Tag-Archiv | Fallbeispiele

Ich bin, ich war, ich werde

zum Buch: HIER!

Ich bin, ich war, ich werde: Heilung durch Gespräche mit Seelen aus vergangenen Leben
von Heike Gade

 

Kurzbeschreibung
Rückschau in frühere Leben – ein tief gehender Heilungsweg

Welche Ereignisse aus früheren Leben prägen mich noch heute? Kommen mir manche Menschen so vertraut vor, weil ich mit ihnen in einem anderen Leben bereits verbunden war? Sind meine heutigen Probleme vielleicht schon in früheren Zeiten entstanden? Diese Fragen beantwortet das neue Buch Heike Gades mit der Methode der »Seelenführung«. Dabei arbeitet sie mit einem Trancemedium zusammen, das für den Klienten Kontakt mit einem Seelenanteil aus früheren Leben aufnimmt. Auf diese Weise kann das Medium Auskunft über vergangene Existenzen geben. All dies funktioniert ganz ohne Hypnose. So kann der Klient in voll bewusstem Zustand die Reise in die eigene Vergangenheit antreten. Anhand berührender Fallbeispiele und praktischer Empfehlungen wird es möglich,

• karmische Verbindungen aufzudecken und zu lösen,
• Lebensaufgaben zu erkennen und Lösungen für aktuelle Probleme zu erhalten,
• weit zurückliegende Ursachen körperlicher Beschwerden und seelischer Leiden zu erkennen und zu lindern,
• Trost zu erfahren und den Lebensweg befreit zu gehen.

Ein Buch aus der Praxis – klar und leicht verständlich geschrieben – mit zahlreichen berührenden Fallbeispielen.

Über den Autor
Die frühere Lehrerin ist seit dem Jahr 2000 als Trauer- und Sterbebegleiterin tätig. Sie hält Vorträge und Lesungen und hat es zu ihrem Lebensthema gemacht, Kontakte mit den Seelen Verstorbener herzustellen, wobei sie mit einem Trancemedium zusammenarbeitet.

Ich bin, ich war, ich werde

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Rückschau in frühere Leben – ein tief gehender Heilungsweg

Welche Ereignisse aus früheren Leben prägen mich noch heute? Kommen mir manche Menschen so vertraut vor, weil ich mit ihnen in einem anderen Leben bereits verbunden war? Sind meine heutigen Probleme vielleicht schon in früheren Zeiten entstanden? Diese Fragen beantwortet das neue Buch Heike Gades mit der Methode der »Seelenführung«. Dabei arbeitet sie mit einem Trancemedium zusammen, das für den Klienten Kontakt mit einem Seelenanteil aus früheren Leben aufnimmt. Auf diese Weise kann das Medium Auskunft über vergangene Existenzen geben. All dies funktioniert ganz ohne Hypnose. So kann der Klient in voll bewusstem Zustand die Reise in die eigene Vergangenheit antreten. Anhand berührender Fallbeispiele und praktischer Empfehlungen wird es möglich,

• karmische Verbindungen aufzudecken und zu lösen,
• Lebensaufgaben zu erkennen und Lösungen für aktuelle Probleme zu erhalten,
• weit zurückliegende Ursachen körperlicher Beschwerden und seelischer Leiden zu erkennen und zu lindern,
• Trost zu erfahren und den Lebensweg befreit zu gehen.

Ein Buch aus der Praxis – klar und leicht verständlich geschrieben – mit zahlreichen berührenden Fallbeispielen.

Über den Autor
Die frühere Lehrerin ist seit dem Jahr 2000 als Trauer- und Sterbebegleiterin tätig. Sie hält Vorträge und Lesungen und hat es zu ihrem Lebensthema gemacht, Kontakte mit den Seelen Verstorbener herzustellen, wobei sie mit einem Trancemedium zusammenarbeitet.

Choreographien der Seele

Choreographien der Seele

zum Buch: HIER!

Choreographien der Seele

Lösungsorientierte Systemische Psycho-Somatik
Von András Wienands

Pressestimmen
„Der bekannte systemische Therapeut und Supervisor András Wienands zeichnet seinem Buch „Choreographien der Seele“ einen reichen und innovativen Entwurf der Arbeit mit sozialen Phänomen. Wienands hat ein Handbuch besonderer art geschrieben: Hoch verdichtet mit persönlich relevanten Inhalten, aber nicht belehrend. Es hat die Kraft bis ins psychische Mark zu gehen, gerade weil es fast ausschließlich in der ersten Person formuliert ist. In dem weiten inneren Raum zu sein, den der Autor aufspannt, war wohltuend für mich. Er integriert so vieles. Er formuliert so wunderbar einladend. „Welch eine Freude, von solch einen Therapeuten zu wissen!“ hörte ich mich beim Lesen sagen. Ich wünsche dem Buch eine Verbreitung in Regierungsgremien, in Managerseminaren, in Betrieben, in den Schulen, in den Familien, in Paarbeziehungen, in Freundschaften. Je mehr wir eine solche Blicköffnung erlernen und zulassen, umso humaner wird die soziale Wirklichkeit, die wir dann erschaffen.“ (connection spirit, Februar 2007, Michael Pilliger )

„Eine wundervolle Fundgrupe, voller Fragen, anregenden Gedanken und immer neuen Versuchen, die Welt um uns herum anders zu sehen und neu zu erfinden.“ (systhema. Zeitschrift des Instituts für Familientherapie Weinheim, März 2006, Thomas Reppich )

„Dieses Buch ist eine erfreuliche Neuentdeckung. Es handelt sich um eine anregende, kreative und das psychotherapeutische Feld bereichernde Sammlung systemischer Fragestellungen und körperbezogener Interventionen, die … in jedem Fall einen anregenden Diskurs um die Integration des Körpers in die systemische Therapie auslösen wird … ein rundum zu empfehlendes Buch.“ (Familiendynamik, Interdisziplinäre Zeitschrift für systemorientierte Praxis und Forschung, 01/2007 )

Kurzbeschreibung
Systemische Sichtweisen in Familie, Partnerschaft, Beruf

Die systemische Herangehensweise ist heute aus Therapie und Beratung nicht mehr wegzudenken. Dieser anschauliche Überblick stellt acht systemische Lösungswege für Partnerschaft, Familie und Beruf vor. Dabei erweitert András Wienands bestehende Ansätze auf lebendig-humorvolle Weise mit Verfahren aus der Körperarbeit: eine neue Art systemischen Arbeitens, die herkömmliche Vorgehensweisen entscheidend bereichert. Beeindruckende Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen: Wie in einer Choreographie ver-körpern die Klienten selbst ihre Anliegen und entwickeln erstaunliche Lösungen. Ideal als fundierter Einstieg in systemische Therapie und Beratung. Und für alle, die den Reichtum körperlicher und seelischer Ressourcen nutzen wollen.

Über den Autor
geb. 1972, Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor. Leiter des Ausbildungsinstituts „Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung“ mit Sitz in Berlin und München. Begründer der Lösungsorientierten Systemischen Psycho-Somatik, einer systemisch fundierten, körperintegrierten Form der Psychotherapie.

Choreographien der Seele

Choreographien der Seele

zum Buch: HIER!

Choreographien der Seele

Lösungsorientierte Systemische Psycho-Somatik
Von András Wienands

Pressestimmen
„Der bekannte systemische Therapeut und Supervisor András Wienands zeichnet seinem Buch „Choreographien der Seele“ einen reichen und innovativen Entwurf der Arbeit mit sozialen Phänomen. Wienands hat ein Handbuch besonderer art geschrieben: Hoch verdichtet mit persönlich relevanten Inhalten, aber nicht belehrend. Es hat die Kraft bis ins psychische Mark zu gehen, gerade weil es fast ausschließlich in der ersten Person formuliert ist. In dem weiten inneren Raum zu sein, den der Autor aufspannt, war wohltuend für mich. Er integriert so vieles. Er formuliert so wunderbar einladend. „Welch eine Freude, von solch einen Therapeuten zu wissen!“ hörte ich mich beim Lesen sagen. Ich wünsche dem Buch eine Verbreitung in Regierungsgremien, in Managerseminaren, in Betrieben, in den Schulen, in den Familien, in Paarbeziehungen, in Freundschaften. Je mehr wir eine solche Blicköffnung erlernen und zulassen, umso humaner wird die soziale Wirklichkeit, die wir dann erschaffen.“ (connection spirit, Februar 2007, Michael Pilliger )

„Eine wundervolle Fundgrupe, voller Fragen, anregenden Gedanken und immer neuen Versuchen, die Welt um uns herum anders zu sehen und neu zu erfinden.“ (systhema. Zeitschrift des Instituts für Familientherapie Weinheim, März 2006, Thomas Reppich )

„Dieses Buch ist eine erfreuliche Neuentdeckung. Es handelt sich um eine anregende, kreative und das psychotherapeutische Feld bereichernde Sammlung systemischer Fragestellungen und körperbezogener Interventionen, die … in jedem Fall einen anregenden Diskurs um die Integration des Körpers in die systemische Therapie auslösen wird … ein rundum zu empfehlendes Buch.“ (Familiendynamik, Interdisziplinäre Zeitschrift für systemorientierte Praxis und Forschung, 01/2007 )

Kurzbeschreibung
Systemische Sichtweisen in Familie, Partnerschaft, Beruf

Die systemische Herangehensweise ist heute aus Therapie und Beratung nicht mehr wegzudenken. Dieser anschauliche Überblick stellt acht systemische Lösungswege für Partnerschaft, Familie und Beruf vor. Dabei erweitert András Wienands bestehende Ansätze auf lebendig-humorvolle Weise mit Verfahren aus der Körperarbeit: eine neue Art systemischen Arbeitens, die herkömmliche Vorgehensweisen entscheidend bereichert. Beeindruckende Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen: Wie in einer Choreographie ver-körpern die Klienten selbst ihre Anliegen und entwickeln erstaunliche Lösungen. Ideal als fundierter Einstieg in systemische Therapie und Beratung. Und für alle, die den Reichtum körperlicher und seelischer Ressourcen nutzen wollen.

Über den Autor
geb. 1972, Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor. Leiter des Ausbildungsinstituts „Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung“ mit Sitz in Berlin und München. Begründer der Lösungsorientierten Systemischen Psycho-Somatik, einer systemisch fundierten, körperintegrierten Form der Psychotherapie.

Heilung von Schuldgefühlen

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Schuldgefühle – wer kennt sie nicht? Die meisten Menschen fühlen sich schuldig für Dinge, die sie getan oder gedacht haben, auch wenn es ihnen oft gar nicht bewusst ist. Schuldgefühle bewirken, dass wir uns herabsetzen und uns für das bestrafen, was wir getan zu haben glauben. Chuck Spezzano nähert sich diesem Thema mit der ihm eigenen Mischung aus Humor und Tiefgründigkeit. Er zeigt in seinem wachrüttelnden Buch nicht nur, wie es gelingen kann, die oftmals tief im Unterbewusstsein verborgenen Ursachen unserer Schuldgefühle aufzudecken, sondern stellt auch Wege vor, wie sie geheilt werden können. Seine Prinzipien werden anhand von Übungen und Fallbeispielen aus seiner langjährigen Praxis als Therapeut veranschaulicht. Die wichtigste Botschaft des Buches lautet, dass in seinem innersten und unveränderlichen Wesenskern jeder Mensch unschuldig ist.

Über den Autor
Der Bestsellerautor Chuck Spezzano ist Doktor der Psychologie und als Referent, Seminarleiter, spiritueller Wegbegleiter und visionärer Lebenslehrer international bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau Lency hat er die bahnbrechende Methode der «Psychology of Vision» entwickelt und arbeitet seit mittlerweile über dreißig Jahren in Europa, Nordamerika und Asien als Familienberater und Therapeut.

Ich bin, ich war, ich werde

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Rückschau in frühere Leben – ein tief gehender Heilungsweg

Welche Ereignisse aus früheren Leben prägen mich noch heute? Kommen mir manche Menschen so vertraut vor, weil ich mit ihnen in einem anderen Leben bereits verbunden war? Sind meine heutigen Probleme vielleicht schon in früheren Zeiten entstanden? Diese Fragen beantwortet das neue Buch Heike Gades mit der Methode der »Seelenführung«. Dabei arbeitet sie mit einem Trancemedium zusammen, das für den Klienten Kontakt mit einem Seelenanteil aus früheren Leben aufnimmt. Auf diese Weise kann das Medium Auskunft über vergangene Existenzen geben. All dies funktioniert ganz ohne Hypnose. So kann der Klient in voll bewusstem Zustand die Reise in die eigene Vergangenheit antreten. Anhand berührender Fallbeispiele und praktischer Empfehlungen wird es möglich,

• karmische Verbindungen aufzudecken und zu lösen,
• Lebensaufgaben zu erkennen und Lösungen für aktuelle Probleme zu erhalten,
• weit zurückliegende Ursachen körperlicher Beschwerden und seelischer Leiden zu erkennen und zu lindern,
• Trost zu erfahren und den Lebensweg befreit zu gehen.

Ein Buch aus der Praxis – klar und leicht verständlich geschrieben – mit zahlreichen berührenden Fallbeispielen.

Über den Autor
Die frühere Lehrerin ist seit dem Jahr 2000 als Trauer- und Sterbebegleiterin tätig. Sie hält Vorträge und Lesungen und hat es zu ihrem Lebensthema gemacht, Kontakte mit den Seelen Verstorbener herzustellen, wobei sie mit einem Trancemedium zusammenarbeitet.