Tag-Archiv | Adventszeit

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

zum Buch: HIER!

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

von Jeanne Ruland

Die Adventszeit ist eine spirituelle Zeit der Visionen, Zeichen und Wunder. Dieses kleine Weihnachtsbüchlein ist ein immerwährender Adventskalender der ganz besonderen Art, denn in 24 Kapiteln nimmt Jeanne Ruland uns mit auf eine Reise durch die Vorweihnachtszeit. Das Wort Advent bedeutet ‚Ankunft‘ – das alte Jahr geht zu Ende, und wir erwarten das Licht des neuen Morgens. Diese Zeit des Übergangs können wir nutzen, um in die Stille zu gehen, zu reflektieren und uns neu auszurichten. Kleine Geschichten, Gedichte, praktische Übungen und Rituale stimmen uns auf die Qualität dieser Zeit ein. Gestalten wir das Wunder, das wir sind.

 

 

 

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

zum Buch: HIER!

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

von Jeanne Ruland

Die Adventszeit ist eine spirituelle Zeit der Visionen, Zeichen und Wunder. Dieses kleine Weihnachtsbüchlein ist ein immerwährender Adventskalender der ganz besonderen Art, denn in 24 Kapiteln nimmt Jeanne Ruland uns mit auf eine Reise durch die Vorweihnachtszeit. Das Wort Advent bedeutet ‚Ankunft‘ – das alte Jahr geht zu Ende, und wir erwarten das Licht des neuen Morgens. Diese Zeit des Übergangs können wir nutzen, um in die Stille zu gehen, zu reflektieren und uns neu auszurichten. Kleine Geschichten, Gedichte, praktische Übungen und Rituale stimmen uns auf die Qualität dieser Zeit ein. Gestalten wir das Wunder, das wir sind.

 

 

 

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

zum Buch: HIER!

Advents- und Weihnachtsrituale: Warten auf das Licht des neuen Morgens

von Jeanne Ruland

Die Adventszeit ist eine spirituelle Zeit der Visionen, Zeichen und Wunder. Dieses kleine Weihnachtsbüchlein ist ein immerwährender Adventskalender der ganz besonderen Art, denn in 24 Kapiteln nimmt Jeanne Ruland uns mit auf eine Reise durch die Vorweihnachtszeit. Das Wort Advent bedeutet ‚Ankunft‘ – das alte Jahr geht zu Ende, und wir erwarten das Licht des neuen Morgens. Diese Zeit des Übergangs können wir nutzen, um in die Stille zu gehen, zu reflektieren und uns neu auszurichten. Kleine Geschichten, Gedichte, praktische Übungen und Rituale stimmen uns auf die Qualität dieser Zeit ein. Gestalten wir das Wunder, das wir sind.

 

 

 

Adventszeit, und eine bisschen bessere Welt – von Thomas Kautenburger

Weihnachtsmann

Adventszeit, und eine bisschen bessere Welt

Das Wort Advent kommt vom lateinischen Wort „adventus“ und bedeutet soviel wie Ankunft, meist bezogen auf die Ankunft Jesus Christus.

Für uns bedeutet dies die Zeit der Besinnlichkeit. Der Weihnachtsrummel, Geschenke kaufen und viele freuen sich auf entspannte Tage mit der Familie. Andere wiederum sind froh wenn es dann auch wieder vorbei ist. 2012 soll zudem laut Maya am 21.12 ein Zyklus zu Ende gehen. Die Berechnungen der Maya gehen nur bis zu diesem Zeitpunkt. Das kann vieles bedeuten, aber auch nichts. (vielleicht ging  ja nur die Tinte aus)

Ich könnte mir aber gut vorstellen, und natürlich ist es auch ein bisschen Wunschdenken, dass die Zeit der Unbewusstheit vieler Menschen einen Wendepunkt erfährt. Dann ginge nämlich eine Zeit zu Ende, bei der Menschen nicht bloß auf ihre eigenen Bedürfnisse schauen. Statt der wichtigsten Frage: „wie geht es mir dabei“ könnte es auch mal heißen, „wie geht es Dir dabei, wenn ich dies oder jenes tue?“ Vielleicht würde auch nicht nur die modernste Technik eine bedeutende Rolle im Alltag spielen, ja, vielleicht würden viele auch wieder die Natur und die darin lebenden Lebewesen mehr schätzen. All diese Werte sind das, was wir unseren Nachfahren mit an die Hand geben. All das fängt mit der Erkenntnis und zugleich einem bewussterem Leben an, bei dem es nicht nur mir gut geht. Die Ankunft der Wahrheit in mir, ist Erkenntnis.

 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen  Advent.

Thomas Kautenburger

www.festplatte-unterbewusstsein.de

Licht und Stille: Der spirituelle Adventskalender

zum Kalender: HIER!

Kurzbeschreibung
Wer im Advent zu Ruhe und Stille aufbrechen möchte, findet in diesem Kalender einen wertvollen und atmosphärischen Begleiter. Für jeden Tag der Adventszeit bietet er bereichernde Texte und Rituale aus dem Kloster, die den Rhythmus des Lebens neu finden lassen und für jeden Tag des Advents ein besonderes Geschenk für Körper und Geist darstellen. Stimmungsvolle Fotos bieten immer wieder neue Lichtblicke und stimmungsvolle Oasen für den Alltag. Zu den Autoren zählen Anselm Grün, Odilo Lechner, David Steindl-Rast, Notker Wolf, Pierre Stutz, Katharina Schridde und Bruder Paulus Terwitte. Verwendbar als Tisch- oder als Wandkalender.

Über den Autor
Stefan Weigand, Studium von Theologie, Philosophie und Kunstpädagogik, Verlagslektor in Freiburg.Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Kursleiter für Fasten und Kontemplation, einer der meistgelesenen spirituellen Autoren der Gegenwart. 2007 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.Pierre Stutz, geb. 1953, Theologe, Priester und spiritueller Begleiter, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur gemeindebildenden Liturgie und einer Spiritualität im Alltag. Kurs- und Vortragsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 1992 lebt er im offenen Kloster Abbeye de Fontaine-Andre bei Neuchatel in der Schweiz, das er zusammen mit der französischen Ordensgemeinschaft Freres des Ecoles Chretiennes gegründet hat.Sr. Katharina Klara Schridde, geb. 1964, ist evangelische Benediktinerin. Sie gehört zur Communität Casteller Ring (CCR); Bildungsarbeit, geistliche Begleitung, seit 2008 Leiterin der Stadtstation der Communität im Augustinerkloster Erfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen.