Ohrfeige für die Seele

zum Buch: HIER!

Kurzbeschreibung

Eine Kränkung oder Zurückweisung ist wie eine Ohrfeige für die Seele. Wir sind verletzt und fühlen uns in unserem Selbstwertgefühl getroffen. Daraus resultiert eine tiefe Verunsicherung unserer Person, verbunden mit Gefühlen von Ohnmacht, Wut und Selbstzweifeln. In unserer Gekränktheit wenden wir uns trotzig von unserem Gegenüber ab und sinnen häufig auf Rache oder Vergeltung. Bärbel Wardetzki interessiert in ihrem Buch vor allem die Frage, wann wir besonders verletzbar sind. Anhand vieler Beispiele zeigt sie, dass Kränkungen oftmals eine Chance sind, unsere unfertigen Geschichten zu Ende zu bringen. Wir haben die Wahl, ob wir uns als Opfer der äußeren Umstände sehen, oder ob wir beginnen, verantwortlich zu handeln, und die Entwertung gar nicht erst zulassen bzw. abwehren.

Der Verlag über das Buch

»Nicht verarbeitete seelische Verletzungen können im Extremfall ernste Folgen haben – von einem geschädigten Selbstwertgefühl bis hin zu Essstörungen. Bärbel Wardetzki verrät, wie Sie in Zukunft souveräner reagieren können.« freundin

»Bärbel Wardetzki untersucht in ihrem Buch, wie Frauen auf demütigende und verletzende Ereignisse mit Verhaltensweisen reagieren, die sie schon als Kinder erworben haben.« BRIGITTE

»Schnappen Sie schnell ein? Sind Sie leicht kränkbar? … Wenn das auf Sie zutrifft, dann gibt es in Ihrem Leben einen ›wunden Punkt‹. Wie Sie diesem auf die Spur kommen, erklärt die Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki.« Psychologie heute

»Das Buch bietet interessante Einblicke in das eigene Seelenleben und in die komplizierte Funktionsweise der menschlichen Psyche. Ein lesenswerter Ratgeber für alle, die Kränkungen im Privat- und Berufsleben selbstbewusster begegnen wollen.« Amazon.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..