf dich und verschwinden dann. Sie schielen auf dich von hohen Gebäuden und machen, dass du dich klein fühlst. Sie machen leichtfertige Kommentare, dass du nicht sexy genug bist und bedeuten, dass der ganze Spass anderswo geschieht. Im Fernsehen beeinflussen sie, dass deine Freundin sich unzulänglich fühlt. Sie haben Zugang zu modernster Technik, die die Welt je gesehen hat und sie schikanieren dich damit. Sie sind die Werbeagenturen und sie lachen über dich. “- Banksy

Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs. Wenn wir weiter schauen sehen wir, dass die gesamte Organisation des Lebens rund um die Verfolgung der Illusionen zentriert ist und auf den automatischen Gehorsam gegenüber Institutionen und Ideen, die überhaupt nicht das sind, als was sie erscheinen.
Wir sind in einem sehr realen Sinn versklavt. Viele nennen dieses etwas ungreifbare Gefühl der Beklemmung ‘Matrix’, ein System der totalen Kontrolle, welches in den Geist eindringt, die Individuen programmiert, sich selbst in Übereinstimmung mit einer Mainstream-konformistischen Version der Realität zu gestalten, egal wie böse diese ist.

Die umfangreichsten der Illusionen, die uns versklavt in der Matrix erhalten, diejenigen, von denen so viele von uns noch immer hingerissen sind, sind hier unten für eure Aufmerksamkeit skizziert.

1. Die Illusion von Gesetz, Ordnung und Autorität

Für so viele von uns ist es eine moralische Verpflichtung, uns nach den Gesetzen zu verhalten und viele von uns tun dies gerne so, obwohl Korruption, Skandale und Schlechtigkeit uns immer wieder zeigen, dass das Gesetz für diejenigen viel flexibler ist, die die Muskeln haben, um es sich zurechtzubiegen. Die Brutalität und Kriminalität der Polizei ist nicht nur in den USA weit verbreitet, die Gerichte entscheiden zugunsten der Reichen, und wir können “dank” dem Eindringen von staatlicher Überwachung nicht einmal mehr unser Leben privat führen. Während der ganzen Zeit tobt im Hintergrund des Lebens der illegale und unmoralische permanente Orwell’sche Krieg, ganze Völker und Kulturen mordend und zerstörend.

Die soziale Ordnung nicht ist das, was sie scheint, es gibt nur in vollem Umfang erwartete Konformität, Gehorsam und Ergebenheit, die mit Einschüchterung vor Gewalt durchgesetzt werden. Die Geschichte lehrt uns immer wieder, dass das Gesetz wie so oft nur als nichts anderes benutzt wird, als das Instrument der Unterdrückung, sozialer Kontrolle und Plünderung und jede der so genannten Autoritäten in dieser Hinsicht falsch, heuchlerisch und ungerecht ist.

Wenn das Gesetz sich selbst nicht an das Gesetz hält, gibt es kein Gesetz, gibt es keine Ordnung und keine Gerechtigkeit. Der Pomp und die Insignien der Autorität sind lediglich eine Verschleierung der Wahrheit, dass die gegenwärtige Weltordnung sich ausschliesslich auf Kontrolle stützt, nicht auf Übereinstimmung.

2. Die Illusion von Wohlstand und Glück

Das Schmücken mit teurer Kleidung und Schmuckstücken und die massive Anhäufung materiellen Besitzes, um den uns ein jeder Monarch des 19. Jahrhunderts beneiden würde, sind zu einem Ersatz für echten Wohlstand geworden. Die Aufrechterhaltung der Illusion von Wohlstand ist allerdings -so wie sie ist- von unverzichtbarer Bedeutung für unsere Wirtschaft, weil ihre Grundlage auf Konsum, Betrug, Kredit und Schulden aufgebaut ist. Das Bankensystem hat sich selbst von oben nach unten ausgebaut, um unbegrenzten Reichtum für einige wenige zu erschaffen, während der Rest von uns auf Ewigkeiten besteuert wird.

Wahrer Wohlstand ist eine lebendige Umwelt und eine Fülle von Gesundheit, Glück, Liebe und Beziehungen. Da immer mehr Menschen materielle Güter als die Form der Selbst-Identifikation in dieser Kultur wahrnehmen, rutschen wir weiter und weiter von der Erfahrung des wahren Wohlstandes weg.

3. Die Illusion der Wahl und Freiheit

Lies zwischen den Zeilen und schaue auf das Kleingedruckte, sind wir nicht frei, nicht aus irgendeinem intelligenten Standard heraus. Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben, aber in der heutigen Welt wurde diese Wahl zu einer Auswahl zwischen den verfügbaren Optionen, immer innerhalb der Grenzen eines korrupten Rechts- und Steuersystems und innerhalb der Grenzen der kulturell akzeptierten und erzwungenen Normen degradiert.
Betrachte zuerst die falschen Institution der modernen Demokratie, ein leuchtendes Beispiel dafür, wie falsche Auswahlmöglichkeiten real erscheinen können. Zwei etablierte, korrupte, archaische(veraltete) politische Parteien werden als der Stolz und die Hoffnung der Nation vorgeführt, wobei dritte Parteien und unabhängige Stimmen absichtlich blockiert sind, lächerlich gemacht und untergepflügt.

Die Illusion von Wahl und die Freiheit ist ein machtvoller Tyrann, weil sie uns verleitet, Ketten und kurze Leinen zu akzeptieren, als ob sie die Markenzeichen der Freiheit wären.

Eine wirkliche vielfältige Wahl ist anders als diese Freiheit, die einfach Knechtschaft ist.

4. Die Illusion der Wahrheit/ Die Lügenpropaganda

Wahrheit hat sich in unserer Kultur zu einem heiklen Thema entwickelt. Wir sind darüber hinaus so programmiert worden, dass wir glauben, dass “DIE” Wahrheit von den Halbgöttern aus Medien, Glamourwelt und der Regierungen kommt. Wenn das Fernsehen etwas als Wahrheit deklariert, dann sind wir Ketzer etwas anderes zu glauben.

Um diese Ordnung aufrechtzuerhalten, sind die Mächte-die-waren(“sie meinen es zu sein”), von unserer vollkommenen Zustimmung zu ihrer Version der Wahrheit abhängig.
Während unabhängige Denker und Journalisten ständig Lücken und Öffnungen in die offiziellen Versionen der Wirklichkeit hinein pusten, ist die Illusion der Wahrheit so sehr mächtig, dass es eine ernsthafter personeller Umwälzungen bedarf, der kognitive Dissonanz auszuweichen, die es bedarf um in einer Gesellschaft, die offen falschen Realitäten nachjagt zu funktionieren.

5. Die Illusion der Zeit

Sie sagen, dass Zeit Geld ist, aber das ist eine Lüge. Zeit ist dein Leben. Dein Leben ist eine sich ständig weiterentwickelnde Manifestation des Jetzt. Wenn wir jenseits der Welt der fünf Sinne schauen, in der wir trainiert wurden uns stets in Übereinstimmung mit der Uhr und dem Kalender zu bewegen, finden wir, dass der Geist ewig ist, und dass die jeweils individuelle Seele ein Teil dieser Ewigkeit ist.

Die grosse Täuschung hier ist die zunehmende Betonung der Idee, dass der gegenwärtige Moment nur von geringem bis keinem Wert ist, dass die Vergangenheit etwas ist, was wir nicht rückgängig machen können oder jemals vergessen, und dass die Zukunft an sich mehr bedeutsamer ist als der Vergangenheit und der Gegenwart. Dies trägt unsere Aufmerksamkeit weg von dem, was tatsächlich jetzt gerade geschieht und leitet sie in die Zukunft. Sobald wir vollständig auf das konzentriert sind was kommen wird, als auf das was ist, sind wir eine leichte Beute für die Werbewirtschaft und die Angst-Zuhälter, die unsere Vision der Zukunft mit allen möglichen Sorgen und Anliegen beschwerlich trüben.

Wir sind am glücklichsten, wenn das Leben uns nicht einsperrt, wenn Spontaneität und Zufälligkeit uns die Möglichkeit gibt, mehr über uns selbst zu erfahren. Der Verzicht auf die Gegenwart um zugunsten der Zukunft zu fantasieren ist eine Falle. Die unermesslichen, zeitlosen Momente der spirituellen Freude, die in stiller Meditation gefunden werden, sind der Beweis dafür, dass Zeit ein Konstrukt des menschlichen Geistes ist und nicht unbedingt für die menschliche Erfahrung notwendig.

Wenn Zeit Geld ist, dann kann das Leben in Euro und Dollar gemessen werden. Allerdings, wenn der Euro oder der Dollar weniger wert sind, so ist es auch das Leben. Das ist die totale Täuschung, denn das Leben ist in Wahrheit absolut unbezahlbar.

6. Die Illusion des Getrenntseins

Auf strategischer Ebene ist die Teile-und-Herrsche-Taktik das Standardverfahren für Autoritären und Invasionsarmeen und vertieft die Illusion des Getrenntseins noch weiter.

Wir sind so programmiert, dass wir glauben als Individuen im Wettbewerb mit allem und jedem um uns herum zu sein, einschliesslich unserer Nachbarn und sogar Mutter Natur. WIR gegen Sie – auf die Spitze getrieben. Dies streitet rundweg die Wahrheit ab, dass das Leben auf diesem Planeten unendlich miteinander verbunden ist. Ohne saubere Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und einen dynamischen globalen Gemeinschaftssinn können wir hier nicht überleben.

Während die Illusion des Getrenntseins uns tröstet, indem sie das Ego befriedigt und ein Gefühl der Kontrolle offeriert, dient sie in Wirklichkeit nur dazu, uns zu versklaven und zu isolieren.

Fazit

Die hier genannten grossen Illusionen sind vor uns als eine Kampagne inszeniert worden, um blinde Ergebenheit in die Machenschaften der Matrix zu fördern. In einem Versuch, uns zu entmachten, fordern sie unsere Konformität und Gehorsam, aber wir dürfen nicht vergessen, dass all dies nur eine wohldurchdachte Verkaufstaktik ist. Sie können nicht das verkaufen, was wir nicht kaufen wollen, was uns nicht interessiert.

Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Karnismus – eine Einführung

Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
In ihrem bahnbrechenden Buch Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen untersucht Melanie Joy, wie wir dazu kommen, manche Tiere als Freunde zu betrachten, andere dagegen als Nahrung – ohne dass wir diese Unterscheidung plausibel begründen könnten. Joy erläutert die komplexen sozialen und psychologischen Mechanismen, durch die bestimmte Lebewesen in unseren Augen zu Lebensmitteln werden. Und sie zeigt, dass diese Mechanismen unterschwellig wirken, ähnlich wie bei anderen Formen der Diskriminierung. Für das unsichtbare Glaubenssystem, das darin wurzelt, hat sie einen eigenen Begriff geprägt: „Karnismus“. Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen ist also kein weiteres Buch, das uns erklärt, weshalb wir kein Fleisch essen sollten. Stattdessen erfahren wir hier, warum wir es tun, und erhalten so die Möglichkeit, unsere Konsumentscheidungen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Melanie Joy ist Professorin für Psychologie und Soziologie an der Universität von Massachusetts in Boston. Die promovierte Sozialpsychologin und Harvard-Absolventin engagiert sich seit 20 Jahren in der Tierrechtsbewegung und berät Aktivisten auf der ganzen Welt zu Themen wie effektive Interessenvertretung, gewaltfreie Kommunikation und Strategien für gesellschaftlichen Wandel.

 

110 von 117 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Es ist an der Zeit aufzuwachen!
Von Susanne K. (Literaturschock.de / Leserunden.de)
„Karnismus ist auch eine gewalttätige Ideologie, denn Fleisch kann nicht ohne Töten produziert werden. Da die meisten Menschen Gewalt ablehnen, haben wir eine Reihe psychologischer und emotionaler Verteidigungsmechanismen entwickelt. Karnismus lehrt einen, wie man nicht fühlt, indem Tiere in „essbar“ und „nicht essbar“ eingeteilt werden.“

Interview mit Melanie Joy „Wir folgen unsichtbarem Glaubenssystem“ bei derStandard.at)

Dieses Buch hat mich schlicht und einfach überwältigt. Im Gegensatz zu „Peace Food“ ist es sogar fundiert, denn hier wird die psychologisch-wissenschaftliche Seite des Fleischessens beleuchtet – zu 100% esoterikfrei.

Eigentlich dachte ich, dass das für mich eine recht entspannte Lektüre wird, aber weit gefehlt: Mein Kopf rauchte und jede Seite gab mir Stoff zum Nachdenken.

Es teilt sich in folgende Kapitel auf:

1. Lieben oder essen?
2. Karnismus: „Es ist halt einfach so“
3. Wie es in Wirklichkeit ist
4. Kollateralschäden: Die anderen Opfer des Karnismus
5. Fleisch und seine Mythen: Rechtfertigungen des Karnismus
6. Hinter dem karnistischen Spiegel: Der verinnerlichte Karnismus
7. Zeugnis ablegen: Vom Karnismus zum Mitgefühl

„Wie es in Wirklichkeit ist“ zeigt die Hintergründe der Tierproduktion. Vieles davon kannte ich bereits und alles davon geht mir sehr zu Herzen. Es sind die Schilderungen, die keiner von uns wissen möchte, vor denen wir immer wieder die Augen verschließen. Dinge, die wir als Tierschutzpropaganda abtun, von denen wir aber dennoch insgeheim wissen: Es ist nur logisch, dass diese geschilderten Szenen der Wahrheit entsprechen müssen. Anders wäre unser Hunger auf Tier nicht zu bewältigen.

Veganer und manchmal auch Vegetarier müssen sich immer wieder vorwerfen lassen, dass sie einer Ideologie folgen, doch ist es nicht genauso Ideologie, etwas nicht zu hinterfragen, sondern zu tun, weil alle es tun und die eine Tierart in „essbar“, die andere in „nicht essbar“ einzuteilen, ohne dass man diese Einteilung genauer begründen könnte (mit Leid und Intelligenz funktioniert das nämlich nicht – dann hätten Hunde vor allem in Hinsicht ihrer Intelligenz das Spiel gegen die Schweine verloren und müssten auf unseren Tellern landen.

Sehr viele Überlegungen waren für mich ganz neu, obwohl ich mich ja nun schon recht lange mit dem Thema beschäftige. Die Ideologie des Fleischessens hat nun einen Namen erhalten: Karnismus. Damit wird sie benannt und aus dem Schatten geholt, sichtbar gemacht. Bewusst gemacht.

Im Gegensatz zum Vegetarismus oder Veganismus ist der Karnismus eine Ideologie, die auf flächendeckender physischer Gewalt aufbaut. Melanie Joy geht nun der Frage nach, weshalb die Mehrheit einer solchen Ideologie folgt. Dies macht sie durch und durch schlüssig und stattet alle Thesen mit wissenschaftlichen Quellennachweisen aus.

Zwar bezieht sich Melanie Joy im Buch auf die Situation in den USA, doch es gibt Fußnoten des Übersetzers, die klar machen: Deutschland steht dem in nichts nach. So verbringt auch hier der Großteil der Schweine sein Leben eingesperrt auf engstem Raum, obwohl freilebende Schweine täglich bis zu 50 km wandern. Das einzige Mal, dass sie ins Freie kommen, ist auf dem Weg in den Schlachthof. Auch hier werden die Ferkel kurz nach der Geburt ohne Betäubung kastriert und ihre Schwänze werden abgeschnitten (ebenfalls ohne Betäubung).

Viele Hundebesitzer und „Tierschützer“ regen sich auf, wenn sie davon hören, dass z.B. Whippet-Welpen (Windhunderasse) kurz nach der Geburt ohne Betäubung die Wolfskralle abgeknippst wird. Genau diese Menschen essen ohne mit der Wimper zu zucken Schweinefleisch. Wo ist da die Logik? Wie kann man dieses Tun begründen?

Und doch ist es wichtig für uns, dass wir diese Unterstellungen, Tiere hätten eine höhere Schmerztoleranz, teilen. Bei Fischen ist das immer noch die gängige Ansicht, obwohl viele Forschungen inzwischen bewiesen haben, dass auch Fische sowohl Intelligenz als auch Schmerzempfinden besitzen. Auch das Leid der Milchkühe wird eindrucksvoll geschildert.

Am 01. Juni ist Weltmilchtag. Melanie Joy schreibt, dass eine Kuh ein natürliches Alter von rund 20 Jahren erreichen kann. In der Milchwirtschaft wird sie höchstens 4 Jahre alt, weil sie bis dahin körperlich völlig ausgepowert ist. Ihr letzter Gang ist der zum Schlachter. Rinderhack besteht übrigens zu einem großen Teil aus Milchkühen. Übrigens: Niedliche Kälbchen tummeln sich in fast jedem Kinderbuch. Doch wie ist die Wirklichkeit? Kälber sind Abfallprodukte der Milchindustrie. Ohne diese würde es wahrscheinlich gar kein Kalbfleisch geben.

Ein perverses, gewalttätiges System, das uns verdummen lässt.

Das Kapitel „Kollateralschäden. Die anderen Opfer des Karnismus“ behandelt das noch weniger Offensichtliche: Das Opfer Mensch. Generell ist das alles überhaupt kein neues Thema. Bereits Upton Sinclair schrieb mit „Der Dschungel“ ein Enthüllungsbuch über die amerikanische Fleischindustrie, die der deutschen nicht viel voraus hat.

Was hat sich geändert? Vieles: Allerdings wurde nichts besser, sondern schlimmer. Korruption, Profitwahn, Umweltschäden, Menschen- und Tierleid durch immer höhere Tötungszahlen sind seitdem fast explodiert. Viele neue Informationen bietet Melanie Joy. Ich wusste zum Beispiel nicht die Hintergründe der aktuellen „Kontrollmechanismen“:

„In den 80er Jahren jedoch übertrugen neue Gesetze die Pflicht zur Qualitätssicherung von der Regierung auf die Betriebe selbst. Das bedeutet, dass heute nicht mehr in erster Linie staatliche Kontrolleure für die Detailkontrollen zuständig sind, sondern unternehmenseigene Mitarbeiter.“

Joy bezieht sich hier auf Amerika und ich konnte kaum glauben, dass ähnliche Verhältnisse auch in Deutschland gelten. Doch auch hier wurde der Bock zum Gärtner gemacht, wie eine Anmerkung des Übersetzers zeigt:

„Diese Aufgabenverteilung gilt seit 1987 auch in Deutschland. Die EU-Schlachtverordnung vom 01.01.2013 legt zudem auch den Tierschutz in die Hände der Schlachthofbetreiber selbst. Statt eines Amtsveterinärs ist nun ein unternehmenseigener Tierschutzbeauftragter für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Behandlung und Betäubung der Tiere zuständig.“

Da fragt man sich doch wirklich: Soll ich jetzt eigentlich lachen oder weinen? Mir war das völlig neu, es zeigt aber zu schön, wie unser System funktioniert.

Natürlich wird auch der ökologische Preis für unser Fleisch genannt. Die Nutztierhaltung zählt nach wie vor zu den zwei oder drei Hauptverursachern der wichtigsten Umweltprobleme (Aussage der Vereinten Nationen). Außerdem ist die Tierindustrie sehr wahrscheinlich der weltweit größte Wasserverschmutzer.

Dass die Meere leergefischt werden, ist bekannt. Viele Menschen essen deshalb lieber aus ökologischen Gründen Fische aus Aquakultur. Auch das ist eine Form von sich selbst in die Tasche lügen. Die meisten Fische aus dem Meer werden nämlich an Fische in Aquakultur verfüttert. Auch Zuchtfische leben in Massentierhaltung und durch diesen hohen Besatz an Tieren muss auch hier Antibiotika gefüttert werden – was bei ans Meer angeschlossenen Becken direkt in die Umwelt gespült wird.

Auf die gesundheitlichen Aspekte kommt Melanie Joy auch zu sprechen und sie stellt die Frage, weshalb auf tierischen Lebensmitteln kein Warnaufdruck angebracht wird (vergleichbar mit Zigaretten – an deren Konsum durchschnittlich weniger Menschen an Krebs sterben als durch Tierkonsum).

Das Kapitel „Fleisch und seine Mythen: Rechtfertigungen des Karnismus“ behandelt die drei Ns zur Rechtfertigung: Fleischessen sei normal, natürlich und notwendig. Joy zeigt recht deutlich, dass diese drei Rechtfertigungen eigentlich gar nicht wissenschaftlich fundiert sind, sondern schlicht und einfach zum Prinzip gewalttätiger Ideologien gehören. Mythen als Tatsachen ausgeben und so kritisches Denken unterbinden. Sie untermalt dies auch mit einleuchtenden Beispielen aus der Geschichte der Menschheit. Diese Rechtfertigungen seien in unserem Bewusstsein so tief verankert, dass wir sie auch kaum hinterfragen.

„Denken wir zum Beispiel daran, dass der amerikanische Tierärzteverband AVMA Kastenstände befürwortet, 60 Zentimeter breite Käfige, in denen Sauen während der Schwangerschaft eingesperrt bleiben.“

In Kapitel 3 wurde bereits erwähnt, dass genau diese Art der Haltung in mehreren Ländern und einigen US-Bundesstaaten also inhuman gilt, dass sie verboten ist. Übrigens: Auch unsere deutsche Bundestierärztekammer hat sich bisher noch nicht für ein Verbot der Kastenstände ausgesprochen.

Experten, denen die meisten Glauben schenken. Der Bock wird mal wieder zum Gärtner gemacht. Wie diese Sache mit der Ernährungsbildung durch McDonalds auf deutschen Schulen. Beim Lesen des Buches frage ich mich wirklich auf fast jeder Seite, wie ich so lange die Augen verschließen konnte. So viel Zeit, in der mein logischer Menschenverstand auf Urlaub war.

Melanie Joy öffnet die Augen. Sie zeigt, dass wir alle keine sehr freien Menschen sind in unseren Entscheidungen. Wir agieren in einem sehr engen Spektrum und die meisten unserer Ansichten wurden uns mehr oder weniger in die Wiege gelegt. Wer von uns hat sich als Kleinkind dafür entschieden, Babybrei mit Hühnchen zu essen?

Das Faszinierende dabei ist, dass Vegetarier und Veganer offensichtlich genau die Menschen sind, die sich gegen Systeme wehren. Die gesellschaftliche Norm aktiv hinterfragen. In Hollywoodfilmen wären sie vermutlich Helden. In der wahren Welt werden sie bestenfalls belächelt. Was sagt das über uns und unsere Gesellschaft aus? Parallel lese ich gerade „Das geraubte Leben des Waisen Jun Do“, das über die Menschen in Südkorea berichtet. Inzwischen habe ich immer mehr den Eindruck, dass wir ähnlich unfrei sind. Zwar auf eine andere Art und mit weniger Gewalt, die direkt gegen uns gerichtet ist – dennoch leben wir in diesem gewalttätigen System, verschließen die Augen, wiegen uns in Sicherheit und glauben nur das, was wir glauben wollen.

Das Kapitel „Hinter dem karnistischen Spiegel: Der verinnerlichte Karnismus“ taucht noch tiefer in die menschliche Psychologie ein und die Autorin scheut nicht davor, diverse Fachbegriffe in den Raum zu werfen, sie in den Kontext zu setzen und anhand des Karnismus zu erklären.

Das Kognitive Trio besteht aus Verdinglichung, Entindividualisierung und Dichotomisierung. Diese Abwehrmechanismen sind psychische Prozesse, die bei übermäßigem Gebrauch zu abwehrbedingten Wahrnehmungsverzerrungen führen. Je mehr wir uns mit jemandem identifizieren können, umso mehr Empathie empfinden wir. Deshalb ist es innerhalb des Karnismus so wichtig, die Tiere nicht als Lebewesen zu sehen, sondern als Objekte. Und ganz besonders die Masse führt zu einer Entindividualisierung.

Kennt jemand das Tolstoi-Syndrom? Es ist im englischen Sprachraum ein gängiger Begriff für das Phänomen, dass wir Dinge mit der Zeit im Geiste wieder relativieren, verharmlosen:

„Ich weiß, dass die meisten Menschen, selbst die intelligentesten, Mühe haben, die Wahrheit – selbst die einfachste und klarste Wahrheit zu erkennen, wenn diese Wahrheit sie zwingt, Ideen für falsch zu halten, […] auf die sie ihr Leben gegründet haben.“
Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Und noch ein tolles Zitat aus „Matrix“ – Morpheus spricht zu Neo:

Du bist hier, weil Du etwas weißt. Etwas, das du nicht erklären kannst, aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, dass mit der Welt etwas nicht stimmt. Du weißt nicht, was, aber es ist da, wie ein Splitter in deinem Kopf. […] Ich will deinen Geist befreien, Neo. Aber ich kann dir nur die Tür zeigen. Durchgehen musst du ganz allein.

Jeden Tag treffen wir diese Entscheidung. Die meisten von uns treten nicht durch die Tür. Inzwischen fordert sogar die UN eine weltweite Hinwendung zu einer Ernährung ohne Fleisch und Milchprodukte.

Übrigens wurde die deutsche Ausgabe angepasst. Die amerikanische Ausgabe enthält einige Bezüge auf den Holocaust. In der Übersetzung entfielen einige Zitate, die eine zu direkte Vergleichbarkeit heutiger Formen von Unrecht zum Nationalsozialismus nahelegen.

Ein Buch, das sich in erster Linie an Fleischesser / Allesesser richtet, aber auch Vegetarier und Veganer dürften hier jede Menge Stoff zum Nachdenken bekommen.

Hurra, wir leben noch!

Welt

Hallo ihr Lieben,

na, wie habt ihr den heutigen Tag verbracht??? Ich hoffe doch positiv!!!
Wie viel ist in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren über diesen heutigen Tag und das Datum 21.12.2012 geschrieben worden? Ich weiß es nicht! Doch eines ist sicher: Einige der Texte, Videos und Botschaften schürrten Angst vor diesem Tag, Angst davor, das die Welt unter geht…. Angst davor, nicht den Aufstiegsprozess der Enrde mit zu machen, Angst davor, alles zu verlieren…. und was weiß ich noch alles…..

Doch wer sich intensiv und auch lernbereit auf die Suche machte, erfuhr sehr schnell das im Grunde „nur“ ein Zyklus im Maya Kalender beendet ist, der immerhin knapp 26.000 Jahre andauerte…. und dieses Ereignis wiederholt sich halt alle ca. 26.000 Jahre wieder! Die Sonne steht im Zentrum der Milchstraße, der Mayakalender endet…. (das können andere besser erklären als ich!) und laut der flaschen Propheten war das das Zeichen dafür, das alles Endet!

Doch nichts dergleichen geschah! Deshalb auch der Ausspruch: „Hurra, wir leben noch!“ 😉

Es war seltsam, die Menschen in den letzten Tagen zu betrachten….. da tätigten doch gar welche Hamsterkäufe, nur für den Fall der Fälle, denn man hatte mal irgendwo von irgendwem gehört der jemanden kennt und dieser nen Onkel hätte, der es schließlich ganz genau wüsste: Es bleibt zumindest 3 Tage und Nächte dunkel, die Stromnetze brechen zusammen und das wäre er Anfang vom Ende……. hmm ich frage mich….. wäre das tatsächlich so…. warum dann hamstern? Klar, diesen Gedanken mal zu Ende gedacht und es wäre tatsächlich so geschehen…. wer würde dann die eigenen Vorräte verteidigen wenn dann alles drunter und drüber ginge und jeder nur sich selbst der Nächste wäre???

Naja zum Glück ist ja alles in Ordnung…… oder???? 😉

Viele sind erstaunt das es keinen großen Knall gab….. manche amüsieren sich köstlich über diesen ganzen Hype und wieder andere vereinen sich, um die neue Energie willkommen zu heißen und auf Erden zu festigen. Neue Energie? Jaaaaaaaaaaa….. etwas Altes ist vorbei (der 26.000 Jahre Zyklus) und er beginnt von vorn….. also wenn man mal den direkten Vergleich nimmt…. sowas wie Sylvester und Neujahr, nur eben nicht auf 1 Jahr bezogen sondern auf knapp 26.000 Jahre!)

Was ist denn nun so neu an dieser Energie?

Meines erachtens hat diese Energie schon einige Jahre ihre „Schatten voraus“ geworfen…. viele Menschen werden sich immer deutlicher bewusst, WAS ihr eigentliches und wahres SEIN ist und ausmacht. Alles ist eins in allem was ist! Wir erkennen unsere eigene Schöpferkraft und gehen endlich, nach vielen, vielen Jahrhunderten die durch Machtmissbrauch und Intrigen, Korruption und Bestechlichkeit geprägt waren in die Herzensenergie, die allumfassende, bedingungslose Liebe!

Logisch, das nicht gleich mit dem morgigen Sonnenaufgang alles anders und besser ist! Ich betrachte es als Prozess – eine Entwicklung, ein Bewusstseinssprung! Und das dauert nun mal seine Zeit… und eine jede Seele, ein jeder Mensch ist sozusagen im eigenen Tempo unterwegs. Manche lernen schnell, andere tun sich schwer und wieder andere lernen es scheinbar gar nicht! Warum scheinbar??? Nun, noch sind wir in der Dualität, und somit benötigen wir alle „Gegenspieler“, die uns unsere Erfahrungen machen lassen um zu erkennen!

Wer das erkannt hat, der ist ganz bei sich und kann auch dankbar die „Schrecken des Lebens“ annehmen, verstehen und daraus lernen. Wie gesagt, es ist ein Prozess…. Vergleichbar mit einem Erstklässler, der nach dem 1. Schuljahr auch noch kein Abitur schreiben kann…. so dürfen wir hier lernen….. und es geht seit einigen Jahren schneller als noch zu Zeiten unserer Großeltern! Um das Große Ganze zu leben und zu erleben ist eine jede Seele wichtig! Jede Seele zählt…… und eine liebe Kollegin erzählte mir mal vor langer Zeit, das sich für diese Zeitqualität ungefähr 70 Billionen Seelen für eine Erdeninkarnation „beworben“ hätten, doch nur wir haben es „geschafft“!

Wir werden erleben, wie es hier auf Erden weiter geht. Wie schnell wir nun das, was wir an uraltem Wissen tief in unserer Seele in uns tragen an die Oberfläche holen können um es in die Realität zu holen. Bis es soweit ist, wird noch sehr viel Schattenarbeit nötig sein – bei jedem Einzelnen von uns! Bereits im scheidenden Jahr 2012 hatten viele Menschen, besonders diejenigen, die sensitiv und sich ihrer Spiritualität bewusst sind, massive PRO-bleme und mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch PRObleme sind dazu da, daraus zu lernen, etwas anders zu machen, den Blickwinkel zu verändern, das niedere Ego zu transzendieren und mehr aus dem Herzen heraus zu leben.

Ich wünsche uns allen und auch ganz besonders DIR, der/die DU jetzt diesen Text hier liest, das DU DIR DEINER eigenen Schöpferkraft  und um DEINE Wichtigkeit hier auf Erden bewusst bist. Stell DEIN Licht nicht länger unter den Scheffel! Fühle….. lebe…. liebe….  und sei glücklich! Denn dazu bist DU hier!!

Herzlichst eure Sabine