Tag-Archiv | Allerseelen

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Video oben incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt ein wunderbares Fest/Feiertag

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt einen schönen Tag 🙂

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt ein wunderbares Wochenende 🙂

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Allerheiligen

Sonne, himmel, Wolken,

Heute Abend um 20 Uhr:

Kostenfreies Webinar

Allerheiligen – ein alter Feiertag in vielen Bundesländern….

Was ist Allerheiligen?

Dieser Tag, der 1. November, dient dem Gedenken „aller Heiligen“, Märtyrer und Verstorbenen, die bereits zur Vollendung mit dem Schöpfer gelangt sind. Im Vordergrund steht jdabei nicht die Trauer und das Gedenken der Verstorbenen, sondern wie der Name es ausdrückt, geht um das Gedenken aller „heiligen Menschen“, wobei mit „heilig“ hier nicht die offizielle Heiligsprechung von Märtyrern, die wegen ihres Glaubens gestorben sind, gemeint ist.
In diesem Zusammenhang sind jene Menschen gemeint, die dem Schöpfer (und der Schöpfung) einen Platz in ihrem Leben einräumen.

In diesem Webinar erfahrt ihr einige Hintergründe und wir beleuchten auch das „Jenseits“. Es kann durchaus sein, das sich sogar die ein oder andere verstorbene Seele zu Wort meldet.

Zudem dient dieses Webinar auf die Einstimmung der folgenden Tage und Woche…

Allerseelen und die sogenannte Seelenwoche.

In der kommenden Seelenwoche werde ich dann gern einige kurze Webinare (auf Spendenbasis) anbieten, in denen wir gemeinsam beten, ein jeweiliges Thema etwas näher beleuchten oder uns einfach austauschen…..
Termine hierzu folgen in den nächsten Tagen 🙂

Für dieses Webinar habe ich 45 Minuten eingeplant, es kann jedoch auch etwas länger dauern 🙂

Zur Anmeldung:

https://www.sofengo.de/webinar/Allerheiligen—Einstimmung-auf-die-Seelenwoche/60272

Seelenwoche – Seelenmeditation und Gebete

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

Heute um 10 Uhr: Kostenfreies Webinar!

Nach Allerheiligen und Allerseelen befinden wir uns nun in der Seelenwoche.

Lasst uns diese nutzen, um der eigenen Seele wieder näher zu kommen, uns zu besinnen, auf das, was wirklich wichtig ist!

Dieses Webinar findet auf Spendenbasis statt!
Die Spenden werden gesammelt und einem guten Zweck zugeführt.
Welcher das ist, erfahren dann die Teilnehmer per edudip Mail 🙂

So kann jeder im Rahmen seiner/ihrer Möglichkeiten seine Wertschätzung zeigen und zugleich Gutes tun!

Folgenden Themen werden wir uns in Meditation und Gebet widmen:

Dienstag:
Urschöpfer
Wandlung

Freitag:
Freiheit
Hoffnung
Erlösung

Zur Anmeldung:

Seelenwoche – Seelenmedi und Gebete

Allerheiligen

Sonne, himmel, Wolken,

Am kommenden Freitag um 10 Uhr:

Kostenfreies Webinar

Allerheiligen – ein alter Feiertag in vielen Bundesländern….

Was ist Allerheiligen?

Dieser Tag, der 1. November, dient dem Gedenken „aller Heiligen“, Märtyrer und Verstorbenen, die bereits zur Vollendung mit dem Schöpfer gelangt sind. Im Vordergrund steht jdabei nicht die Trauer und das Gedenken der Verstorbenen, sondern wie der Name es ausdrückt, geht um das Gedenken aller „heiligen Menschen“, wobei mit „heilig“ hier nicht die offizielle Heiligsprechung von Märtyrern, die wegen ihres Glaubens gestorben sind, gemeint ist.
In diesem Zusammenhang sind jene Menschen gemeint, die dem Schöpfer (und der Schöpfung) einen Platz in ihrem Leben einräumen.

In diesem Webinar erfahrt ihr einige Hintergründe und wir beleuchten auch das „Jenseits“. Es kann durchaus sein, das sich sogar die ein oder andere verstorbene Seele zu Wort meldet.

Zudem dient dieses Webinar auf die Einstimmung der folgenden Tage und Woche…

Allerseelen und die sogenannte Seelenwoche.

In der kommenden Seelenwoche werde ich dann gern einige kurze Webinare (auf Spendenbasis) anbieten, in denen wir gemeinsam beten, ein jeweiliges Thema etwas näher beleuchten oder uns einfach austauschen…..
Termine hierzu folgen in den nächsten Tagen 🙂

Für dieses Webinar habe ich 45 Minuten eingeplant, es kann jedoch auch etwas länger dauern 🙂

Zur Anmeldung:

https://www.edudip.com/webinar/Allerheiligen—Einstimmung-auf-die-Seelenwoche/60272