
Maria Magdalena – die Frau aus Magdala
Wer war Maria Magdalena?
Ist es möglich, dies nach 2000 Jahren genau heraus zu finden?
Nun, in der Bibel, wie sie in der heutigen Form existiert, wird Maria Magdalena nur erwähnt, als Jesus gekreuzigt wurde.
Danach verschwindet sie alsbald aus den Überlieferungen, wie wir sie kennen.
Nun, ich bin nicht wirklich „Bibelfest“, jedoch war ich schon immer der Meinung, das die Bibel nicht genau das beinhaltet, was tatsächlich geschehen ist…..
damals zu der Zeit von vor 2000 Jahren. …..
Persönlich habe ich es nie verstanden, das Gott einen Stellvertreter hier auf Erden braucht,
oder das man in die Kirche gehen muß, um Gott nahe zu sein.
Ebensowenig konnte ich verstehen, warum einerseits in der Bibel gesagt wird:
„Gehet hin und mehret euch“
und andererseits die katholischen Priester im Zölibat leben müssen,
sowie auch die Nonnen sich diesem Gelübde unterziehen müssen….
als Braut Christi….. (wäre das im übertragenen Sinne nicht die Vielweiberei) 😉
In den letzten Jahren, verstärkt in den vergangen Wochen habe ich mich verstärkt mit den Frauen der Bibel auseinander gesetzt. Hinterfragt,
warum so wenig über sie bekannt ist und bin auf interessante Beiträge, Fernsehsendungen und Eingebungen gestossen.
Wir alle wissen, das mit dem Entritt ins Wassermannzeitlater das Fischezeitalter ausgedient hat.
Nun, dies ist natürlich ein Prozess, nicht festzumachen an einem einzigen Tag, sondern etwas, was sich langsam aber stetig
vollzieht. Vieles davon ist bereits deutlich spür- und sogar sichtbar.
Das Fischezeitalter war geprägt durch das Männliche Machtprinzip, welches nun im Wassermannzeitalter
abgelöst wird (besser ergänzt oder aufgelöst) durch das Weibliche Prinzip.
So ist es für mich nur mehr als verständlich, dass das Bild der Maria Magdalena,
welches über die Jahrhunderte und Jahrtausende sicher verfäscht wurde, stärker ins Bewusstsein der Menschen rückt.
Es gibt inzwischen viele Webseiten und Blogs, auf denen darüber berichtet wird und ich muss ehrlich gestehen,
Maria Magdalena löst für mich eine Sehnsucht und Neugier aus, die mich aus- und erfüllt.
Fakt ist, das die Rollen von Qumran, die im letzen Jahrhundert (1945) in der Wüste Ägyptens gefunden wurden
und auf ein Alter von 400 Jahre nach Christi geschätzt werden, einige Evangelien entält, die es NICHT ins neue Testament der Bibel geschafft haben.
So das Thomas Evangelium, das Phillipus Evangelium und eben das Evangelium der Maria!
Diese Evangelien unterscheiden sich mitunter deutlich von den 4 Evangelien, die in der heute bekannten Bibel im Neuen Testament stehen.
*
Das wirft Fragen auf…… doch für mich persönlich ist klar:
- Bereits 200 Jahre nach Christi waren alle wichtigen Posten durch Männer besetzt
- Frauen wurden ausgelassen und diskreminiert
- Die Kirche führte Kreuzzüge gegen Andersgläubige (im Namen Gottes) (Beispiel die Katharer und Gnostiker)
- Die Kirche rief die Inquisition ins Leben (im Namen Gottes)
- Kirchenmänner setzten Frauen mit dem Sündenfall (Eva) gleich (Hure, Hexe und dergleichen)
- Die Kirche kreierte eine Machtstruktur auf Angstbasis (der strafende Gott) uvm.
ALSO WURDE EIN FALSCHES ODER ZUMINDEST VERFÄLSCHTES BILD DER GESCHICHTE ERSTELLT!!!!
*
Damit hier kein flasches Bild entsteht: Ich möchte hier nicht werten oder urteilen….. es ist MEINE persönliche Meinung!
*
Ich frage mich:
Wo und was wäre die Welt heute, wenn von Anbeginn der Zeitrechnung nach Christi die Frauen ihrer Stellung nach und ihrem Ansehen durch Jesus,
welches er jeder Einzelnen entgegen brachte, heute?
Durch die männlich geprägte Zeit des Fischezeitalters ist für mich klar, das vieles verfälscht wurde,
möglicherweise auch „verbessert“ im Sinn von „so passt es in das Bild der Kirche“ wurde.
Die Überlieferungen der Bibel, allesamt von Männern verfasst und übersetzt, sind meiner Meinung nach nicht das, was damals tatsächlich geschah.
Wir alle kennen das: Da weiß jemand etwas, der es einem anderen erzählt und der gibt es, gepaart mit seiner Sichtweise, an wieder Andere weiter….
So entstehen andere „Geschichten“, die vielleicht nur noch im Kern etwas mit der ursprünglichen „Sache“ zu tun haben.
So mag es auch in den Jahrhunderten gewesen sein, als die Bibel geschrieben, übersetzt und wieder neu geschrieben wurde.
*
Doch warum wurden 400 Jahre nach Christi die Schriftrollen bei Nag Hammadi versteckt?
Warum wurden sie nicht einfach vernichtet?
Meiner Meinung nach haben die Menschen, die um den Inhalt und die Brisanz wussten, sehr vorrausschauend gehandelt,
wohlwissend, das die Zeit kommen wird, in der diese Schriftrollen wieder auftauchen und die Kirche als Instanz neu hinterfragt werden wird.
Es waren Menschen, die Maria Magdalena verehrten, als Jüngerin und sogar als Ehefrau Jesu ansahen,
die seine Lehren unverfälscht und einfach in die Welt tragen wollte.
*
Doch wie gesagt, das männliche Machtprinzip ging grausam gegen die „Gegner der Kirche“ vor,
sie verzehrten die Bilder der Maria Magdalena und verfälschten sogar ihren Ruf von einer Heiligen zur Hure.
Warum?
Aus Angst!
Aus Angst davor, das sie ihre Macht verlieren, als Lügner bezeichnet werden und aus wer weiß was für andere Gründe noch…..
Nur so behielt die Institution Kirche ihr Monopol auf „DIE WAHRHEIT“
*
Wer war also Maria Magdalena wirklich?
Dazu wird natürlich ein jeder, der sich damit befasst, eine eigene Meinung haben. Das ist vollkommen in Ordnung!
Ich denke, sie war eine besondere Frau, vielleicht sogar die Ehefrau oder Lebensgefährtin von Jesus.
Sie fand sein Grab leer vor und berichtete den anderen Jüngern von der Auferstehung Jesu.
Daher sehe ich sie als die eigentliche Begründerin des Christentums!
Sie trug seine Lehren weiter in die Welt und ich bin mir sicher, sie trug auch „seine“ Kinder unter ihrem Herzen.
Wer genau sie nun wirklich war….. das wird wohl nie zu 100% geklärt werden können…. doch es gibt genug Zeichen und Hinweise,
das die Bibel im Grunde neu geschrieben werden müsste…..
Doch ob es jemals soweit kommt….. wer weiß?
Im Grunde ist dies auch nicht wichtig, denn in jedem von uns ist der Göttliche, schöpferische Funke enthalten.
So ist der Schöpfer auch in uns! Ebenso wie die Weisheit und Liebe von Maria Magdalena!
Mehr zu diesem interessanten Thema?
Dann melde dich JETZT für dieses Webinar an:
Maria Magdalena – die Frau aus Magdala
Gefällt mir:
Like Wird geladen …