Tag-Archiv | das Tabu des Todes

Bis zuletzt an deiner Seite

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Was geht mit und in einem Sterbenden vor? Wie können Angehörige eine Sterbebegleitung leisten, die beiden Seiten guttut? Viele Fragen und Unsicherheiten tauchen auf, wenn Menschen in die Grenzsituationen ihres Lebens kommen. Abschied nehmen ist schwer, für den der geht genauso wie für den der bleibt. Dieses Buch hilft, das Tabu des Todes zu brechen und auf gute Weise Abschied zu nehmen. Ein sehr persönlich geschriebener Ratgeber.

Klappentext
Wenn ein geliebter mensch sterben muss

Sterbende zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe, die uns als ganzen Menschen fordert. Dieses Buch möchte Ihnen dabei helfen. Sein Ziel ist es

* Verständnis für den Prozess des Sterbens zu wecken, * die Bedürfnisse sterbender Menschen in den Mittelpunkt zu rücken, * den Angehörigen Hilfestellungen zu geben.

Ein treuer Begleiter für alle, die Menschen auf ihrer letzten Lebensstrecke beistehen und die dazu beitragen wollen, dass dieser Weg ein Weg ins Licht werden kann-

Über den Autor
Dr. Monika Specht-Tomann, geb. 1950, ist Psychologin und Physiotherapeutin. Doris Tropper, geb. 1958, ist Journalistin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Beide leben in Graz und sind maßgeblich an Aufbau und Organisation der Hospizbewegung in der Steiermark beteiligt. Sie sind Autorinnen mehrerer erfolgreicher Bücher.