Tag-Archiv | deutscher Schriftsteller

Bleibe jeder mir ferne……

Baum, Weg, Geheimnis

~~~~~

„Bleibe jeder mir ferne,

der meint,

ich sei für seine Langeweile gerade gut.“

~~~~~

Emil Gött
War ein deutscher Schriftsteller.
* 13.05.1864 in Sasbach am Kaiserstuhl (Baden-Württemberg), Deutschland
† 13.04.1908 in Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg), Deutschland

An das Gute glauben

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

~~~~~

„Wer an das Gute im Menschen glaubt,

bewirkt das Gute im Menschen.“

~~~~~

Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter
War ein deutscher Schriftsteller.
* 21.03.1763 in Wunsiedel (Bayern), Deutschland
† 14.11.1825 in Bayreuth (Bayern), Deutschland

Schaffen wozu man geschaffen ist

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

~~~~~

„Nur eins beglückt zu jeder Frist:

Schaffen, wozu man geschaffen ist.“

~~~~~

Paul Heyse, eigentlich Paul Johann Ludwig Heyse
War ein deutscher Schriftsteller. 1910 wurde er als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet und im gleichen Jahr geadelt.
* 15.03.1830 in Berlin, Deutschland
† 02.04.1914 in München (Bayern), Deutschland

Die 3 größten Tugenden

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

~~~~~

„Die drei grössten Tugenden:

Neidlosigkeit, Furchtlosigkeit, Geduld.

Wer sie besitzt,

hat den ersten Schritt zur Weisheit getan.“

~~~~~

Frank Thiess
War ein deutscher Schriftsteller.
* 13.03.1890 in Uexküll (Livland), Lettland
† 22.12.1977 in Darmstadt (Hessen), Deutschland

Fester Blick…..

~~~~~

„Ein fester Blick,

ein hoher Mut,

sind zu allen Zeiten gut.“

~~~~~

Ludwig Bechstein
War ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar.
* 24.11.1801 in Weimar (Thüringen), Deutschland
† 14.05.1860 in Meiningen (Thüringen), Deutschland

Achte dich selbst

~~~~~

„Achte dich selbst,

wenn du willst,

dass andere dich achten sollen!“

~~~~~

Adolph Freiherr Knigge, eigentlich Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge
War ein deutscher Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Aufklärungsschrift „Über den Umgang mit Menschen“. Sein Name steht heute irrtümlicherweise für Benimmratgeber, die mit Knigges Werk allerdings nichts zu tun haben.
* 16.10.1752 in Brendenbeck (Niedersachsen), Deutschland
† 06.05.1796 in Bremen (Freie Hansestadt Bremen), Deutschland

Durch das lesen…..

~~~~~

„Erst durch das Lesen lernt man,

wie viel man ungelesen lassen kann.“

~~~~~

Wilhelm Raabe, Pseudonym Jakob Corvinus
War ein deutscher Schriftsteller.
* 08.09.1831 in Eschershausen (Niedersachsen), Deutschland
† 15.11.1910 in Braunschweig (Niedersachsen), Deutschland

Reisen

~~~

„Reisen sollte nur ein Mensch,

der sich ständig überraschen lassen will.“

~~~

Oskar Maria Graf
War ein deutscher Schriftsteller.
* 22.07.1894 in Berg (Starnberg), Deutschland
† 28.06.1967 in New York City (New York), USA

Was der Mensch träumt

~

„Was der Mensch träumt, das gewinnt Gewalt über ihn.“

~

Gustav Freytag
War ein deutscher Schriftsteller.
* 13.07.1816 in Kreuzburg (Oppeln), im heutigenPolen
† 30.04.1895 in Wiesbaden (Hessen), Deutschland

Menschen neu gewinnen

„Menschen kann man nicht besitzen.

Man muss sie immer wieder neu gewinnen.“

************

Bruno Frank
War ein deutscher Schriftsteller.
* 13.06.1887 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland
† 20.06.1945 in Beverly Hills (Kalifornien), USA