Tag-Archiv | Allerheiligen

😱😱😱ui…..was für eine Zeit…😱😱😱

Der Oktober neigt sich nun unerbittlich dem Ende zu und der November steht in den Startlöchern. Energetisch gesehen liegt ein mega Wochenende vor uns…

✨ Samstag, 31.10.2020:

💫 2. Vollmond- Bluemoon (in Stier) diesen Monat

💫 Reformationstag

💫 Halloween 🎃 / Samhain

Gefolgt von Allerheiligen und Allerseelen, wobei der 2.11. zugleich noch Portaltag ist.

Wolkengeist

👻 Die Schleier zur Anderswelt sind am Wochenende und Monatswechsel wieder sehr dünn und ich kann sehr deutlich seit Tagen die kollektiven Energien wahrnehmen, die durch die erneuten – leider auch vorhersehbaren – äusseren Umstände – im Feld sind.

💃 Vor mir liegt ein spannendes Wochenende, an dem ich auf die ein oder anderen Art mit wundervollen Menschen arbeiten darf.

🙏 Danke schön für meine wunderschöne Whatsappgruppe, die gemeinsam durch die Portaltage und Energien der Mondzyklen geht.

🙏 für eure Energie, Berichte und Erfahrungen.

🙏 eure Bereitschaft, auch im November dabei zu sein

🙏 Danke für die „andere“ Gruppe wundervoller Menschen, die so offen sind dafür, etwas Neues am Wochenende zu lernen.

✨ Alles ist gut so wie es ist – wenn du zentriert und ganz DU SELBST bist. Wenn du dir deiner wahren Grösse bewusst bist.

– Zugegeben….ich bin heute auch etwas “ aus meiner Spur“ gefallen… Habe echt eine „Stinkwut“ in mir verspürt, weil etwas lang geplantes nun nicht realisierbar ist….doch NICHTS ist so schlecht, das es nicht doch zu etwas GUT ist 🙏💃😜

✨ Ich werde dieses Wochenende auf jeden Fall geniessen…..und du? ✨

Halloween und Samhain – Live Stream 30.10.18 um 20 Uhr!

Livestream auf meiner FB Seite am Dienstag, 30.10.18 um 20 Uhr!

Was ist Halloween und was ist Samhain? Was haben diese beiden miteinander zu tun?

Dies und mehr werden wir uns anschauen 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve, dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen
Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain. Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…
Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet und in diesen Zwischenräumen

von alt und neu ist alles möglich. Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung: Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Wir wollen uns in diesem Stream einige Riten und Bräuche anschauen, das Orakel befragen und gemeinsam meditieren, um Ängste loszulassen und Dankbarkeit zu kreieren.

Ich freue mich auf euch!

Für diesen Stream habe ich 45 Minuten angesetzt, es kann jedoch sein, dass wir etwas früher fertig sind!

Freue mich auf rege Teilnahme! 

Klicke also um 20 Uhr auf diesen LINK hier: KLICK!

 

Bildquelle: Pixabuy

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Video oben incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt ein wunderbares Fest/Feiertag

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt einen schönen Tag 🙂

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Halloween und Samhain

Guten Morgen allerseits 🙂

halloween-468026_640

Heute ist Halloween 🙂

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen All Hallows Eve,

dem alten Feiertag: Allerheiligen.

Vermutlich liegt der Samen für Halloween im keltischen Fest Samhain verborgen

Halloween ist das Fest der Geister.

Im Land der Kelten feiern die Iren und Schotten ihr Samhain.

Samhain bedeutet Summers End, also das Ende des Sommers.

Samhain ist das Silvester der Kelten!

Der November bringt einige Feiertage mit sie, wie z.B. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag usw.halloween-ghost-979239_640

Der November symbolisiert für viele die Dunkelheit, trübe, nebelig, mitunter trostlos….

Die Natur legt sich schlafen…

Der Schleier zur Anderswelt wird dünner, die Tore der Welt weit geöffnet

Geist spirit-579807_640

und in diesen Zwischenräumen von alt und neu ist alles möglich.

Die Ahnen werden geehrt!

Doch Samhain hat auch noch eine andere Bedeutung:

Es ist die Nacht der heiligen Hochzeit! (die Große Erdmutter und der jeweilige Herrscher)

Incl. der Geschichte des irischen Hufschmieds Jack O´Lantern 😉

    Jack O`Lantern

Habt ein wunderbares Wochenende 🙂

halloween-959047_640

Liebe Grüße

eure Sabine

Samhain 31. Oktober – 1. November

samhain-pumpkin-ghost-175x200

 

Samhain ist einer der beiden wichtigsten Hexenfeste (neben dem Beltanefest). (bitte ganzen Text lesen!)

Es ist das letzte bzw. das erste Fest im Jahreskreis. Sozusagen das “Neujahr” der Hexen und aller anderen Menschen, die diese Feste auch feiern.

In der Nacht zum ersten November stehen die Tore zur Anderswelt so offen wie sonst nie.

Die Grenzen zwischen der alltäglichen und der nicht alltäglichen Wirklichkeit (Anderswelt, Geisterwelt,…) sind in dieser Zeit besonders dünn. Das bedeutet, dass sowohl die Menschen leichter in die Anderswelt gelangen können, als auch, dass die Wesen von dort leichter in unsere Welt gelangen.

Daher ist Samhain ein Fest, bei dem Geister eine wichtige Rolle spielen.  Es ist unheimlich, gruselig und steht in enger Verbindung zum Thema Tod.

Samhain (sauin gesprochen) leitet sich von sam – fuin ab, was soviel wie Sommer – Ende bedeutet.  Bekannt ist, dass die ersten Tage des Novembers bei den Iren und Schotten schon seit Jahrhunderten unter dem Namen “Samhain” oder “Samhuinn” gefeiert werden. Die wörtliche Bedeutung von Samhain ist “Summers End”, also das Ende des Sommers.

Im keltischen Kalender stellt Samhain den Beginn des neuen Jahres dar, ist also auch das Neujahrsfest der Kelten.

Selbst heute noch heisst der November im irischen und schottischen Gälisch “Samhain”.

Halloween

Die Ursprünge von Halloween liegen im christlichen “All Hallow’s Eve” (= Allerheiligen).

Vermutlich haben die Christen das Samhain-Fest der Kelten zu ihrem eigenen gemacht und am ersten November ihrer Gestorben gedacht.

Doch im Laufe der Zeit hat Halloween den Eindruck eines christlichen Festes verloren, denn die ursprünglichen heidnischen Bräuche haben sich immer stärker durchgesetzt.

So ist Halloween vor allemin Amerika und nun auch zunehmend hier in Deutschland ein beliebtes Kinder- und Partyfest mit Kürbislaternen (Jack’o’Lantern), Gespensterkostümen und fröhlich-gruseligem Treiben geworden.

Wir kennen alle den Spruch: “Süßes oder saures!” 🙂 So ziehen die Kinder verkleidet in den Abendstunden durch die Gegend und klingeln bei den Nachbarn, die entweder etwas zum naschen bereit halten, oder aber mit einem “Scherz” rechnen müssen, wie Sand vor der Tür, Zahnpasta an der Klinke ö ä.

Die gruseligen Verkleidungen kommen daher, dass die Menschen die umherstreifenden Geister der Verstorbenen irritieren wollten, dadurch, dass sie sich selbst verkleidet haben.

In einer Nacht, wo sich die Welten so nahe sind, ist es nur verständlich, wenn dies eine wichtige Nacht für alle Arten von Wahrsagungen ist.

Man kann dies durch Kartenlesen, Runen, Handlesen oder astrologischen Betrachtungen tun. Auch sind Jenseitskontakte meiner Erfahrung nach leichter “herzustellen”, da ja der Schleier zwischen den Welten sehr dünn ist.

~~~~

Hier nun meine Angebote für euch:

Allerheiligen – Einstimmung auf die Seelenwoche

 

und:

Wer unter diesem Link einen Kommentar (NUR auf dieser Seite unter diesem Beitrag: https://www.facebook.com/Seelenliebe) hinterlässt,

kommt in die Verlosung für eine persönliche Engelbotschaft!

3 Botschaften verlose ich!

Allerheiligen

Sonne, himmel, Wolken,

Heute Abend um 20 Uhr:

Kostenfreies Webinar

Allerheiligen – ein alter Feiertag in vielen Bundesländern….

Was ist Allerheiligen?

Dieser Tag, der 1. November, dient dem Gedenken „aller Heiligen“, Märtyrer und Verstorbenen, die bereits zur Vollendung mit dem Schöpfer gelangt sind. Im Vordergrund steht jdabei nicht die Trauer und das Gedenken der Verstorbenen, sondern wie der Name es ausdrückt, geht um das Gedenken aller „heiligen Menschen“, wobei mit „heilig“ hier nicht die offizielle Heiligsprechung von Märtyrern, die wegen ihres Glaubens gestorben sind, gemeint ist.
In diesem Zusammenhang sind jene Menschen gemeint, die dem Schöpfer (und der Schöpfung) einen Platz in ihrem Leben einräumen.

In diesem Webinar erfahrt ihr einige Hintergründe und wir beleuchten auch das „Jenseits“. Es kann durchaus sein, das sich sogar die ein oder andere verstorbene Seele zu Wort meldet.

Zudem dient dieses Webinar auf die Einstimmung der folgenden Tage und Woche…

Allerseelen und die sogenannte Seelenwoche.

In der kommenden Seelenwoche werde ich dann gern einige kurze Webinare (auf Spendenbasis) anbieten, in denen wir gemeinsam beten, ein jeweiliges Thema etwas näher beleuchten oder uns einfach austauschen…..
Termine hierzu folgen in den nächsten Tagen 🙂

Für dieses Webinar habe ich 45 Minuten eingeplant, es kann jedoch auch etwas länger dauern 🙂

Zur Anmeldung:

https://www.sofengo.de/webinar/Allerheiligen—Einstimmung-auf-die-Seelenwoche/60272

Seelenwoche – Seelenmeditation und Gebete

Bild: S. Hahner

Bild: S. Hahner

Heute um 10 Uhr: Kostenfreies Webinar!

Nach Allerheiligen und Allerseelen befinden wir uns nun in der Seelenwoche.

Lasst uns diese nutzen, um der eigenen Seele wieder näher zu kommen, uns zu besinnen, auf das, was wirklich wichtig ist!

Dieses Webinar findet auf Spendenbasis statt!
Die Spenden werden gesammelt und einem guten Zweck zugeführt.
Welcher das ist, erfahren dann die Teilnehmer per edudip Mail 🙂

So kann jeder im Rahmen seiner/ihrer Möglichkeiten seine Wertschätzung zeigen und zugleich Gutes tun!

Folgenden Themen werden wir uns in Meditation und Gebet widmen:

Dienstag:
Urschöpfer
Wandlung

Freitag:
Freiheit
Hoffnung
Erlösung

Zur Anmeldung:

Seelenwoche – Seelenmedi und Gebete

Allerheiligen

Sonne, himmel, Wolken,

Am kommenden Freitag um 10 Uhr:

Kostenfreies Webinar

Allerheiligen – ein alter Feiertag in vielen Bundesländern….

Was ist Allerheiligen?

Dieser Tag, der 1. November, dient dem Gedenken „aller Heiligen“, Märtyrer und Verstorbenen, die bereits zur Vollendung mit dem Schöpfer gelangt sind. Im Vordergrund steht jdabei nicht die Trauer und das Gedenken der Verstorbenen, sondern wie der Name es ausdrückt, geht um das Gedenken aller „heiligen Menschen“, wobei mit „heilig“ hier nicht die offizielle Heiligsprechung von Märtyrern, die wegen ihres Glaubens gestorben sind, gemeint ist.
In diesem Zusammenhang sind jene Menschen gemeint, die dem Schöpfer (und der Schöpfung) einen Platz in ihrem Leben einräumen.

In diesem Webinar erfahrt ihr einige Hintergründe und wir beleuchten auch das „Jenseits“. Es kann durchaus sein, das sich sogar die ein oder andere verstorbene Seele zu Wort meldet.

Zudem dient dieses Webinar auf die Einstimmung der folgenden Tage und Woche…

Allerseelen und die sogenannte Seelenwoche.

In der kommenden Seelenwoche werde ich dann gern einige kurze Webinare (auf Spendenbasis) anbieten, in denen wir gemeinsam beten, ein jeweiliges Thema etwas näher beleuchten oder uns einfach austauschen…..
Termine hierzu folgen in den nächsten Tagen 🙂

Für dieses Webinar habe ich 45 Minuten eingeplant, es kann jedoch auch etwas länger dauern 🙂

Zur Anmeldung:

https://www.edudip.com/webinar/Allerheiligen—Einstimmung-auf-die-Seelenwoche/60272