Tag-Archiv | Erwartung

Adventskalender – 5. Türchen

hinterm 5. Türchen findest du

HOFFNUNG!

Ich wünsche euch allen einen hoffnungsvollen und frohen Tag!

Wikipedia sagt:

Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen „hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, aber auch ein grundlegender Zustand wie etwa anhaltende Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf die Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch positiv zur Zeitlichkeit seiner Existenz.

Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der Sorge, dass das Erwünschte nicht eintritt. Ihr Gegenteil ist die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation oder die Depression.

Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung.

Shift Update 5/9

Bitte lesen! Sehr informativ und erklärend. Danke liebe Jada 🙂

KOSMISCHES GEFLÜSTER 11:11

DAS GROßE RÜTTELN,

Unsere geliebte Gaia verhält sich wie eine rießige elektrische Schaltung. Unsere Atmospähre ist so gesehen  ein eigentlich schwacher Leiter. Hätten wir nicht Quellen zur Verfügung würden wir innerhalb von nur 10 Minuten diffundieren. Zwischen der Erdoberfläche und dem inneren Rand der Ionospähre ist ein „Hohlraum“ der auf ungefähr auf 55 Kilometer definiert ist. Jede Nanosekunde befindet sich dort die gesamte Ladung von elektrischer Energie 500.000 Coulomb – ein vertikaler Stromfluss zwischen der Erdoberfläche und der Ionospähre – 1 bis 3×10^bis 12 Ampere, ein Spannungspotential von 200.000 Volt.

Deshalb gibt es täglich zu bestimmten Momenten bis zu 1000 Gewitter mit jeweils 0,5^bis 1^, diese decken sich zusammen mit dem Stromfluss gemessen mit der elektromagnetischen Höhle der Erde. Diese Frequenzen sind quasi eine stehende elektromagnetische Welle, die in unserem Hohlraum vorhanden ist- genannt Schuhmann Frequenz.

– wobei wenn man anmerken darf Nikola Tesla der erste war der diese Energieexperimente…

Ursprünglichen Post anzeigen 764 weitere Wörter

Adventskalender – 5. Türchen

hinterm 5. Türchen findest du

HOFFNUNG!

Ich wünsche euch allen einen hoffnungsvollen und frohen Tag!

Wikipedia sagt:

Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen „hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, aber auch ein grundlegender Zustand wie etwa anhaltende Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf die Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch positiv zur Zeitlichkeit seiner Existenz.

Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der Sorge, dass das Erwünschte nicht eintritt. Ihr Gegenteil ist die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation oder die Depression.

Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung.

Tagesenergie 10.06.12 – Sonnenzeichen Weltenüberbrücker

gemäss dem Tzolkin Kalender der Maya entspricht der

10.06.12 dem 5ten Ton und dem Sonnenzeichen
Weltenüberbrücker.
Jetzt aber zunächst die heutige Aktualisierung in Sachen der
momentanen Sonnen- und geomagnetischen Aktivitäten:
Die Sonne ist erneut aktiver geworden. Und so meldete sie sich
auch bereits gestern, am Samstag wieder mit einer
Eruption der M-Katgorie und so mit einem verstärkten
energetischen Status zurück.

Das Erdmagnetfeld ist aktuell recht ruhig. Es wird auch ganz
offiziell mit Ruhig beschrieben, während ich Dir gerade schreibe.

Kommen wir aber nun zu der Interpretation für die
Energie des heutigen Tages:

Heute ist ein idealer Tag um sich ohne Bewertung mit dem Sein
zu verbinden. Erlaube Dir Dich ganz mit dem was ist fließen zu
lassen.Verzichte heute auf alle Erwartungen und Bewertungen – sei
ganz gelassen im Hier und Jetzt. Diese Energie unterstützt Dich auch
dabei Altes und Überholtes loszulassen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hinweis: Im klassischen Maya Kalender heisst die heutige
Energie Tod. Ich habe mich aber entschlossen sie, wie auch
bisweilen üblich, als „Weltenüberbrücker“ zu bezeichnen
um damit die „transformatorische Qualität“ zu betonen.
Der Tod wird in unserem Kulturkreis zumeist als Polarität
zum Leben, als Ende allen Seins verstanden.
In Wirklichkeit jedoch repräsentiert er die Polarität zur
Geburt. Der Tod ist der große Transformator – alles
entsteht und vergeht im ewigen Wechsel – das ist das
Wesen dieser schönen Energie, genieße sie.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Der 5te Ton leitet diese Energie in Richtung von Stärke und Kraft.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(Diese Hinweise beziehen sich natürlich immer insbesonders auf
Entwicklungen in Dir und nicht nur so sehr auf äußerlich sichtbar
Gewordenes)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Falls Du räuchern möchtest, passt Galgantwurzel, Guggul,
aber auch Sternanis besonders gut zur heutigenTagesenergie.
Übrigens; neben der täglichen Maya Energie findest Du auch
Hinweise zur aktuellen Sonnenaktivität und Erdmagnetfeld
unter: http://tagesenergie.com
Ich wünsche Dir einen entspannten Tag voller Leichtigkeit.
In Liebe Alexander

PS: Artikel kopieren oder weiter versenden? Sehr gerne.Du darfst den Inhalt meiner Mails gerne weitergeben
und duplizieren. Das gilt auch für kommerzielle Bereiche,
allerdings bitte unter der Voraussetzung, dass Du
unmittelbar vor oder nach dem kopierten Beitrag oder
Zitat deutlich sichtbar eine Quellenangabe in der Form

Quelle: alexander.vc bzw. tagesenergie.com

einfügst. Dieser Hinweis sollte dabei in derselben Schriftgröße
wie der Beitrag selbst erscheinen. Bei Webseiten versehe die
Quellenangabe bitte mit einem aktiven Hyperlink auf die oben
genannte Internet-Adresse. Danke.

Tagesenergie 21.05.12 – Sonnenzeichen Weltenüberbrücker

gemäss dem Tzolkin Kalender der Maya entspricht der

21.05.12 dem 11ten Ton und dem Sonnenzeichen
Weltenüberbrücker.
Jetzt aber zunächst die heutige Aktualisierung in Sachen der
momentanen Sonnen- und geomagnetischen Aktivitäten:
Die Sonne ist relativ aktiv. Entsprechend wird die aktuelle
Aktivität auch mit Aktiv beschrieben. Allerdings ohne
nennenswerte Eruptionen. Und auch die Aussichten
verheißen nur eine geringe Wahrscheinlichkeit
auf kurzfristige Eruptionen.

Das Erdmagnetfeld ist aktuell recht unruhig. Es wird
mit instabil beschrieben während ich Dir schreibe.

Jetzt aber die Interpretation für die
Energie des heutigen Tages:

Heute ist ein idealer Tag um sich ohne Bewertung mit dem Sein
zu verbinden. Erlaube Dir Dich ganz mit dem was ist fließen zu
lassen.Verzichte heute auf alle Erwartungen und Bewertungen – sei
ganz gelassen im Hier und Jetzt. Diese Energie unterstützt Dich auch
dabei Altes und Überholtes loszulassen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hinweis: Im klassischen Maya Kalender heisst die heutige
Energie Tod. Ich habe mich aber entschlossen sie, wie auch
bisweilen üblich, als „Weltenüberbrücker“ zu bezeichnen
um damit die „transformatorische Qualität“ zu betonen.
Der Tod wird in unserem Kulturkreis zumeist als Polarität
zum Leben, als Ende allen Seins verstanden.
In Wirklichkeit jedoch repräsentiert er die Polarität zur
Geburt. Der Tod ist der große Transformator – alles
entsteht und vergeht im ewigen Wechsel – das ist das
Wesen dieser schönen Energie, genieße sie.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Der 11te Ton leitet diese Energie in Richtung
von Veränderung,Wandel und oftmals auch Heilung.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(Diese Hinweise beziehen sich natürlich immer insbesonders auf
Entwicklungen in Dir und nicht nur so sehr auf äußerlich sichtbar
Gewordenes)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Falls Du räuchern möchtest, passt Galgantwurzel, Guggul,
aber auch Sternanis besonders gut zur heutigenTagesenergie.
Übrigens; neben der täglichen Maya Energie findest Du auch
Hinweise zur aktuellen Sonnenaktivität und Erdmagnetfeld
unter: http://tagesenergie.com
Ich wünsche Dir einen entspannten Tag voller Leichtigkeit.
In Liebe Alexander

PS: Artikel kopieren oder weiter versenden? Sehr gerne.Du darfst den Inhalt meiner Mails gerne weitergeben
und duplizieren. Das gilt auch für kommerzielle Bereiche,
allerdings bitte unter der Voraussetzung, dass Du
unmittelbar vor oder nach dem kopierten Beitrag oder
Zitat deutlich sichtbar eine Quellenangabe in der Form

Quelle: alexander.vc bzw. tagesenergie.com

einfügst. Dieser Hinweis sollte dabei in derselben Schriftgröße
wie der Beitrag selbst erscheinen. Bei Webseiten versehe die
Quellenangabe bitte mit einem aktiven Hyperlink auf die oben
genannte Internet-Adresse. Danke.

Inspiration

Achte auf neue Gedanken und Ideen, die zu Dir kommen. Sie sind Samen für wunderbare Schöpfungen, die Du mit göttlicher Hilfe realisieren kannst. Durch diese Karte bitten Dich Deine Engel, eine Inventur Deiner Erwartungen vorzunehmen. Welche Ereignisse und Erfahrungen erwartest Du heute, morgen oder für die Zukunft? diese Erwartungen sind die Samen Deiner Intentionen. eine Intention zu haben bedeutet, dass Du Dir ein Ziel gesetzt hast und beabsichtigst, es zu erreichen.  Deine Intentionen bestimmen Deine Erfahrungen. Die Engel bitten Dich, Deine Intentionen mit Liebe zu wählen und sie mit Liebe zu erfüllen. Sieh Dich selbst und andere Menschen als glücklich, erfolgreich und zufrieden. Durch solche spirituell orientierten Vorstellungen unterstützt Du Dich selbst und andere. Die Engel können Dir helfen, negative mentale Bilder durch Kraft spendende, positive Gedanken zu ersetzen, wenn Du sie um ihre Unterstützung bittest.

Tagesenergie 24.12.11 – Sonnenzeichen Erde

Gemäss Tzolkin Kalender der Maya entspricht der
24.12.11 dem 5ten Ton und dem Sonnenzeichen Erde.
Zunächst aber die heutige Aktualisierung in Sachen der
momentanen Sonnen- und geomagnetischen Aktivitäten:
Die Sonne bleibt aktiv, aber ohne starke
Eruptionen .Das Erdmagnetfeld ist ruhig.
Wenden wir uns nun aber der Tagesenergie zu:
Meine Interpretation für die Energien des heutigen Tages lautet:Verzichte heute möglichst darauf, das was Dir begegnet zu
beurteilen. Erlebe den Tag somit weitestgehend ohne Erwartungen
und Bewertungen. Akzeptiere das was ist, so wie es ist. Das ist
die wesentliche Botschaft dieser Energie.

Der 5te Ton leitet diese Energie in Richtung von Stärke und Kraft.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(Diese Hinweise beziehen sich natürlich immer insbesonders auf
Entwicklungen in Dir und nicht nur so sehr auf äußerlich sichtbar
Gewordenes)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Falls Du räuchern möchtest, passt Beifuß, Lebensbaum,
aber auch Lorbeer besonders gut.
Übrigens; neben der täglichen Maya Energie findest Du auch
Hinweise zur aktuellen Sonnenaktivität und Erdmagnetfeld
unter: http://tagesenergie.com
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein schönes,
harmonisches Weihnachtsfest.
In Liebe Alexander

PS: Falls Du die aktuelle Tagesenergie im Internet nachlesen
möchtest, findest Du die aktuelle Tagesenergie hier:

http://tagesenergie.com

Eine große Weihnachtsüberraschung

Autor: unbekannt, Quelle: HIER!
Die Kinder hatten schon seit Wochen die Großeltern mit Fragen gequält. „Oma und Opa, was schenkt Ihr uns? Opa, bekomme ich die elektrische Eisenbahn? Oma, ich brauche unbedingt neue Anziehpuppen. Opa alle meine Freunde haben Rollschuhe, bekomme ich auch welche?“ Doch die Großeltern hatten eisern geschwiegen, nicht einmal geheimnisvolle Andeutungen hatten Sie gemacht. Ganz im Gegenteil, ihr Verhalten deutete eher darauf hin, dass sie diesmal überhaupt nichts schenken würden.Vater hatte heimlich die Sparbücher und Kontoauszüge überprüft – keine Abhebungen. Mutter war in der Mansardenwohnung der Großeltern geschlichen und hatte sorgfältig Schränke und Kommoden durchsucht – es war nichts zu finden, was einem Weihnachtsgeschenk ähnlich war. Dabei planen alte Leute doch weit voraus, dachte Mutter verwirrt.

Vater brütete ostentativ über Hypothekenpapieren, Rechnungen und Kostenvoranschlägen für Neuanschaffungen, wenn man abends beim Fernsehen zusammensaß. Opa interessierte sich zwar dafür, diskutierte ein wenig über die allgemeine schwierige wirtschaftliche Lage, aber mehr nicht. Vater und Mutter blickten äußerst sorgenvoll in die Zukunft, und auch das Verhältnis der Kinder zu den Großeltern kühlte sich merklich ab.

Als Oma Ende November einmal Peter um einen Botengang bat, sagte der recht schnippisch: Wenn du uns sagst was wir zu Weihnachten bekommen, erledige ich die Sache, Oma sah ihn lächeln an, und nur ein ganz feiner Beobachter hätte das kleine bisschen Schmerz in ihren Augen sehen können. „Was ist nun“, sagte Peter hart, „bekomme ich die Eisenbahn? Wenn ja, helfe ich dir, bekomme ich sie aber nicht, musst du eben selber sehen, wie du fertig wirst.“ Oma betrachtete ihren Enkel lange und eindringlich und wandte sich wortlos ab.

Opa machte mit Manuela keine andere Erfahrung. Für 50 Cent oder einen Euro hatte sie ihm früher gerne kleine Arbeiten abgenommen, nun aber ließ sie sich kaum hoch bei den Großeltern im zweiten Stock sehen. Opa hatte einmal unfreiwillig gehört, wie sie zu Peter sagte: „Ich glaube, die Alten schenken uns heuer nichts, sie sind richtig knauserig geworden. Also sollen sie doch sehen, wie sie selbst zurechtkommen.“ Es hatte um seine Mundwinkel gezuckt, und Oma hatte es genau gemerkt.

Dann hatten sich die beiden an einem Samstagabend, bevor das Hauptprogramm im Fernsehen begann, von ihrer Familie verabschiedet und waren in ihre Wohnung hinaufgegangen. Was sie dort besprachen, hat nie jemand erfahren, aber von da anänderte sich ihr Verhalten abrupt und vollständig. Die Kinder merkten es nicht so, aber die Eltern machten sich immer größere Sorgen.

In der Nacht zum zweiten Adventssonntag kam Vater ins Schlafzimmer und war sehr aufgebracht. „Stell dir vor“, sagte er erregt, „die Alten sind immer noch nicht zu Hause!“ Mutter winkte müde ab: „Du weißt doch, sie haben sich für den Seniorentanzkurs angemeldet, und hinterher gehen sie immer noch in eine Weinstube. Seit Wochen hängt die ganze Hausarbeit an mir. Mutter hilft mir überhaupt nicht mehr.“

Vater setzte sich auf die Bettkante: „Ich glaube, wir müssen etwas unternehmen. Neulich bin ich noch in ihre Küche gegangen, und da saß Vater und las in einem Motorradprospekt. Stell dir das mal vor, ein 68 jähriger Mann will sich offenbar ein Motorrad kaufen. Von unserem Geld; es gehört doch uns, wenn sie einmal nicht mehr sind, und sie verplempern es vorher. Ich ersticke in Rechnungen, und er kauft sich ein Motorrad.“

Mutter war genauso entsetzt: „Hast du mal gesehen, was sie sich für Kleidung gekauft hat? Richtigjugendlich und modern, ich schäme mich richtig vor den Nachbarn. Solche Stiefel habe ich nie gehabt. Warum gehen wir eigentlich nicht auch zu einem Tanzkurs. Aber dazu bist du ja zu geizig.“

Er grübelt und sagte dann zaghaft: „Wir müssen was unternehmen, davon bist du doch auch überzeugt. Vielleicht könnte man über Gerichte, du weißt schon, was ich meine, so verminderte Geschäftsfähigkeit oder wie das heißt.“ Mutter schluchzte still vor sich hin und sagte dann gepresst: „Recht hast du ja eigentlich, aber das können wir ihnen doch nicht antun, wenigstens jetzt nicht, so kurz vor Weihnachten.“

„Und die Kinder“, warf Vater ein, „wir müssen an die Zukunft der Kinder denken. Sie brauchen eine materielle Sicherheit und vor allem eine richtige Erziehung. Wenn die Alten aber noch komischer werden? Schließlich tragen wir die Verantwortung für die Kinder.“ Sie einigten sich schließlich darauf, bis nach Weihnachten zu warten, aber dann wollten sie die Sache energisch anpacken.

So rückte das Fest immer näher, und man lebte in einem sehr gespannten Frieden miteinander. Die Alten verhielten sich immer atypischer, taten so, als ob sie überhaupt keine weißen Schläfen hätten. Vater und Mutter schwiegen dazu, die Kinder waren von einer beinahe feindseligen Interesselosigkeit.

Dann war der 24. Dezember da. Oma und Opa hatten sich wie immer angeboten, den Baum zu schmücken, und man hatte sie gewähren lassen. Vater und Mutter hatten sich ernsthaft überlegt, ob sie die Großeltern überhaupt zur Bescherung bitten sollten. Aber der Bruch wäre doch zu stark gewesen, und so taten sie es.

Man stand sich im Weihnachtszimmer etwas verlegen gegenüber. Die Geschenke an die Kinder und für die Eltern waren aufgebaut, aber von den Geschenken von Oma und Opa war weit und breit nichts zu sehen. Alle hatten bis zuletzt gehofft, die Kinder auf Spielzeug, Süßigkeiten und Bargeld, Vater auf einen Scheck mit einigen Nullen hinter der ersten Zahl, Mutter zumindest auf eine Perlenkette und Bargeld. Aber da war nichts.

Oma und Opa standen in der Mitte des Zimmers, hielten sich an den Händen und waren von einer schrecklichen Leere umgeben. Minutenlang herrschte eisiges Schweigen. Dann schob Opa die Oma einen Schritt vor und sagte leise zu den Kindern: „Hier ist euer Geschenk! Ich schenke euch Oma. Sie wird das ganze Jahr über mit euch spielen, sie wird mit euch Schularbeiten machen, euch Taschengeld geben und sich eure Sorgen anhören.“

Er drehte Oma sanft ein wenig herum und sagte zu Mutter: „Hier ist dein Geschenk, auch dir schenke ich Oma. Sie wird für dich Wäsche waschen, sie wird kochen, bügeln, putzen und backen, und sie wird für dich die Kinder hüten.“

Schließlich wandte er sich zu Vater und sagte: „Hier ist dein Geschenk, auch dir schenke ich Oma. Sie wird für dich im Garten arbeiten, den Hund betreuen, deine Schuhe putzen und dir die Wahl des Fernsehprogramms überlassen.“

Oma lächelte mit glänzenden Augen, in denen sich der Kerzenschein widerspiegelte. Sie zog Opa in die Mitte des stillen Zimmers und sagte mit klarer Stimme: „Und hier ist mein Geschenk für euch alle. Ich schenke euch Opa, er wird seine Rente mit euch teilen, er wird die Hypothekenzinsen bezahlen, einen neuen Farbfernseher kaufen, und er wird mir erlauben, dass ich fast ausschließlich für euch alle da bin.

Und wir beide zusammen schenken euch allen muntere, jugendliche Großeltern, die jung bleiben wollen, damit sie noch lange für euch da sind.“ Es wurde für alle das nachdenklichste und schönste Weihnachtsfest, das sie je erlebt hatten.

Inspiration

Achte auf neue Gedanken und Ideen, die zu Dir kommen. Sie sind Samen für wunderbare Schöpfungen, die Du mit göttlicher Hilfe realisieren kannst. Durch diese Karte bitten Dich Deine Engel, eine Inventur Deiner Erwartungen vorzunehmen. Welche Ereignisse und Erfahrungen erwartest Du heute, morgen oder für die Zukunft? diese Erwartungen sind die Samen Deiner Intentionen. eine Intention zu haben bedeutet, dass Du Dir ein Ziel gesetzt hast und beabsichtigst, es zu erreichen.  Deine Intentionen bestimmen Deine Erfahrungen. Die Engel bitten Dich, Deine Intentionen mit Liebe zu wählen und sie mit Liebe zu erfüllen. Sieh Dich selbst und andere Menschen als glücklich, erfolgreich und zufrieden. Durch solche spirituell orientierten Vorstellungen unterstützt Du Dich selbst und andere. Die Engel können Dir helfen, negative mentale Bilder durch Kraft spendende, positive Gedanken zu ersetzen, wenn Du sie um ihre Unterstützung bittest.

Adventskalender – 5. Türchen

hinterm 5. Türchen findest du

HOFFNUNG!

Ich wünsche euch allen einen hoffnungsvollen und frohen Tag!

Wikipedia sagt:

Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen „hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, aber auch ein grundlegender Zustand wie etwa anhaltende Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf die Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch positiv zur Zeitlichkeit seiner Existenz.

Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der Sorge, dass das Erwünschte nicht eintritt. Ihr Gegenteil ist die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation oder die Depression.

Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung.