Tag-Archiv | erste buch

Schriften der Essener

Schriften der Essener

zum Buch: HIER!

Das Friedensevangelium der Essener: Schriften der Essener 1: BD 1
Von Edmond Bordeaux Székely

Kurzbeschreibung

Das erste Buch der Essener-Schriften, das Friedens Evangelium, offenbart, dass Jesus, der Essener, die Wirkung der Kräfte der Natur zur Heilung des Menschen kannte: die Kräfte der Luft, des Lichtes, der Erde und des Wassers. All die Heil und Ernährungsweisen auf biologischer Grundlage, wie Heilfasten, Kneippkuren, Bäder und Moortherapie, Kräuterheilkunde und vegetarische Ernährung beruhen zum großen Teil auf der direkten oder indirekten Überlieferung der Erfahrungen der Essener-Bruderschaft vom Toten Meer.

Mein Weg – Der Weg der weißen Wolke

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
· Osho Klassiker der ersten Stunde· Zeitlos und erfrischend konkret„MEIN WEG: DER WEG DER WEISSEN WOLKE“, ist das erste Buch Oshos, das es je auf Deutsch gab. Ein Klassiker, der weltweit als eines der bekanntesten und beliebtesten Bücher Oshos gilt. Es waren die Antworten auf Fragen der westlichen Sucher, die dieses Buch letztlich geschaffen haben.Osho spricht hier über alle vorhersehbaren Phasen dieser spirituellen Reise: Den Sturm, den Wind, die Sonne und den Regen. Seine Erkenntnisse über Glück und Unglück, Beziehungen und Alleinsein, Ego und Bewusstheit, Energie und Sex, Liebe und Gebet, Logik und Verücktheit, Meditation und Erleuchtung sollen den Leser inspirieren, weiter zu forschen.„Ich lehre euch keine Ideale, ich sage nicht, werdet dies oder das. Meine ganze Lehre ist einfach diese: Was auch immer du bist, akzeptiere es total, nimm es völlig an, sodass nichts übrig bleibt, was erreicht werden müsste.“

Über den Autor
Osho (Bhagwan Shree Raijneesh) wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er als Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur tätig. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, wobei er vor allem von westlichen Suchern großen Zulauf erhielt. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Bereits zu seinen Lebzeiten fanden seine Lehren Resonanz bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit seinem Tod 1990 ist die Zahl seiner Anhänger weiter gewachsen.