Tag-Archiv | Gewohnheit

Tage 45 + 46 – es flutscht :-)

 

Ein ganz herzliches Hallo in die Runde 🙂 hui….. ganz knapp vor den ersehntem Meilenstein 10 KG!!! Ich bin so voller Freude und Dankbarkeit…. freue mich über mich selbst und das es mir so blendend gut geht!

Letztens wurde ich mehrfach auf „meine Disziplin“ dabei angesprochen…. habe lange nach- un hineingespürt und kann sagen: DISZIPLIN? WOBEI?? Denn…. Disziplin heißt für mich, das ich etwas tun MUSS, mich „aufraffen“, stetig dran bleiben, also etwas mür mich mit „Zwang„. Doch dem ist nicht so…. Denn Disziplin ist in Wahrheit etwas, was ich deshalb gern tu, weil es mir quasi zur Gewohnheit wird… so wie das tägliche Zähneputzen… eine angenehme Gewohnheit, die ich voller Freude jeden Tag aufs neue für mich und meine Gesundheit, meinen Körper, mein Wohlbefinden „erledige“. Es ist leicht und einfach, weil ich mich entschlossen habe, etwas zu verändern und dies dann auch umgesetzt habe…. Auf das TUN kommt es an… nur der Wille reicht nicht, doch das wisst ihr sicher auch alle 😉

 

Das „mehr“ an Lebensqualität, was ich inzwischen gewonnen habe, ist schlicht unbezahlbar! Gestern habe ich sogar festgestellt, das ich wieder viel besser auf die Entfernung sehen und auch ohne Brille länger lesen kann! Einfach fantastisch!!!

Inzwischen schau ich mich wieder gern im Spiegel an… bin den ganzen Tag erfüllt von Energie und Vitalität 🙂  Leichtigkeit innen und außen… gute Laune… Depression? Was war das gleich nochmal???

Ihr wisst ja, wie begeistert ich bin…. und ich kann jedem nur ans Herz legen: Nehmt euch und euren Körper wichtig! Selbst wenn ihr kein Gewichtsmangement braucht, so braucht doch der eigene Körper die bestmögliche Versorgung, die wir ihm/uns bieten können…. doch viel zu häufig meint man ja (so auch ich noch vor wenigen Wochen), das die Ernährung ja bereits gesund und ausreichend ist…. doch frag dich mal: Wie fühlst du dich denn???

Ich vergleiche das mal so:Ich habe einen Porsche, der das beste Motoröl braucht, qualitativ hochwertiges Benzin…. und was passiert?

  • entweder ich „spare“ und gebe kein Öl und das billigte Benzin dazu, denn der Wagen fährt ja auch so… (Nur wie lange, ohne größere Schäden an Motor usw?)
  • oder ich gebe etwas Öl und ab und an mal das bessere Benzin (ja da hält der Motor bestimmt etwas länger)
  • oder ich gebe das in den Tank was der Wagen braucht und so läuft alles im Getriebe wie geschmiert! 

Die Frage ist: Bei welcher der Möglichkeiten zahlt man denn wirklich „drauf“?

Ja ok, vielleicht ein platter Vergleich, doch wie oft ist zu beobachten das die Menschen ihre Autos besser pflegen, als ihren Körper (im innen und auch außen) 😉

 

Also, ich wünsche euch einen wundervollen Tag!

eure Sabine ❤

Der verratene Himmel

Auch heute noch ein toller Buchtipp:

Seelenliebe

Der verratene Himmelzum Buch: HIER

Kurzbeschreibung
Die Entmachtung des Individuums durch das System hat Methode. Dieser Verdacht beschleicht früher oder später jeden, der einfach nicht begreifen kann, wieso die Menschheit seit Jahrtausenden in puncto Frieden, Gerechtigkeit, Erfüllung und Glück nicht wirklich weiterkommt, obwohl wir alle das tiefe, sehnsüchtige Wissen in uns tragen, dass die Welt eigentlich ein Paradies war, sein könnte und wieder werden wird. Aber der Fortschritt beschränkt sich seit ewigen Zeiten auf eine Technik, die den Planeten zerstört und alles immer lauter, hässlicher und dunkler macht. Der bekannte Biophysiker Dieter Broers schildert in seinem neuen Buch nicht nur die Vergeblichkeit der bisherigen philosophischen Ansätze auf der Suche nach der Ursache des Leides. In seiner unnachahmlichen Fähigkeit zum technisch-philosophisch-medizinisch-gesellschaftlich-physikalisch-spirituellen Gesamtüberblick macht er nachvollziehbar, WARUM es uns bisher nicht gelungen ist, die wahre Ursache herauszufinden: Jeder gesellschaftliche und politische Kampf richtet sich gegen die beliebig austauschbaren menschlichen Marionetten der wahren Machthaber und…

Ursprünglichen Post anzeigen 270 weitere Wörter

Der verratene Himmel

Der verratene Himmelzum Buch: HIER

Kurzbeschreibung
Die Entmachtung des Individuums durch das System hat Methode. Dieser Verdacht beschleicht früher oder später jeden, der einfach nicht begreifen kann, wieso die Menschheit seit Jahrtausenden in puncto Frieden, Gerechtigkeit, Erfüllung und Glück nicht wirklich weiterkommt, obwohl wir alle das tiefe, sehnsüchtige Wissen in uns tragen, dass die Welt eigentlich ein Paradies war, sein könnte und wieder werden wird. Aber der Fortschritt beschränkt sich seit ewigen Zeiten auf eine Technik, die den Planeten zerstört und alles immer lauter, hässlicher und dunkler macht. Der bekannte Biophysiker Dieter Broers schildert in seinem neuen Buch nicht nur die Vergeblichkeit der bisherigen philosophischen Ansätze auf der Suche nach der Ursache des Leides. In seiner unnachahmlichen Fähigkeit zum technisch-philosophisch-medizinisch-gesellschaftlich-physikalisch-spirituellen Gesamtüberblick macht er nachvollziehbar, WARUM es uns bisher nicht gelungen ist, die wahre Ursache herauszufinden: Jeder gesellschaftliche und politische Kampf richtet sich gegen die beliebig austauschbaren menschlichen Marionetten der wahren Machthaber und die sind in anderen Universen und Dimensionen beheimatet, deren reale Existenz man uns seit jeher ausredet. Früher hieß dieses Wissen Ammenmärchen , heute Verschwörungstheorie . Broers vereint historische Dokumente aus mehreren Jahrtausenden und Kulturen, persönliche spirituelle Erfahrungen und wissenschaftliche Belege erstmals zu einer atemberaubenden, augenöffnenden Gesamtschau. Denn nur wenn wir den Charakter und das Ausmaß der über uns gestülpten manipulativen Matrix wirklich erkennen, gibt es eine Chance auf Veränderung. Sonst bleiben wir wie Schafe, die Schuld für ihre Gefangenschaft und Stagnation nur immer bei den anderen Schafen oder sich selbst suchen, ohne jemals der Rolle von Hirt, Bauer und Schlächter gewahr zu werden. Dieter Broers bleibt nicht bei der glasklaren Analyse und Beweisführung stehen, sondern zeigt auch den einzigen Weg auf, der uns ins Freie führt: Wir sind freie göttliche Wesen, und der Garten Eden ist unser Geburtsrecht. Alle Manipulatoren können uns daher nur mit unserer bewussten oder unbewussten Zustimmung und Erlaubnis benutzen. Wenn wir zu unserem wahren Wesen erwachen und beginnen, uns selbst zu leben statt der vorgegebenen Matrix-Programme aus Gewohnheit, Ignoranz und Herzens-Trägheit, befreien wir uns wie Schmetterlinge aus ihrem Kokon. Diese Befreiung muss jeder für sich selbst vornehmen. Der verratene Himmel Rückkehr nach Eden zeigt uns wie.

 

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dieter Broers forscht seit den 1980er-Jahren als Biophysiker auf dem Gebiet der Frequenz- und Regulationstherapie. Seine Arbeiten führten zu 113 internationalen Patenten, v. a. im Bereich der medizinischen Therapie und Forschung. Seit 1997 arbeitet Broers als Direktor für Biophysik am International Council for Scientific Development (ICSD), dem u. a. 100 Nobelpreisträger aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angehören, und wirkt im Committee for International Research Centers.

Satsangs der Selbstbefreiung

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Immer mehr Menschen erleben sich heute im Satsang. Aber was tun sie da?

Satsang kommt aus der indischen Vedanta-Tradition und heißt wörtlich „im Angesicht der Wahrheit sitzen“. Ohne äußeren Lehrer wird dies zur Begegnung mit der eigenen Wahrheit und folglich mit sich selbst. Selbstbefreiung wurzelt im tibetischen „Zen“ und führt zur Auflösung dessen, was Leid verursacht. Im Satsang der Selbstbefreiung übernimmt also die wachsende Bewußtheit die Rolle des Meisters.

Satsangs streben nicht an, an Problemen zu arbeiten oder „besser“ zu werden, sondern es geht darum, der eigenen Wahrheit zu begegnen: Das geschieht, wenn Gewohnheiten entmachtet und das Fühlen gestärkt wird.

Die Atmosphäre des Buches ist klar, humorvoll und einfühlsam. Traditionelle Inhalte der indischen und tibetisch-buddhistischen Lehren sprechen hier die Sprache unserer Zeit. Die Texte atmen Zuversicht und Vertrauen: in das Potential, sich selbst zu befreien.

Der Praxisteil umfaßt ein Übungsprogramm mit 40 Satsangs der Selbstbefreiung, in dem die neun Prinzipien der Selbstheilung angewendet werden.

Paula Horan und Narayan Chöyin Dorje sind verheiratet. Paula Horan ist Doktor der Psychologie und seit zwei Jahrzehnten Reiki-Meisterin. Sie widmet sich ganz der Praxis der Selbstbefreiung: zuerst mit ihrem Meister Papaji, jetzt verbringt sie jedes Jahr einige Monate in Kathmandu in Nepal, wo sie von zwei Dzogchen Yogis aus der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus systematische Belehrungen empfängt. Narayan Chöyin Dorje studierte Indologie und praktiziert tibetischen Buddhismus. Er und Paula leben und arbeiten heute als spirituelle Schüler und Lehrer in Südindien und Nepal.

Über den Autor
Paula Horan ist Doktor der Psychologie und seit zwei Jahrzehnten Reiki-Meisterin. Sie lebt seit zehn Jahren in Indien und widmet sich ganz der Praxis der Selbstbefreiung: zuerst mit ihrem Meister Papaji, jetzt verbringt sie jedes Jahr einige Monate in Kathmandu, in Nepal, wo sie von zwei Dzogchen Yogis aus der Nyingma Tradition des Tibetischen Buddhismus systematische Belehrungen empfängt.Narayan Chöyin Dorje studierte Indologie und praktiziert tibetischen Buddhismus. Er und Paula leben und arbeiten heute als spirituelle Schüler und Lehrer in Südindien und Nepal.

Der Spiegel

Der Spiegel

 

Wann immer ich anderen Menschen besonderer Unarten bezichtige, weiß ich, dass diese Eigenschaften mit mir selbst zu tun haben.

Ich ändere meine eigenen Gewohnheiten und nicht die der anderen.

Achte auf dich!

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal werden.

Der Spiegel

Der Spiegel

Wann immer ich anderen Menschen besonderer Unarten bezichtige, weiß ich, dass diese Eigenschaften mit mir selbst zu tun haben.

Ich ändere meine eigenen Gewohnheiten und nicht die der anderen.

Prioritäten setzen

Prioritäten setzen

Meine schöpferische Energie fließt dort hin, wohin ich meine Aufmerksamkeit richte. Ich beobachte meine Denkgewohnheiten und erkenne Zusammenhänge zu meinem Erleben.