Guten Morgen allerseits 🙂
Heute ist Halloween 🙂
Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,
dem alten Feiertag: Allerheiligen.
Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen
Halloween ist das Fest der Geister.
Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.
Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.
Samhain ist das Silvester der Kelten!
Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.
Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….
Die Natur legt sich schlafen…
Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet
und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.
Die Ahnen werden geehrt!
Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:
Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)
Video oben incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉
Habt ein wunderbares Fest/Feiertag
Liebe Grüße
eure Sabine