Tag-Archiv | Alex Miller

Hopi Prophezeiungen des Wirbelnden Regenbogens

Quelle: http://www.gehvoran.com/2014/02/hopi-prophezeiungen-des-wirbelnden-regenbogens/

 

Regenbogen Himalaya

Man sagte euch, dass es fünf vor zwölf wäre. Nun geht zurück und sagt den Menschen, dass jetzt die Stunde ist! Denn es gibt einiges zu überdenken: Wo lebst du? Was machst du? In was für Beziehungen lebst du? Bist du in der richtigen Beziehung? Wo ist dein Wasser? Kenne deinen Garten! Es ist Zeit, deine eigene Wahrheit auszusprechen. Erschaffe deine Gemeinschaft. Sei gut zu dir selbst. Und suche nicht im Außen nach einem Führer. Jetzt könnte eine gute Zeit werden, denn es gibt da einen Fluss, der sehr schnell fließt. Er ist so schnell und groß, dass es Menschen gibt die davor Angst haben. Sie werden sich am Ufer festhalten und das Gefühl haben, zerrissen zu werden und sehr leiden. Du sollst aber wissen, dass der Fluss ein Ziel hat.

 

Die Ältesten sagen, dass wir das Ufer loslassen, uns abstoßen und in die Mitte des Flusses schwimmen müssen. Dabei sollen wir unsere Augen offen und die Köpfe über Wasser halten. Dann schau und sieh wer bei dir ist und mit dir feiert. In dieser Zeit jetzt dürfen wir nichts persönlich nehmen, am Allerwenigsten uns selbst. Denn sobald wir das tun stoppt unser spirituelles Wachstum. Die Zeit des einsamen Wolfs ist vorüber. So versammelt euch! Verbannt das Wort Kampf aus eurer Geisteshaltung und aus eurem Vokabular. Alles was wir jetzt tun, muss auf heilige Art und Weise getan und zelebriert werden. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.“

The Elders, Oraibi, Arizona Hopi Nation / Hopi-Ältesten, Oraibi, Arizona Hopi Nation
Quelle: http://briankellysblog.blogspot.de/2014/02/hopi-elders-statement-this-is-hour.html

Prophezeihung des Wirbelnden Regenbogens der Navajo- und Hopi-Indianer

Regenbogen Navajo Arizona“Es kommt ein Tag, da werden die Menschen aller Rassen, Farben und Bekenntnisse ihre Unterschiede beiseite legen. Sie werden sich in Liebe versammeln und einander in Einheit die Hände reichen, um die Erde und all Ihre Kinder zu heilen. Sie werden über die Erde ziehen wie ein wirbelnder Regenbogen und Frieden, Verständnis und Heilung überall hintragen. Viele Geschöpfe, die als ausgerottet oder Legende galten, werden zu dieser Zeit wieder auftauchen; die großen Bäume, die verschwunden waren, werden beinahe über Nacht wiederkehren. Alles Lebendige wird gedeihen und seine Nahrung aus der Brust unserer Mutter, der Erde, beziehen.

Die großen spirituellen Lehrer, welche die grundlegende Wahrheit der Prophezeihung des Wirbelnden Regenbogens gelehrt hatten, werden zurückkehren und wieder unter uns wandeln. Sie werden ihre Macht und ihr Verständnis mit allen teilen. Wir werden wieder lernen, auf die heilige Art und Weise zu sehen und zu hören. Männer und Frauen werden gleichberechtigt sein, so, wie der Schöpfer sie vorgesehen hat; alle Kinder werden überall geborgen sein, wohin sie auch gehen. Die Älteren werden wegen ihrer Beiträge zum Leben respektiert und wertgeschätzt werden. Ihre Weisheit wird sehr begehrt sein. Die gesamte menschliche Rasse wird Das Volk genannt werden, und Krieg, Krankheiten oder Hunger wird es nie wieder geben.” Quelle: http://wirsindeins.org/2013/10/23/prophezeihung-der-hopi/

Bilder: Carmen Rodriguez NSP / Flickr (Beitragsbild), gottobeme1234 / Flickr (Bild Mitte)

Buchempfehlung:

Rückkehr zur Lebensweisheit der Lakota

zum Buch: Rückkehr zur Lebensweisheit der Lakota

Quelle: http://www.gehvoran.com/2014/02/hopi-prophezeiungen-des-wirbelnden-regenbogens/

Paradigmenwechsel: Tausche Luxus gegen mentale Freiheit

24 Mrz 2015 Von Kommentare: 1 Gesellschaft, Zeitgeschehen

Quelle: http://www.2012spirit.de/2015/03/paradigmenwechsel-tausche-luxus-gegen-mentale-freiheit/

Paradigmenwechsel: Tausche Luxus gegen mentale Freiheit

24 Mrz 2015 Von Kommentare: 1 Gesellschaft, Zeitgeschehen

Tammy Strobel Tiny HouseImmer mehr Menschen erkennen, dass sie von materiellem Besitz alleine nicht glücklich werden können. Um das eigene Leben einfacher zu machen und zu ent-schleunigen, gelangen sie zur Erkenntnis, dass weniger mehr ist. Das materielle Besitztum auf ein Minimum zu reduzieren ist für sie wie eine Befreiung der Seele. Denn je mehr der Mensch besitzt, desto mehr Probleme tun sich in Wirklichkeit auf. Ist es nur ein kurzweiliger neuer Trend oder der Beginn eines Paradigmenwechsels, wenn Menschen alte ausrangierte Zirkuswägen oder andere Wohnwägen kaufen, diese umbauen und dort einziehen?

 

Tiny Houses

Der Party-Profi Ralf Koppetzki (40) kaufte sich vor Kurzem den 10,50 x 2,50 Meter messenden Direktorenwagen des kürzlich verstorbenen Zirkusgründers Rudolf Probst (1922-2015), plant diesen umzubauen um dort irgendwann autark, mit einem Ofen, leben zu können. Koppetzki sagt, er möchte irgenswann aus dem Luxusleben heraus, sich freiwillig einem Bewusstseinswandel unterziehen und aus dem Konsumkreislauf ausbrechen.

Die Kosten der mobilen Mini-Häuser liegen im vierstelligen Euro-Bereich und erfreuen sich derzeit sehr großer Beliebtheit. Der Trend der “Tiny Houses” kommt aus den USA, wo man in einem Wohnraum zwischen 8 und 60qm leben kann, und der gerade nach Deutschland rüberschwappt. Ein Eigenheim zum günstigen Preis, wenn man ein bescheidenes, aber günstiges Leben vorzieht und die strengen Vorschriften in Deutschland beachtet. Um entsprechende Genehmigungen hierzulande zu bekommen erweist es sich tatsächlich als geschickter, das kleine Eigenheim auf Achsen zu bauen. Die Tiny Houses sind meist völlig autark (Regenwasser, Solar und/oder Holzofen) und brauchen keine Anschlüsse für Strom und Wasser, was bedeutet dass man von den Energieversorgern weitgehend unabhängig ist.

Auch Tammy Strobel aus den USA erfüllte sich mit ihrem Partner den Traum von einem Leben in einem günstigen und gemütlichen, kleinen aber feinen Tiny Home. Es hat nur ca. 12 qm Wohnfläche, ist mobil und komplett aus Holz gebaut:

Tiny House

In den deutschsprachigen Ländern muss man sich auf alle Fälle frühzeitig bei den Behörden informieren, wenn man plant man ein Tiny House zu bauen, da es leider noch einige bürokratische Hürden zu meistern gibt. In den USA ist das wesentlich einfacher geregelt.

Was man zum Leben wirklich braucht

Gedanken, was man wirklich zum Leben braucht, lenken den Fokus auf die wichtigen Dinge, vom Außen ins Innere. Vielleicht kann es ein Ziel sein, z.B. wenn die Kinder aus dem Haus sind, und man nicht mehr so großen finanziellen Druck hat, dass man seine Arbeitszeit verkürzt und dafür auf einige materielle Dinge einfach verzichtet, in eine kleinere Wohnung zieht. Materielle Gegenstände oder Luxusgüter werden dann eingetauscht gegen mentale Freiheit und seelisches Wohlbefinden. Warum haben wir einen überfüllten Kleiderschrank und ziehen dennoch immer dieselben Klamotten an? Warum haben wir ein Auto und bewegen es nur ein bis zweimal im Monat?

Ein neues Bewusstsein für eine hoffentlich bald neue Welt könnte sich dann auftun, wenn der Mensch sich selbst etwas herunterfährt und erkennt was er wirklich zum Leben braucht. Mental wie materiell. Natürlich wären auch nahezu alle Wirtschafts- und Industriezweige sowie die Globalisierung im großen Stile davon betroffen, würde jeder Mensch weniger konsumieren. Aber der dringend benötigte Paradigmenwechsel kann nur dann beginnen, wenn sich jeder an die eigene Nase fasst und anfängt, den Prozess des Nicht-Anhaftens selbst praktiziert. Die Phase des Wandels wird sicher nicht einfach und schon gar nicht luxuriös, aber der Zeitpunkt, an dem sich die Menschheit ihrer Verantwortung stellen muss, ist schon lange da.

Ausmisten

Im kleinen Stil anfangen kann man beispielsweise, wenn man den Keller durchmistet und prüft, was man im Laufe der Jahre angesammelt und wie oft man es gebraucht hat. Vielleicht sind es Dinge, die noch funktionsfähig sind, und die ärmere Menschen händeringend gut gebrauchen können. Wenn man anfängt, seinen ganzen materiellen Mist auszumisten, sollte man auch gleich damit anfangen, den mentalen Dreck auszurangieren, den man ständig mit sich herumschleppt und der dem Ego einredet, was man zum Glücklichsein braucht. Vielleicht sind es alte Verhaltensmuster oder Glaubenssätze, die unser Verstand nur wiederholt, weil er sie seit zig-Jahren hört und sie sich eingebrannt haben. Sind es wirklich unsere eigenen Vorstellungen vom Leben, oder nur die von anderen???
Mit leerer Hand kommst du, mit leerer Hand gehst du. Und zwischen Nichts und Nichts bist du verrückt genug zu glauben, etwas zu besitzen. Osho

Copyright: © http://www.2012spirit.de

Fotos: Tammy Strobel creative commons

Buchempfehlung zum Thema