Tag-Archiv | Diagnose

Wochenende…

von Drago 🙂

Chance für Drago

img-20160515-wa0001

Guten Morgen liebe Mitleser auf meinem Blog 🙂

Mein Frauchen hat ja gestern hier in Null Komma Nichts diesen Blog für mich gezaubert….. jaaa das kann sie… und nicht nur das 🙂

Wie ihr sicher schon gelesen habt, habe ich Probleme mit meinen Krallen, die Menschen nennen das SLO.Ich selbst weiß nicht was das bedeutet, aber manchmal tut es schon richtig weh unter meinen Krallen. Manche wachsen nicht richtig nach und zerfasern irgendwie…. aber das ist nicht das schlimmste…. nein…. Ich habe eine dicke Beule an meinem rechten Hinterlauf (Sprunggelenk). Im Moment kann ich noch gut laufen und springen… aber mein Frauchen muß mir morgens und Abends Tabletten in mein Futter geben. Die futtere ich auch immer ganz brav auf…. nur machen die mich irgendwie müde und vor allem muß ich pullen wie nischt…  Sogar Nachts muß ich mal vor die Tür…. das tut mir dann immer richtig leid…

Ursprünglichen Post anzeigen 414 weitere Wörter

Wenn die Seele durch den Körper spricht

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
„Ich fühle mich krank, doch kein Arzt weiß wirklich, was ich habe.“ So lautet die resignierte Feststellung vieler Menschen, wenn die Diagnose „eben psychosomatisch“ heißt. Doch körperliche Störungen sind immer ein komplexes Zusammenspiel von psychischen, biologischen und umweltbedingten Faktoren, so die Autoren in dieser ersten gut verständlichen Einführung in die Psycho-somatik. Von einem modernen ganzheitlichen Krankheitsverständnis ausgehend stellen sie die gängigsten Krankheitsbilder dar – am Beispiel von Herz, Magen, Darm, Haut, Kopf oder Blase. Anhand von vielen eindrucksvollen Fallgeschichten erklären sie mögliche Ursachen, aber auch neueste Methoden der Behandlung. Ein Buch, das Betroffenen zahlreiche Hilfestellungen bietet, psychosomatische Störungen zu erkennen und zu heilen.

Der Verlag über das Buch
Dieses Buch bietet einen kompetenten Überblick über die wichtigsten psychosomatischen Störungen und hilft, die Sprache von Körper und Seele besser zu verstehen. Das erste populäre Buch zur Psychosomatik mit konkreter Hilfe zum Erkennen und Verstehen von psychosomatischen Störungen. Alle wichtigen Organe im Überblick, ganzheitlicher Ansatz.

Über den Autor
Hans Morschitzky ist Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut und arbeitet in der Abteilung für Psychosomatik an der Landesnervenklinik in Linz (Österreich) sowie in freier Praxis. Sigrid Sator ist seit vielen Jahren Redakteurin und Journalistin beim ORF. Ihre Themenschwerpunkte sind Kultur, Wissenschaft und Gesundheit.

Der Mann der glücklich sein wollte

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Die spannende Erzählung einer Suche nach Sinn und Erfüllung

Julien macht Urlaub auf der paradiesischen Insel Bali. Kurz vor seiner Abreise besucht er spontan einen weisen Heiler, dessen Diagnose sein Leben von einer Sekunde auf die nächste verändert: »Sie sind zwar bei guter Gesundheit, aber … Sie sind nicht glücklich.« Auf magische Art und Weise vermag der Heiler mit Juliens Seelenplan in Kontakt zu treten, und das Abenteuer der Selbstfindung beginnt … Laurent Gounelle entführt den Leser in die bezaubernde Atmosphäre der indonesischen Inselwelt und lässt ihn teilhaben an seiner befreienden Reise ins Glück.

Über den Autor
Laurent Gounelle, 1968 geboren, studierte Soziologie und Philosophie an der Universität von Santa Cruz, Kalifornien. Seit 15 Jahren beschäftigt er sich mit Neurowissenschaften, Schamanentum und östlichen Weisheitslehren. Heute unterrichtet er Persönliche Entwicklung an der Universität von Clermont-Ferrand.