Tag-Archiv | Buchtippp

Es begann in Atlantis

Es begann in Atlantis

zum Buch: Hier!

Über den Autor

Christiane Sautter, Austauschdienst (DAAD). Sie unterrichtete 20 Jahre lang Kinder und Erwachsene an verschiedenen künstlerischen Ausbildungsinstituten und konzertierte mit dem Süddeutschen Kammertrio. Nach einer Ausbildung zur Familientherapeutin absolvierte sie außerdem Ausbildungen zur Kindertherapeutin und Supervisorin. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und führt seit 1996 zusammen mit ihrem Mann eine Gemeinschaftspraxis fürsystemische Psychotherapie. Seit 2002 leitet sie das Institut für systemische Weiterbildung, Psychotraumatologie und Supervision und ist bekannt als Autorin zahlreicher Fachbücher. Die Ostsee kennt sie durch die ausgedehnten Reisen auf ihrer Segelyacht Virginia.

Erleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes…
Von Stefan M.
Wer dieses Buch in die Hände nimmt, wird es erst dann wieder aus den Händen legen können wenn er es bis zum Ende gelesen hat. Eigentlich könnte man meinen, es handelt sich bei diesem Buch um ein „billiges 0/8/15 Produkt“, da es schon genügend Bücher zum Thema Reinkarnation auf dem Markt gibt – und dennoch ist dieses Buch etwas ganz besonders:

Die Autorin, Christiane Sautter, beschreibt in ihrem Buch eine Reise. Eine Seele, ihre eigene, erklärt sich freiwillig dazu bereit, ihren Heimatplaneten Sirius zu verlassen um auf der Erde Erfahrungen zu sammeln. Die Seele inkarniert sich auf Atlantis als Priesterin und dies ist der Zeitpunkt, zu dem der Leser in eine andere Welt eintaucht….

In diesem Buch wird der Untergang von Atlantis sehr genau (und interessant nachzuverfolgen) geschildert und hier beginnt die eigentliche Handlung des Buches – die Seele kann nicht mehr auf Sirius zurückkehren sondern muss den Kreislauf der Inkarnation durchleben.

So kommt es, dass die Autorin verschiedene Inkarnationen beschreibt, an die sich sich „erinnern“ kann und man bekommt eine andere Sichtweise zum Thema Reinkarnation. Im sog. Zwischenreich – wo die Seele nach dem körperlichen Tod verweilt – wird ihr das Lebensthema für die nächste Inkarnation mitgeteilt. Sehr interessant fand ich die Verbindung zu den 7 Farben des Regenbogens, so durchlebt die Seele der Autorin in ihrer Inkarnation als Medizinmann das Lebensthema Macht, verbunden mit der ersten Farbe des Regenbogens, der Farbe rot.

Mich persönlich hat dieses Buch sehr berührt und auch geprägt da man ein Stück „hinter die Kulissen“ sehen kann und das eine oder andere doch viel besser verstehen mag als zuvor, frei nach dem Motto „Warum passiert das nur mir… „.

Der Vogel im Wind: Die Weisheit des Zen

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung
Das Buch enthält unveröffentlichte Diskurse über Wege zur inneren Freiheit anhand berühmter Zen-Gleichnisse. Osho spricht über Bewusstsein und Erleuchtung, leicht zugänglich in seinen unnachahmlich humorvollen Stil. Osho ist einer der bekanntesten und provokativsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts. Er stammte aus Indien und war Universitätsprofessor, bis er sich entschloss, seine Einsichten in öffentlichen Vorträgen zu verbreiten. Das von ihm begründete Meditationszentrum in Poona zieht auch heute noch Zehntausende von Besuchern aus aller Welt an.

Über den Autor

Osho ist einer der bekanntesten und provokativsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts. Mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Tod haben seine Worte ihre Kraft nicht verloren. Heute ist die Bedeutung von Osho auf der ganzen Welt unumstritten, und die aus seinen Vorträgen zusammengestellten Bücher sind in 47 Sprachen übersetzt. Osho ist 1990 verstorben. Er stammte aus Indien und war Universitätsprofessor, bis er sich entschloß, seine Einsichten in öffentlichen Vorträgen zu verbreiten. Das von ihm begründete Meditationszentrum in Poona zieht auch heute noch zehntausende Besucher aus aller Welt an.