Tag-Archiv | Gedächtnis

Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn – Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten

zum Buch: HIER!

 

Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn – Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten

von Peter A. Levine

Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert?

Diesen Fragen geht der Bestsellerautor und Trauma-Experte Peter Levine in seinem neuen Buch auf den Grund. Nach 45 Jahren erfolgreicher Trauma-Forschung und -behandlung kommt er zu dem Schluss: Die einzig verlässlichen Erinnerungen sind die Erinnerungen des Körpers, die dem Bewusstsein nicht unbedingt zugänglich sind. Was wir als Erinnerung oder Gedächtnis bezeichnen, erreicht uns oft unbewusst durch ein Gefühl.

Wir können lernen, die komplexe Interaktion zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Gehirn und Körper besser zu verstehen und so die Einstellung zu einem erlebten Trauma ändern.

Dieses wegweisende Buch zeigt, wie Erinnerung entsteht, wo sie sich verbirgt und wie wir ihr auf die Spur kommen können.

Schlechtes Gedächtnis und Wahrheit

Sonnenblume

~~~~~

„Wer immer die Wahrheit sagt,

kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.“

~~~~~

Theodor Heuss
War ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP und FDP/DVP). Der Politikwissenschaftler und Journalist war von 1949 bis 1959 erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
* 31.01.1884 in Brackenheim (Baden-Württemberg), Deutschland
† 12.12.1963 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Eleganz

~

„Eleganz heisst nicht, ins Auge zu fallen,

sondern im Gedächtnis zu bleiben.“

~

Giorgio Armani
Ist einer der erfolgreichesten und populärsten Modedesigner der Welt.
* 11.07.1934 in Piacenza (Emilia-Romagna), Italien

Seelenwege – Die magische Reise einer Frau zu sich selbst

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Die junge, erfolgreiche Ärztin Nida Janusz versteht die Welt nicht mehr: Drei Stunden ihres Lebens sind aus ihrem Gedächtnis gelöscht! Und in dieser Zeitspanne soll sie einen Flug in die Mongolei gebucht haben? Um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, tritt sie die Reise an eine Reise, die ihr Leben und sie selbst für immer verändern wird. Seelenwege ist die Geschichte einer Frau, die durch die Lehren einer alten Schamanin zum wahren Grund ihres Seins vordringt. Sie gewinnt erstaunliche Erkenntnisse über sich selbst, die Natur und das Wesen aller Dinge.

 

Über den Autor
Ina Ruschinski, geboren 1970, ist Erzieherin und Reitpädagogin. Die Sorge um ein krankes Pferd war für Ina Ruschinski der Anlass, sich mit Energiearbeit und Schamanismus zu beschäftigen. Vor allem die Begegnung mit einer chilenischen Schamanin berührte sie tief. Seitdem sind sieben Jahre ins Land gezogen, in denen viel Magisches im Leben der Autorin geschehen ist Erlebnisse, Entwicklungen und Gefühle, die zu einem bewegenden Roman wurden.