Tag-Archiv | Buchtipps

Die Reise nach Shambhala

Die Reise nach Shambhala

zum Buch: Klick

 Die Reise nach Shambhala

von Anne Meurois-Givaudan  & Daniel Meurois-Givaudan

Kurzbeschreibung
Das französische Autorenehepaar Anne und Daniel Meurois-Givaudan ist in Deutschland durch seine vielgelesenen Bücher Essener-Erinnerungen und Vom Geist der Sonne bekannt. Das hier vorliegende Buch Die Reise nach Shambhala geht auf eine Begebenheit zurück, die sich auf einer ihrer Reisen in den Himalaya im Kloster Hemis zutrug. Die Erwähnung des Namens „Shambhala“ ruft in esoterisch interessierten Kreisen die Assoziation von Geheimnis, Mythos, sagenumwobener Geschichte wach. Seit langer Zeit weiß man um diesen Ort – vermutet ihn in der Wüste Gobi -, doch konnte ihn bisher nicht auffinden. Anne und Daniel Meurois-Givaudan aber wußten wenig, fast gar nichts von Shambhala, als sie sich in den nächtlichen Morgenstunden in Hemis plötzlich veranlaßt sahen, ihre Körper zu verlassen und sich auf eine astrale Reise zu begeben, bei der der bekannte Meister Djwhal Kul ihr Führer war. Und die Reise führte nach Shambhala. Die „Bruderschaft von Shambhala“, wie sie sich nennt, hatte die beiden mit voller Absicht eingeladen, um ihnen die Schleier des Geheimnisses zu lüften. Denn es liegt ihr daran, zu dieser Zeit eine wichtige Botschaft für die Menschen aus dem „Herzen“ ihrer Erde zu übermitteln. Der Aufenthalt in Shambhala, den die Autoren so achtsam wie möglich beschreiben, liest sich wie die Erfüllung der wunderbarsten Träume, die man je geträumt hat. Eine tiefe Sehnsucht nach dieser Schönheit dort, nach diesem Frieden muss wohl in unserem tiefsten Inneren wohnen, sonst könnte dieser Bericht nicht so erquickend sein – ein wahrer Balsam für die Seele. Darüber hinaus birgt er viel Wissen in sich, das nun preisgegeben wird – über die Aufgabe und Tätigkeit der Bruderschaft, auch über die Freunde von der Venus, die Raumbruderschaft und Agartha, das Menschenreich im Inneren der Erde, über die Weiße Insel von Christus… vor allem aber die Aufforderung an die Menschen, um deretwillen dieses Buch verfaßt wurde: nun endgültig alles beiseite zu lassen, was im Wege steht, um dem Ruf der Liebe zur Tat in einem jeden Menschenherzen zu folgen, weil das Geschick der Erde auf dem Spiele steht. Ein ernster Aufruf zur Wandlung und das wundersamste Geschenk zugleich.

Ich höre, was die Seelen sprechen

zum Buch: HIER!

Ich höre, was die Seelen sprechen: Selbst Skeptiker verlassen Vicki Monroe in voller Gewissheit.

Auch wenn nicht erklärbar ist, wie sie wissen kann, was sie weiß.

von Vicky Monroe

Kurzbeschreibung
„Selbst Skeptiker verlassen Vicki Monroe in voller Gewissheit. Auch wenn nicht erklärbar ist, wie sie wissen kann, was sie weiß.“ Portland Press Als Kind lösten ihre Erzählungen über Gespräche mit den Seelen Verstorbener Erschrecken und Verwirrung aus. Vicki Monroe galt als „Spinnerin“, misstrauisch beäugt von ihrer Umgebung – und die kleine Vicki beschloss zu schweigen. Heute, gilt Vicki Monroe als eine der fähigsten „Seelen-Kommunikatorinnen“ in den USA. Wissenschaftler, Zeitungen, TV- und Radiosender reißen sich um sie, der „Who is Who“ zählt sie zu den 100 besten Medien der Welt. Denn Monroes Seelen-Botschaften, die sie in den sog. Readings einem neugierig-skeptischen Publikum vorträgt, überzeugen durch eines: Das Wissen der „Stimmen aus dem Jenseits“ ist überaus persönlich, präzise bis ins Detail – und rundum nachprüfbar! Monroes Readings, denen kritische Beobachter einen Wahrheitsgehalt von weit über 90% zusprechen, lassen ein oft geschocktes, oft geläutertes Publikum zurück. Ein Reporter der „Portland Press“: „Journalisten sind die größten Skeptiker. Aber man verlässt Vicki Monroe in voller Gewissheit. Selbst wenn nicht erklärbar ist, wie sie wissen kann, was sie weiß.“

Über den Autor
Dr. Vicki Monroe, geb. 1962, ist Naturheilärztin. Als Kind wegen ihrer paranormalen Fähigkeiten ausgegrenzt, bricht sie 1998 ihr Schweigen und nutzt seitdem ihr Wissen als „Spirit Communicator“ für ihre Patienten. In Ich höre, was die Seelen sprechen berichtet sie erstmals über ihre Erlebnisse aus der Welt „jenseits des Todes.

Liebe in der neuen Zeit: Wie Seelenpartner jetzt die Welt verändern

Liebe in der neuen Zeitzum Buch: HIER

Von Gerti Samel

Kurzbeschreibung
Die Beziehung zwischen den Geschlechtern durchläuft seit Langem einen grundlegenden Wandel. In letzter Zeit jedoch kristallisiert sich eine neue Art von Mann-Frau-Beziehung heraus, in der deutlich aufschimmert, worum es in der Zukunft gehen wird: Um reine, bedingungslos aus dem Herzen heraus gelebte Liebe. Diese ist radikal und kompromisslos, weil sie nichts zulässt, was aus anderen Motiven heraus entstanden ist. Liebe ist das Erkennungsmerkmal, die Nahrung und die Essenz der künftigen Verbindung. Bisherige Bücher über die Liebe befassen sich mit herkömmlichen Paarproblemen und versuchen sich in Lösungsvorschlägen. Dieses Buch geht darüber hinaus – es enthält eine Vision. Es zeigt die Liebe der Zukunft auf, an der man sich orientieren kann. Fast jede zweite Ehe ist heute zum Scheitern verurteilt, weil sie auf Traditionen, Werten und Vorstellungen gründet, die nicht mehr lebbar sind. Höchste Zeit also für neue Beziehungsinhalte. Die nämlich brauchen wir dringender als alles andere – einen Entwurf für die Liebe in der neuen Zeit!

Die Reise nach Shambhala

Die Reise nach Shambhala

zum Buch: Klick

 Die Reise nach Shambhala

Kurzbeschreibung
Das französische Autorenehepaar Anne und Daniel Meurois-Givaudan ist in Deutschland durch seine vielgelesenen Bücher Essener-Erinnerungen und Vom Geist der Sonne bekannt. Das hier vorliegende Buch Die Reise nach Shambhala geht auf eine Begebenheit zurück, die sich auf einer ihrer Reisen in den Himalaya im Kloster Hemis zutrug. Die Erwähnung des Namens „Shambhala“ ruft in esoterisch interessierten Kreisen die Assoziation von Geheimnis, Mythos, sagenumwobener Geschichte wach. Seit langer Zeit weiß man um diesen Ort – vermutet ihn in der Wüste Gobi -, doch konnte ihn bisher nicht auffinden. Anne und Daniel Meurois-Givaudan aber wußten wenig, fast gar nichts von Shambhala, als sie sich in den nächtlichen Morgenstunden in Hemis plötzlich veranlaßt sahen, ihre Körper zu verlassen und sich auf eine astrale Reise zu begeben, bei der der bekannte Meister Djwhal Kul ihr Führer war. Und die Reise führte nach Shambhala. Die „Bruderschaft von Shambhala“, wie sie sich nennt, hatte die beiden mit voller Absicht eingeladen, um ihnen die Schleier des Geheimnisses zu lüften. Denn es liegt ihr daran, zu dieser Zeit eine wichtige Botschaft für die Menschen aus dem „Herzen“ ihrer Erde zu übermitteln. Der Aufenthalt in Shambhala, den die Autoren so achtsam wie möglich beschreiben, liest sich wie die Erfüllung der wunderbarsten Träume, die man je geträumt hat. Eine tiefe Sehnsucht nach dieser Schönheit dort, nach diesem Frieden muss wohl in unserem tiefsten Inneren wohnen, sonst könnte dieser Bericht nicht so erquickend sein – ein wahrer Balsam für die Seele. Darüber hinaus birgt er viel Wissen in sich, das nun preisgegeben wird – über die Aufgabe und Tätigkeit der Bruderschaft, auch über die Freunde von der Venus, die Raumbruderschaft und Agartha, das Menschenreich im Inneren der Erde, über die Weiße Insel von Christus… vor allem aber die Aufforderung an die Menschen, um deretwillen dieses Buch verfaßt wurde: nun endgültig alles beiseite zu lassen, was im Wege steht, um dem Ruf der Liebe zur Tat in einem jeden Menschenherzen zu folgen, weil das Geschick der Erde auf dem Spiele steht. Ein ernster Aufruf zur Wandlung und das wundersamste Geschenk zugleich.

Die Reise nach Shambhala

Die Reise nach Shambhala

zum Buch: Klick

 Die Reise nach Shambhala

Kurzbeschreibung
Das französische Autorenehepaar Anne und Daniel Meurois-Givaudan ist in Deutschland durch seine vielgelesenen Bücher Essener-Erinnerungen und Vom Geist der Sonne bekannt. Das hier vorliegende Buch Die Reise nach Shambhala geht auf eine Begebenheit zurück, die sich auf einer ihrer Reisen in den Himalaya im Kloster Hemis zutrug. Die Erwähnung des Namens „Shambhala“ ruft in esoterisch interessierten Kreisen die Assoziation von Geheimnis, Mythos, sagenumwobener Geschichte wach. Seit langer Zeit weiß man um diesen Ort – vermutet ihn in der Wüste Gobi -, doch konnte ihn bisher nicht auffinden. Anne und Daniel Meurois-Givaudan aber wußten wenig, fast gar nichts von Shambhala, als sie sich in den nächtlichen Morgenstunden in Hemis plötzlich veranlaßt sahen, ihre Körper zu verlassen und sich auf eine astrale Reise zu begeben, bei der der bekannte Meister Djwhal Kul ihr Führer war. Und die Reise führte nach Shambhala. Die „Bruderschaft von Shambhala“, wie sie sich nennt, hatte die beiden mit voller Absicht eingeladen, um ihnen die Schleier des Geheimnisses zu lüften. Denn es liegt ihr daran, zu dieser Zeit eine wichtige Botschaft für die Menschen aus dem „Herzen“ ihrer Erde zu übermitteln. Der Aufenthalt in Shambhala, den die Autoren so achtsam wie möglich beschreiben, liest sich wie die Erfüllung der wunderbarsten Träume, die man je geträumt hat. Eine tiefe Sehnsucht nach dieser Schönheit dort, nach diesem Frieden muss wohl in unserem tiefsten Inneren wohnen, sonst könnte dieser Bericht nicht so erquickend sein – ein wahrer Balsam für die Seele. Darüber hinaus birgt er viel Wissen in sich, das nun preisgegeben wird – über die Aufgabe und Tätigkeit der Bruderschaft, auch über die Freunde von der Venus, die Raumbruderschaft und Agartha, das Menschenreich im Inneren der Erde, über die Weiße Insel von Christus… vor allem aber die Aufforderung an die Menschen, um deretwillen dieses Buch verfaßt wurde: nun endgültig alles beiseite zu lassen, was im Wege steht, um dem Ruf der Liebe zur Tat in einem jeden Menschenherzen zu folgen, weil das Geschick der Erde auf dem Spiele steht. Ein ernster Aufruf zur Wandlung und das wundersamste Geschenk zugleich.

Das Rock ’n‘ Roll Veganer-Kochbuch

Das Rock 'n' Roll Veganer-Kochbuch

zum Buch:

Das Rock ’n‘ Roll Veganer-Kochbuch

Aus der Amazon-Redaktion

Kurzbeschreibung
Vegane Profi-Küche meets Rock ’n‘ Roll!
In seinem ersten Kochbuch vereint Jérôme Eckmeier, Chefkoch des Vegetarierbundes Deutschland, seine beiden großen Leidenschaften und nimmt euch mit auf eine kulinarische Zeitreise in die 50er Jahre. Den Geburtsjahren des Rock ’n‘ Rolls entsprangen Partybuffet-Klassiker wie Fleisch- und Eiersalate, Toast Hawaii, Marmor- und Käsekuchen und der mit Salzstangen gespickte Mett-Igel. Jérôme Eckmeier zaubert euch mit den veganen Varianten dieser Gerichte den Flair der Hula Hoop- und Petticoat-Jahre tierleidfrei auf eure Teller.
Aber auch die moderne vegane Küche kommt nicht zu kurz in diesem Kochbuch: Mit zahlreichen Gaumenfreuden wie rohen Spaghetti Napoli , Kürbissuppe mit karamellisiertem Ingwer, knusprigen CornDogs und Frozen Banana Ice schlägt Jérôme Eckmeier die Brücke zurück in die Gegenwart!

Über den Autor
Jérôme Eckmeier ist beim Erscheinen des Rock ’n‘ Roll-Veganer Kochbuchs 39 Jahre alt, verheiratet, vierfacher Vater und passionierter Rock ’n‘ Roll-Fan. Nach seiner Aus- und Weiterbildung zum Koch und staatlich geprüften Lebensmitteltechniker arbeitete er in zahlreichen renommierten Restaurants überall in Europa. Seit drei Jahren kocht und lebt er vegan und begeistert in seiner eigenen Internet-Kochshow regelmäßig mit neuen tierleidfreien Kreationen. In seiner Funktion als Chefkoch für den Vegetarierbund Deutschland gibt er außerdem Kochkurse für Kinder und Erwachsene, tourt als Schulungskoch durch deutsche Großküchen und zaubert leckere Show-Menüs auf Großveranstaltungen.

Qi Gong: Innere Ruhe und Energie für den Alltag

Qi Gong

zum Buch: HIER!

Qi Gong: Innere Ruhe und Energie für den Alltag
Von Siegbert Engel

Kurzbeschreibung
Wer wünscht sich das nicht? Power wenn nötig, Entspannung wenn möglich, und dabei stets ein inneres Lächeln und das Gefühl des In-sich-Ruhens. Seit Jahrtausenden sind die Menschen auf der Suche danach. Viele folgen dabei einem Weg, der auf der traditionellen chinesischen Heilkunde basiert: Qi Gong. Siegbert Engel beschreibt diesen Weg in „Qi Gong. Innere Ruhe und Energie für den Alltag“ (BLV Buchverlag) und zeigt, wie der moderne, gestresste Mensch zurückfinden kann zu einem Leben im Einklang mit sich selbstInnehalten ist der erste Schritt. Spüren, was gerade jetzt nötig ist, um sich wohl zu fühlen. Dann geht es um die richtige Haltung im Stehen, Sitzen und Liegen, um die Atmung sowie um Bewegung und Entspannung. Selbstmassage und Akupressur setzen einen weiteren Schwerpunkt. Ausdrucksstarke Fotos, leicht verständliche Texte sowie Hinweise machen die Übungen leicht nachvollziehbar. Und dank ihrer Vielfalt lässt sich das individuelle Programm ganz nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Auswahl auf dem beruhigenden, regenerativen Aspekt. Dem Praxisteil vorangestellt ist eine Einführung über Herkunft und Geschichte des Qi Gong und seinen Platz in der traditionellen chinesischen Heilkunst. Dieses Buch bietet eine kompetente Einführung und Anleitung für jeden, der einen neuen Weg einschlagen oder einen bewährten fortsetzen will. Dabei steht ein Ziel im Vordergrund: mehr Vitalität und Lebensfreude durch die optimale Verbindung von Bewegung und Ruhe.Wenn man von „Qi“ spricht, benennt es die Vitalkraft, die alles durchdringende und belebende Energie. Um den Einklang von Körper, Geist und Seele zu fördern, stimmt dieses Buch optimal ein – mit Übungen, die sich sehr gut in den Alltag integrieren lassen.

Über den Autor
Siegbert Engel ist ausgebildeter Heilpraktiker mit Schwerpunkt Klassische Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Er ist zertifizierter Lehrer für Medizinisches Qi Gong und Tai Chi Chuan sowie autorisierter Lehrer des Mi Gong Rulai – Buddhistisches Zentrum für Qi Gong, Shanghai. Er unterrichtet seit 1978.

Orakel der Göttinnen

Orakel der Göttinnen

zum Kartendeck: HIER!

Produktbeschreibung

Die Göttinnen sind mutige, liebevolle Wesen, die uns in jedem Aspekt unseres Lebens helfen wollen. In diesem Kartenset erfahren Sie etwas über die Göttinnen der verschiedensten Kulturen mit ihren besonderen Sten und Gaben. Jede Karte enthält neben einer Abbildung der jeweiligen Göttin eine spezifische Botschaft dazu, wie Sie Ihr Leben in den Bereichen Gesundheit, Beziehungen, Finanzen, Beruf und Spiritualit verbessern können. Kuan Yin, Lakshmi, Brigid, Isis, AtheneIhr Leben in den Bereichen Gesundheit, Beziehungen, Finanzen, Beruf und Spiritualit verbessern und viele andere Götinnen warten nur darauf, Ihnen tatkräfig zur Seite zu stehen.Im Begleitbuch erfahren Sie zu jeder Göttin etwas über ihren kulturellen Hintergrund. Sie finden eine gechannelte Botschaft sowie verschiedene Bedeutungsbereiche, auf die sich die Botschaft der Göttin bezieht. So können Anfängerinnen und Profis sich gleicherman von den Göttinnen bezaubern lassen und für sich selbst und für andere inspiriert aus den Karten lesen.

Mit der Kindheit Frieden schließen

Mit der Kindheit Frieden schließen

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Die Erlebnisse der Kindheit prägen einen für das ganze Leben. Doch kaum ein Mensch kann auf eine »ideale Kindheit« zurückblicken. Im Gegenteil: Viele Menschen leiden noch Jahre später an den inneren Verletzungen, die sie als Kinder erfahren mussten. Doch als Erwachsener hat man die Chance, die Wunden aus der Vergangenheit selbst zu heilen und sich mit seiner eigenen Kindheit zu versöhnen.
Mit viel Einfühlungsvermögen führt die erfahrene Autorin den Leser nicht nur über die Fallstricke bei der Betrachtung der eigenen Kindheit, sondern auch hin zu einer Versöhnung mit sich selbst – mithilfe zahlreicher einfacher Übungen und erläuternder Beispiele.

Über den Autor
Ulrike Dahm ist systemische Familien- und Paartherapeutin mit eigener Praxis in München. Sie hat eine Zusatzausbildung in Voice Dialogue sowie in Körper- und Energiearbeit. Ihre Themenschwerpunkte sind Selbstwert und Selbstliebe, Abgrenzung, Nähe und Distanz sowie Familienaufstellungen nach Bert Hellinger. Von ihr sind bereits mehrere Bücher erschienen.

Zauber einer Seele

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Frei nach Picasso: Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele! , verzaubert dieses Buch um der Besonderheit jeder Seele Willen zu erinnern, des Einzigen, dessen es sich zu leben lohnt –  der Liebe Ihre ungewöhnlichen, zutiefst lyrischen Gedichte sind ausdrucksstark, sinnlich, tiefgründig und strahlen eine enorm positive Energie aus. Sie haben es geschafft, Gedanken und Emotionen in Worte zu fassen, die die meisten Menschen nicht einmal in ihrem Geist zu ordnen vermögen. (Verlagsrezension, Frankfurt 2011) Ihr Buch gehört zu jenen Büchern, die bewegen, verändern, zum Nachdenken anregen, unterhaltend wertvolle Inhalte und den Sinn für Schönes transportieren. (Verlagsrezension, Berlin 2011)